Spiele-Review: Muffin Time – Das Kartenspiel
Muffin Time ist ein Kartenspiel, das Seinesgleichen sucht. Es ist kreativ, genial und unvorhersehbar. Das Muffin Time Spiel von den Machern „Big Potato“ bringt dir und deinen Mitspielern ein einzigartiges Spielerlebnis voller unglaublich lustiger Karten, Bilder, Effekten und vor allem Eines: Chaos. In diesem Spiele-Review geben wir dir einen guten Einblick in das Spielgeschehen des Muffin Time Spiels und du erfährst dabei auch einfach, wie es funktioniert.
Das erwartet dich im Muffin Time Spiel
Its Muffin Time! Das Spiel basiert auf den lustigen Youtube-Klassikern des asdfmovie. Schon viele Jahre sind die einzelnen Teile unglaublich beliebt. Einfach super lustig!
Muffin Time ist ein Kartenspiel, dass sich die einzelnen Motive, Szenen und Bilder genommen und zum Kern des Spiels gemacht hat. Denselben Spaß, den die Videos vermitteln erfährst du auch im Spiel und noch mehr. In der Gruppe spielt ihr gegeneinander und bedient euch eine Vielzahl von coolen Karten.
Daraus entstehen jedes Mal vollkommen unvorhersehbare Situation, die nicht nur das Spielgeschehen von jetzt auf gleich auf den Kopf stellen können, sondern auch super lustig sind.
Was erwartet dich also im Muffin Time Kartenspiel?
- ein Riesenspaß,
- der ein oder andere Lach-Flash,
- und ein einzigartiges Spielerlebnis mit Freunden und Familie.
Du siehst also jetzt schon: Muffin Time ist super cool! Also lasse dir das nicht entgehen.
Spielmaterial – Das findest du in der Muffin Time Schachtel
Das folgende Bild gibt dir einen Überblick über das Spielmaterial.
Insgesamt besteht das Spielmaterial von Muffin Time aus den folgenden Komponenten:
- 200 Spielkarten
- 1 glitzernde Muffin-Time-Karte
- 1 Spielanleitung
- Die Spielschachtel
Karten, Karten, Karten. Das findest du in der Schachtel. Mit 200 Spielkarten (darunter auch eine glitzernde) wird hier jede Menge Variation und Vielfalt geboten, aus denen sich die lustigsten Kombinationen und Situation bilden lassen.
So funktioniert das Muffin Time Spiel
Jetzt haben wir dieses chaotische Partyspiel bereits viel angepriesen. Doch wie funktioniert es überhaupt? Alles was du zur Funktionsweise des Muffin Time Kartenspiels wissen musst erfährst du hier.
Spielvorbereitung und -aufbau
Die Vorbereitung und der Spielaufbau, der für Muffin Time nötig ist, ist kaum erwähnenswert. Die gesamten Karten werden zunächst gemischt. Danach werden jedem Spieler drei Karten ausgeteilt. Das ist die Starthand. Damit ist die Spielvorbereitung auch schon abgeschlossen und es kann losgehen.
Ziel des Spiels
In Muffin Time ist das Ziel des Spiels, 10 Handkarten zu besitzen. Der entscheidende Zeitpunkt ist dafür der Beginn deines Zuges. Du hast also das Spiel dann gewonnen, wenn du zu Beginn deines Zuges (bevor du irgendetwas tust) 10 Karten auf der Hand hast.
Wichtig: Sobald du deine zehnte Karte auf die Hand bekommst, bist du dazu verpflichtet dies mit den Worten „Muffin Time“ bekannt zu geben. Das soll den Mitspielern die Transparenz und Möglichkeit geben, zu verhindern, dass im nächsten Zug gewonnen hast.
Die Muffin Time Spielkarten
Im Spiel Muffin Time gibt es drei verschiedene Arten von Spielkarten:
- Blaue Aktionskarten / Action Cards: Aktionskarten sind blau und bewirken immer etwas unabhängig von anderen Effekten oder Karten. Sie werden einfach gespielt und ihr Effekt, der auf der Karte beschrieben ist, ausgeführt. Das kann beispielsweise sein, dass du Karten ziehen darfst, Karten von einem anderen Spieler stehlen darfst oder einen anderen Spieler zu Karten-Abwerfen zwingen darfst. Das hört sich nun nicht allzu spektakulär an, ist es aber! Die Effekte sind einfallsreich und lustig. Lass dich überraschen.
- Rote Fallenkarten / Trap Cards: Fallenkarten sind rot und werden nicht einfach gespielt. Sie kommen verdeckt auf den Tisch vor den Spieler. Sie haben einen Effekt, der sich z. B. auf Aktionen anderer Spieler bezieht oder sonstige willkürliche Auslöser haben. Findet das auslösende Ereignis statt, darf der Besitzer der Fallenkarte diese aufdecken und ihren Effekt ausführen. Es dürfen immer nur drei Fallenkarten eines Spielers zeitgleich auf dem Spielfeld liegen.
- Grüne Konterkarten / Counter Cards: Konterkarten sind grün und werden von der Hand gespielt. Sie können allerdings nur als Reaktion und Konter einer anderen Karte gespielt werden, die ein anderer Spieler ausspielt. Konterkarten haben beispielsweise den Zweck dich vor dem Abwerfen von Karten oder anderen Effekten zu schützen.
Spielablauf
Der Spielablauf ist simpel. Der Spieler, der das Spiel mitgebracht hat oder vorgeschlagen hat, es zu spielen, beginnt. Die Spieler sind immer im Uhrzeigersinn (oder gegen den Uhrzeigersinn) nacheinander an der Reihe. Innerhalb eines Zuges hat ein Spieler immer kurze Phasen:
- Fallenkarte ausspielen: Dazu kann der Spieler zu beginn seines Zuges eine Fallenkarte von seiner hand verdeckt vor sich auf den Tisch legen. Es dürfen immer nur drei Fallenkarten zeitgleich pro Spieler auf dem Tisch liegen. Möchte ein Spieler nun eine weitere Fallenkarte spielen, obwohl er bereits drei dort liegen hat, so kann er eine bestehende abwerfen und auf den Ablagestapel legen und dann die neue platzieren.
- Aktionskarte ausspielen oder ziehen.: Dazu kann der aktive Spieler nun eine blaue Karte von seiner Hand einfach ausspielen und ihren Effekt abhandeln. Die Karte kommt dann auf den Ablagestapel. Alternativ kann sich der Spieler auch dazu entscheiden keine Aktionskarte auszuspielen und stattdessen eine Karte vom Nachziehstapel zu ziehen.
Auf diese Art und Weise geht es immer im Uhrzeigersinn von Spieler zu Spieler. Das geht solange, bis einer der Spieler das Spiel gewinnt (siehe Ziel des Spiels oben).
Klingt einfach? Das stimmt!
Klingt langweilig? Definitiv nicht! Überzeuge dich selbst…
Unsere Erfahrungen mit dem Spiel Muffin Time
Wir müssen sagen, dass das ehemalige Kickstarter-Spiel Muffin Time eine Menge Spaß macht! Die Aktionskarten sind fantasievoll und sorgen für einen abwechslungsreichen Spielverlauf. Die Kombination mit den Fallenkarten sorgt dafür, dass du nie weißt, was passieren wird und hält dich immer auf Trab. Auch die Konterkarten sind genau im richtigen Moment nützlich.
Das Spiel ist leicht zu erlernen und kann relativ schnell gespielt werden. Unserer Erfahrung nach dauert das Spiel eine unvorhersehbare Zeit. Ein Spiel kann in 15 Minuten vorbei sein, aber auch mehrere Stunden gehen. Grund dafür sind du unglaublich abwechslungsreichen Karten, die immer neue Situationen entstehen lassen und auf einmal das Spielende immer wieder verhindert wird.
Wir können Muffin Time – das Kartenspiel – nur empfehlen! Es bietet stundenlangen Spielspaß für alle. Der ein oder andere Lach-Flash wird dir im Muffin Time Spiel sicherlich auch begegnen.
Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.