Skip to main content

Die besten Tokenschalen: So hältst du deine Spielsteine, Chips und mehr geordnet

Wenn es dir wie uns geht, hast du eine Menge Spielsteine, Chips und andere Spielfiguren für deine Brettspiele. Sie alle zu organisieren, kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn du ein Spiel spielst, das viele davon verwendet. Hier kommt die Tokenschale gerade recht.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten Token-Tabletts auf dem Markt und sehen, wie sie dir helfen können, dein Spielerlebnis zu organisieren. Dabei machen wir das Thema nicht komplizierter als es ist. Es geht um Tokenschalen zur Aufbewahrung von Steinen, Chips usw, nicht mehr und nicht weniger.


TimeTex Set Materialschalen

5,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt Preis prüfen *

Was ist eine Tokenschale?

Eine Tokenschale ist ein kleiner Behälter, in dem du Jetons, Chips, Kristalle und andere Spielfiguren bequem aufbewahren kannst. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, aber sie dienen alle demselben Zweck: der Ordnung deiner Spielsteine. Man spricht in diesem Zusammenhang auch manchmal von einem Tokenteller oder einem Tokentablett. Zu erwähnen ist auch, dass manche der Schalen auch eigentlich Würfelschalen sind oder also solche verwendet werden können.

Warum ist eine Tokenschale sinnvoll?

Es gibt mehrere Gründe, warum du eine Tokenschale verwenden solltest. Der offensichtlichste Grund ist, dass du deine Spielsteine, Chips und andere Spielfiguren aufbewahren willst. Wenn du ein Spiel mit vielen Spielsteinen spielst, kann es hilfreich sein, sie alle an einem Ort zu haben. Auf diese Weise kannst du dir schnell das nehmen, was du brauchst, ohne im Chaos nach den richtigen Spielsteinen suchen zu müssen.

Ein weiterer Grund für die Verwendung einer Tokenschale ist der Schutz deiner Spielsteine vor dem Verlieren. Wenn wenn du jemals ein Spiel mit losen Spielsteinen gespielt hast, weißt du, dass sie leicht verloren gehen. In einer Tokenschale sind deine Tokens sicher und geordnet aufbewahrt, sodass du dein Spiel unbesorgt genießen kannst.

Außerdem kann eine Tokenschale dein Spiel professioneller aussehen lassen. Wenn du einen Brettspielabend oder ein Turnier veranstaltest, können alle Spielsteine in speziellen Behältern aufbewahrt werden, was natürlich besser wirkt.

Auch wenn es sich dabei um ein kleines Brettspiel-Zubehör handelt, kann es bereits eine große Wirkung haben.

Arten von Tokenschalen

Nachdem wir nun über die Gründe für die Verwendung einer Tokenschale gesprochen haben, wollen wir uns die verschiedenen Arten davon ansehen.


Holz-Tokenteller

Eine der gebräuchlichsten Arten ist der Wertmarkenteller aus Holz. Sie sind in der Regel aus oder Buchenholz, Bambus oder Teakholz gefertigt. Es gibt sie in verschiedenen Größen, aber sie erfüllen alle den gleichen Zweck: Sie dienen der Ordnung und du kannst darin verschiedenste Tokens aufbewahren.

Vorteile:

  • optisch ansprechende Naturholz-Optik.
  • hochwertige Designs
  • solide Haptik

Nachteile:

  • etwas teurer als andere Varianten


Kunststoff-Tokentablett

Ein weiterer beliebter Typ sind Kunststoff-Tokentabletts und -schalen. Sie bestehen in der Regel aus transparentem oder farbigen Kunststoff. Es gibt sie auch in verschiedenen Größen und Formen.

Vorteile:

  • günstige Variante
  • vielfältige Designs
  • leichtgewichtig

Nachteile:

  • weniger hochwertige Haptik


Silikon-Tokenschale

Die Token-Tabletts aus Silikon sind besondere Art. Sie bestehen aus Silikon und haben verschiedene Formen. Die meisten dieser Schalen sind Faltbar, sodass sie platzsparend zusammengefaltet werden können, wenn sie nicht benötigt werden.

Vorteile:

  • platzsparend durch Falt-Funktion
  • Vielfalt an Designs und Farben
  • leichtgewichtig

Nachteile:

  • sind möglicherweise nicht so stabil wie andere Typen


Leder-Tokenschale

Leder-Tokenschalen sind klassischerweise auch Würfelschalen. Sie haben eine besondere Optik durch Leder als sehr interessantes Material. Die Modelle sind auch in dieser Art in verschiedenen Farben verfügbar.

Vorteile:

  • elegantes Aussehen
  • leichtgewichtig

Nachteile:

  • weniger stabil


Glasschalen

Glasschalen eignen sich auch als Schale für Spieltokens geeignet. Sie wirken noch etwas anders und heben sich daher auch von den übrigen Varianten ab.

Vorteile:

  • elegantes Aussehen

Nachteile:

  • zerbrechlich
  • schwer


Wie du den besten Tokenschalen für dich auswählst

Nachdem wir uns nun die verschiedenen Arten von Token-Tabletts angeschaut haben, ist es an der Zeit zu entscheiden, welches das richtige für dich ist. Der wichtigste Faktor ist natürlich, wofür du das Tablett verwenden willst. Wenn du nur deine Spielmarken aufbewahren willst, ist jedes Modell geeignet. Wenn du aber etwas Besonderes suchst, wie z. B. ein faltbares Tablett oder eine elegante Glasschale, dann musst du deine Auswahl eingrenzen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Preis. Tokenscjaöem können zwischen 3€ und über 50€ kosten. Das hängt ganz von den Materialien und dem Design ab. Wenn du nur ein kleines Budget hast, gibt es viele günstige Optionen. Wenn du aber bereit bist, mehr Geld auszugeben, kannst du auch wirklich hochwertige Tabletts bekommen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Tokenschalen

FAQ zur Tokenschale

Brauche ich überhaupt eine Tokenschale?

Nicht unbedingt. Wenn du nur mit Freunden oder deiner Familie spielst, brauchst du wahrscheinlich keins. Wenn du aber einen Spieleabend oder ein Turnier veranstaltest, kann ein Wertmarkentablett sehr nützlich sein. Es lässt dein Spiel professioneller und organisierter aussehen.

Wie viel kostet eine Tokenschale?

Tokenschalen können zwischen 3€ und über 50€ kosten. Das hängt von den Materialien und dem Design ab.

Welches ist das beste Material für eine Tokenschale?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Es kommt auf deine Bedürfnisse und Vorlieben an.

Unsere Meinung zur Tokentabletts, -schalen und -tellern

Unser Fazit zur Tokenschale

Um ehrlich zu sein, finden wir sie alle ziemlich cool. Sie sind eine tolle Möglichkeit, deine Spielsteine zu ordnen und sie können dein Spiel optisch aufwerten. Wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, empfehlen wir dir die Tabletts aus Holz oder Glas. Wenn du aber nur eine preiswerte und praktische Option suchst, sind die Plastikschalen eine gute Wahl.

Wir hoffen, du hast diesen Artikel hilfreich gefunden und wir konnten dich anregen, Tokenschalen auch für dein nächstes Spiel zu verwenden.