Brettspielpreise – Wie teuer sind Brettspiele?
Die Brettspielpreise sind immer ein brisantes Thema. Immer mehr haben wir als begeisterte Gesellschaftsspieler den Eindruck, dass Brettspiele immer teurer werden. Doch ist das wirklich so? Was führt zu diesem Eindruck und was steckt hinter den Brettspielpreisen? Wir widmen uns in diesem Artikel genau diesen Fragen. Wir geben dir Informationen dazu, was zum letztendlichen Preis eines Spiels führt und wie hier der Trend ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tabelle: Wie teuer sind Brettspiele?
- 2 Warum sind Brettspiele so teuer?
- 3 Super günstige Brettspiele mit stundenlangem Spielspaß
- 4 Kriterien für Brettspielpreise
- 5 Werden Brettspiele immer teurer?
- 6 So sparst du beim Brettspielkauf
- 7 Brettspiele als günstige Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen
- 8 Unser Fazit zu den Brettspielpreisen
Tabelle: Wie teuer sind Brettspiele?
Auch wenn der Brettspielpreis je nach Spiel varriert, zeigt die folgende Tabelle, wie teuer Spiele sind, die wir auf Brettgames.de führen:
Kategorie | Preis |
---|---|
Durschnittlicher Brettspielpreis | 34€ |
Günstigster Brettspielpreis | 0€ |
Teuerster Brettspielpreis | 699€ |
Warum sind Brettspiele so teuer?
Der Eindruck, dass Brettspiele heutzutage sehr teuer sein können, ist nicht unbegründet. Es gibt viele Gründe dafür, warum ein teurer Brettspielpreis zustande kommt:
- Menge und Qualität des Spielmaterials
- Komplexität des Brettspiels
- Herstellungsumstände
- Abhängigkeit vom Verlag
- Beeinflussung durch Angebote und Rabatte
All diese Kriterien haben wir hier in einem späteren Abschnitt noch einmal etwas detaillierter betrachtet und erklärt. Wenn ein Gesellschaftsspiel also einen hohen Preis hat, dann liegt das sehr wahrscheinlich an einem oder mehreren dieser Kriterien und Gründe für den Brettspielpreis.
Schlussendlich wird der Eindruck deshalb erweckt, da wir den Trend haben, dass immer komplexere und damit auch teurere Spiele erscheinen. Während also hochpreisige Spiele herausgebracht werden, gibt es dennoch zahlreiche sehr günstige Gesellschaftsspiele, mit tollem Spielwert.
Natürlich spielt hier auch das Marketing und die allgemeine Preisstrategie, die verfolgt wird, eine Rolle. Letztlich ist die Frage, warum ein Brettspiel so teuer ist, definitiv auch im Einzelfall zu betrachten und zu bewerten.
Sind Brettspiele also wirklich teuer?
Brettspiele sind nicht wirklich teuer gemessen an dem, was sie bieten. Insgesamt ist nicht abzustreiten, dass man für Gesellschaftsspiele sehr viel Geld ausgeben kann. Nichtsdestotrotz ist der Brettspielpreis hier immer von verschiedenen Kriterien abhängig. Es gibt also aufwändigere Spiele mit einem hohen Preis, trotzdem aber auch viele einfachere Spiele mit einem sehr günstigen Preis.
Auch hinsichtlich der Betrachtungsweise, wie viel Unternehmungen und Aktivitäten mit Freunden im Allgemeinen kosten, sind Brettspiele eine günstige Variante. Während du z. B. für einen Kinobesuch mit 4 Personen bereits über 40€ ausgibst, bekommst du für denselben Preis bereits ein oder mehrere Brettspiele, die dann sehr viele Stunden Spaß für euch bedeuten und wiederverwendbar sind. Auf dieser Skala betrachtet sind Brettspiele also nicht wirklich teuer, sondern eher günstig.
Super günstige Brettspiele mit stundenlangem Spielspaß
Du fragst dich, warum Brettspiele so teuer sind. Auch wenn wir denken, dass Spiele ihren Preis haben müssen, aben wir hier ein paar Geheimtipps (naja, nicht wirklich geheim). Mit diesen Spielen bekommst du bereits für wenig Geld jede Menge Spielspaß. Wenn du also nach günstigen Spiele suchst, sind die Folgenden auf jeden Fall eine Empfehlung:
Extrem günstig | Günstiger Riesenspaß | Geniale Spielidee | Ein besonderes Erlebnis | Preis-Leistungs-Hammer | |
---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
Modell | Hanabi, das Kartenspiel – Abacusspiele | Bohnanza Spiel – Amigo | Die Crew – Kosmos | The Mind Kartenspiel – NSV | Tschakka Lakka, das Würfelspiel |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
Preis | 7,39 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 9,29 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 6,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 8,39 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 20,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum Review Jetzt Preis prüfen * | Zum Review Jetzt Preis prüfen * | Zum Review Jetzt Preis prüfen * | Zum Review Jetzt Preis prüfen * | Zum Review Jetzt Preis prüfen * |
Kriterien für Brettspielpreise
Es gibt viele Faktoren, die den Preis eines Brettspiels beeinflussen können. Deshalb variieren die Brettspielpreise auch stark, von unter 5€ bis in den dreistelligen Bereich. Die folgenden Kriterien können bei der Brettspielpreisgestaltung eine Rolle spielen.
Komplexität des Brettspiels
Brettspiele variieren in ihrer Komplexität und Länge. Manche Spiele (besonders Kinderspiele) können in weniger als 20 Minuten gespielt werden, während andere Spiele viele Stunden über mehrere Abende hinweg spielen lassen, bevor man zum Spielende kommt.
Menge des Spielmaterials
Der Brettspielpreis hängt auch stark davon ab, was sich inder der Spielschachtel befindet. Manchmal sind nur ein paar wenige Spielelemente mit geringem Wert und eine Anleitung enthalten, aber in anderen Fällen bekommst du eine ganze Fülle an Figuren, Plättchen, Feldern und mehr. Manche Spiel sind also klein und kompakt, mit wenig Spielinhalt, andere sind dagegen groß und umfangreich. Verständlicherweise resultiert diese Tatsache auch in großen preislichen Unterschieden der Brettspiele.
Qualität des Spielmaterials
Einige Brettspiele bestehen aus billigen Pappbögen, während andere mit hochwertigen Kunststoffteilen oder anderen Materialien ausgestattet sind. Manches Spielmaterial ist simpel getsaltet, während anderes besonders kreativ und durchdacht ist. Die Qualität und der Preis sind oft miteinander verknüpft.
Herstellungsumstände
Die Preise für Brettspiele können sich auch danach unterscheiden, wo die Spiele hergestellt werden. In manchen Ländern als Herstellungsort sind die Herstellungskosten deutlich günstiger als in anderen.
Verlag
Die Spiele der großen Publisher können gelegentlich etwas günstiger sein, da sie in großen Mengen produziert und international vertrieben werden. Kleinere, unabhängige Spieleentwickler und -verläge hingegen produzieren meist kleine Chargen von Spielen, die in der Herstellung dann pro Spiel mehr kosten, weshalb dann auch für einen höheren Preis verkauft wird.
Promotionen und Angebote
Zusätzlich variieren die Preise für Brettspiele ggf. wenn Sonderaktionen bestehen, die ein Verlag gerade durchführt und ob es irgendeine Art von Rabatt dazu gibt.
Werden Brettspiele immer teurer?
Die Annahme, dass Brettspiele immer teurer werden ist nicht unberechtigt und doch nicht klar mit „Ja“ zu beantworten. Es mag scheinen, dass Brettspiele im Laufe der Zeit immer teurer geworden sind, aber das ist etwas detaillierter zu betrachten.
Ja, es stimmt: Es gibt heutzutage definitiv teurere Gesellschaftsspiele als noch vor 20 Jahren. Das heißt aber nicht, dass der allgemeine Brettspielpreis angestiegen ist. Vielmehr erscheinen mittlerweile immer mehr Spiele mit einer höheren Komplexität, aufwendiger gestalteten Spielelementen oder einem größeren Umfang.
Dadurch findest also immer teurere Spiele, obgleich nach wie vor auch günstigere Brettspiele existieren. Wenn du also ein bestimmtes Budget hast und nicht so viel Geld ausgeben möchtest, kannst du immer noch zu einem günstigeren Gesellschaftsspiel kaufen.
Ein weiterer Effekt, der nicht unerwähnt sein sollte, ist der allgemeine Anstieg von Preise, begründet in der dauerhaften leichten Inflation. Preise für Brettspiele steigen im Laufe der Zeit also zwangsläufig, da sich die permanente leichte Inflation auch Einfluss auf den Preis und entsprechende Preiserhöhungen hat.
So sparst du beim Brettspielkauf
Wir haben dir bereits erläutert, warum Brettspiele ihren Preis wert sind und auch, was die durchschnittlichen Brettspielpreise sind. Doch natürlich möchte man beim Brettspielkauf Geld sparen.
Deshalb haben wir hier für dich noch ein paar Tipps, mit denen Brettspiele vielleicht doch nicht so teuer sein müssen, wie sie zuerst erscheinen:
- Suche gezielt nach passenden Gesellschaftsspielen: Es kann sehr nützlich sein, wenn du spezielle Seiten durchsuchst, die verschiedene Angebote von Brettspielen verschiedener Art und von verschiedenen Verlagen im Internet führen. Dort kannst du gezielt nach solchen Spielen suchen, die auch zu deinen Kriterien passen. Du gibst dadurch also nicht versehentlich Geld für Brettspiele aus, die überhaupt nicht nach deinem Geschmack sind. Das ist eine der Ziele, die wir bei Brettgames.de haben. Wir möchten dir dabei helfen.
- Nutze die Erfahrungen Anderer: Es gibt zahlreiche Personen, die Spiele jeder Art bereits ausgiebig gespielt haben. Wir selbst haben unglaubliche viele Spiel selbst getestet und verfassene unsere Erfahrungen in Form von Spiele-Rezensionen.
- Kaufe online: Du musst nicht direkt in den nächsten Laden gehen. Nutze das Internet! Oft findest du ein Brettspiel online viel günstiger.
- Nutze Angebote und Rabatte: Viele Brettspielverlage und Shops bieten gelentlich Rabatte auf bestimmte Spiele an. Es lohnt sich also, diese Deals von Zeit zu Zeit vor dem Einkaufen zu checken, um bessere Preise zu bekommen.
- Teile den Preis durch die Anzahl der Spieler: Wenn du den Preis jedes Brettspiels, das für zwei bis vier Spieler gedacht ist, teilst, dann kann es billiger sein als der Kauf eines Brettspiels für einen Spieler. Planst du beispielsweise einen Spieleabend, für den du nun extra ein Spiel kaufen möchtest? Dann bring doch einfach die Idee auf, dass sich jeder an den Kosten beteiligt.
- Denke an die Zukunft: Du spart langfristig Geld, wenn du dir vor dem Brettspielkauf überlegst, ob ein Spiel auch später noch spaßig und für dich von Verwendung sein wird. Manche Spiele machen auch noch in vielen Jahren und noch nach vielen Partien jede Menge Spaß, während andere ihren Reiz verlieren können.
Mit diesen Tipps kannst du es schaffen, beim Kauf eines neuen Brettspiels Geld zu sparen und so mehr Budget für weitere Gesellschaftsspiele zur Verfügung zu haben oder auch einfach nur weniger auzugeben.
Brettspiele als günstige Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen
Brettspiele sind eine tolle Möglichkeit, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen. Sie sind auch eine kostengünstige Form der Unterhaltung, denn sie können ein einige Stunden Spaß für alle bedeuten.
Im Vergleich zu anderen Unterhaltungsmöglichkeiten und Unternehmungen mit Freunden, sind Brettspiele tatsächlich sehr kostengünstig. Grund dafür ist, dass sie lange halten und über Jahre hinweg gespielt werden können.
Verlgeiche beispielsweise den Preis eines Kinobesuches mit mehreren Leuten gegenüber den Kosten für ein kleines 7€-Spiel wie Bohnanza, das für Stunden Spaß bringt und immer wieder gespielt werden kann.
Viele Leute denken fälschlicherweise, dass Brettspiele in der heutigen Zeit, in der auf Smartphones oder Tablets gespielt werden kann, überflüssig geworden sind. Die Realität ist, dass die Brettspielkultur nicht nur seit Jahrtausenden besteht, sondern auch heute so populär ist, wie nie zuvor.
Brettspiele bieten also eine geniale und nachhaltige Möglichkeit, eine gute Zeit zusammen zu haben und das im Grunde zu einem guten Preis.
Unser Fazit zu den Brettspielpreisen
In diesem Artikel haben wir dir einige Informationen und Erklärungen für die Brettspielpreise gegeben. Letztlich stecken mehrere Faktoren dahinter und welche davon eine große Rolle für den Preis eines bestimmten Spiel gespielt haben, ist besser im Einzelfall zu betrachten. Wir haben dir aber eine Übersicht darüber gegeben, was die groben durchschnittlichen Brettspielpreise sind, damit du einen besseren un konkreteren Eindruck bekommst.
Es gibt mittlweile wirklich unzählige Gesellschaftsspiele der unterschiedlichsten Kategorien und auch mit ganz unterschiedlichen Preisen. Wenn du nach sehr günstigen Spielen suchst, können wir dir hier noch einmal unsere liebsten Preis-Kracher empfehlen:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
|
Hanabi, das Kartenspiel – Abacusspiele | 7,39 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Zum Review Jetzt Preis prüfen * |
2 |
|
Bohnanza Spiel – Amigo | 9,29 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Zum Review Jetzt Preis prüfen * |
3 |
|
Die Crew – Kosmos | 6,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Zum Review Jetzt Preis prüfen * |
4 |
|
The Mind Kartenspiel – NSV | 8,39 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Zum Review Jetzt Preis prüfen * |
5 |
|
Tschakka Lakka, das Würfelspiel | 20,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Zum Review Jetzt Preis prüfen * |
Falls du gezielter nach Brettspielen in einem bestimmten Preissegment suchen möchtest, dann verwende doch einfach unseren Spiele-Filter.
Die Frage, warum Brettspiele so teuer sind, ist nicht unberechtigt, jedoch vor allem ein subjektiver Eindruck. Nutze vielmehr die Möglickeiten, gezielt nach Spielen mit deiner Preisvorstellung zu suchen. Du wirst dabei sicher fündig werden.
Keine Kommentare vorhanden