Würfeltürme / Dice Towers – Alles was du zum Würfelturm wissen musst
Ein Würfelturm ist ein einfaches, aber kreatives Hilfsmittel, die in Brettspielen verwendet werden können, um die Würfelmechanik zu optimieren. Hier erklären wir dir genau, was es mit Würfeltürme auf sich hat. Wir geben dir hier auch Tipps dazu, welchen Würfelturm du dir am besten kaufst und wieso. Welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Würfelwurfmethoden haben und welche Arten von Würfeltürmen sich je nach Bedarf am besten eignen zeigen wir dir ebenfalls.
21,88 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt Preis prüfen *
22,34 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt Preis prüfen *
Was sind Würfeltürme und wie funktionieren sie?
Würfeltürme (engl. Dice Towers) sind ein einfaches, aber cleveres Gerät, mit dem du Würfel in verschiedenen Formen und Größen auf effektive Weise würfeln kannst.
Würfeltürme sind einfache Konstruktionen, die neben das Spielbrett bzw. auf den Tisch gestellt werden können. Ein Würfelturm funktioniert so, dass man oben seine Würfel hinein wirft, sie dann durch den Turm rollen und am unteren Ende wieder herausfallen, wodurch das Würfelergebnis komplett neutral entsteht.
Dabei werden verschiedene Ebenen und Verläufe im Turm durchlaufen, um das Würfelerlebnis kreativ und das Würfelergebnis zufällig zu gestalten.
Der Spieler würfelt also in diesem turmförmigen Gebilde und die Würfel können aufgrund der Form der Wände des Turms nicht vom Tisch fallen. Alle Spielerinnen und Spieler haben in jeder Runde die gleiche Chance, ihre Würfel zu werfen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Kurzum ist ein Würfelturm also ein kreatives Hilfsmittel, welches das Würfeln vereinfacht und neutraler macht.
Vorteile der Verwendung eines Würfelturms
Es gibt mehrere Gründe, warum du einen Würfelturm benutzen solltest. Hier sind die Wichtigsten:
- Einfaches Würfeln: Würfeltürme machen es einfacher, deine eigenen Würfel zu werfen. Es ist vollkommen egal, wie du würfelst, denn im Grunde würfelt der Turm für dich. Du lässt die Würfel einfach in den Turm fallen und unten kommt das zufällige Ergebnis heraus.
- Würfel bleiben an ihrem Platz: Die Wände des Würfelturms verhindern, dass die Würfel vom Tisch fallen. Die Würfel bleiben also immer an ihrem Platz.
- Visuelle Kontrolle: Dice Towers ermöglichen auch eine einfache visuelle Kontrolle während des Spiels. Das ist im Grunde nur im kompetitiven Bereich von Relevanz.
- Würfeltürme erhöhen die Zufälligkeit: Ein guter Würfelturm stellt sicher, dass jeder Spieler jedes Mal die gleiche Chance hat, zu würfeln, damit es keine Anschuldigungen wegen Schummelei oder andere Probleme mit nicht neutralen Spielmechanismen geben kann.
- Würfeltürme machen Spaß: Würfeltürme machen auch einfach Spaß beim Spielen. Das Würfeln wird damit ein Erlebnis für sich. Probiere es einfach selbst aus!
- Würfeltürme machen optisch etwas her: Ein Dice Tower hat zudem vor allem eines… Stil! Er sieht einfach cool aus und macht auf dem Spieltisch etwas her.
Insgesamt tragen Würfeltürme also dazu bei, das Spiel neutraler zu machen und für Fairness zu sorgen, bringen gleichzeitig aber auch ein weiteres cooles und spaßiges Element ins Spiel.
Arten von Würfeltürmen
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Würfeltürmen. Sie unterscheiden sich nach
- Größe,
- Material,
- Design
- und dem Preis.
Du musst dir also überlegen, welche Art du für deine Tischspiele brauchst. Daher hier noch einmal ein paar Details:
Holz-Würfelturm
Diese Art von Dice Tower wird aus Holz hergestellt und hat den Vorteil, dass er gut aussieht und zu den anderen hölzernen Spielkomponenten passt. Sie werden aus wenige Holzteilen zusammengesteckt und haben meist ein cooles, solides Design.
Plastik-Würfelturm
Diese Türme bestehen aus Kunststoff oder einer Art synthetischem Material und sehen auf den ersten Blick sehr unbeschwert aus. Sie haben aber auch Vorteile: Sie sind relativ günstig in der Anschaffung und sehen auf dem Tisch trotzdem ziemlich cool aus, obwohl sie aus Plastik sind.
DIY Würfelturm aus Karton oder Holz(selbstgemacht)
Das ist deine Option, wenn du einen Würfelturm selbst bauen willst. Er ist einfach und günstig. Du kannst einen Würfelturm auch selbst kreieren, wenn du etwas kreativ bist. Gleichzeitig hast du dadurch natürlich auch eine gute Möglichkeit deinen Dice Tower frei zu gestalten. Die DIY-Würfelturm-Variante ist also auf jeden Fall auch eine Möglichkeit.
Klassisch vs. ausgefallen
Gerade was das Design des Dice Towers angeht, spielt natürlich der persönliche Geschmack eine wichtige Rolle. Du kannst hier Türme im klassischen Stil, in Burgenoptik oder ganz ausgefallener Natur finden. Die Entscheidung liegt bei dir!
Es gibt Modelle auf dem Markt – schau einfach mal die Türme hier auf der Seite durch oder besuche deinen nächsten Brettspielladen (wobei nur wenige Dice Tower anbieten). Es gibt bestimmt mindestens ein Modell, das deinem Geschmack entspricht. Und vergiss nicht: Du kannst dir auch einen Würfelturm aus Pappe oder anderen Materialien selbst bauen… Hab einfach Spaß mit dem, was für deine Brettspiele am besten geeignet ist und dir am besten passt.
Hier kaufst du einen Würfelturm am besten
Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, Dice Tower in Spielwaren- und Brettspielgeschäften zu finden. Wenn du in einen wirklich spezialisierten Laden gehst, kannst du Würfeltürme finden, allerdings nicht überall.
Der einfachste Weg ist wohl, wenn du über unsere obige Übersicht suchst. Wir haben dir dort ein paar empfehlenswerte Würfeltürme aufgeführt, von denen bestimmt auch einer für dich geeignet ist.
Du kannst also auf verschiedenen Wegen einen Dice Tower finden und kaufen. Wir versuchen dir hier auf dieser Seite einen praktikablen Weg dazu anzubieten.
FAQs zum Würfelturm
Hier beantworten wir noch einmal im Kurzdurchlauf die meist gestallten Fragen im Zusammenhang mit dem Würfelturm.
Der Würfelturm ist eine tolle Ergänzung für Spiele, bei denen häufig gewürfelt wird. Er ist auch perfekt, wenn du viele Spieler am Tisch hast und vermeiden möchtest, dass man andauernd Würfel vom Boden aufheben muss. Im Grunde braucht kein Brettspiel unbedingt einen Würfelturm. Es ist mehr eine optionale, aber feine Sache.
Ein Würfelturm fügt jedem Brettspiel ein weiteres cooles Element hinzu – probiere einfach einen aus und sieh selbst, wie viel Spaß sie machen können! Die Frage, ob sich ein Dice Tower für dich lohnt kannst du selbst beantworten, indem du dir klarmachst, wie viel dir das zusätzliche Element wert ist.
Würfeltürme sind oft aufwendig gestaltet und nehmen auch Platz auf dem Spieltisch ein. Doch was ist die beste Option, wenn du einfach einen kleinen und günstigen Würfelturm suchst.
Dazu ist der folgende Turm empfehlenswert:
Mit dieser Variante kannst du bereits die Vorteile eines Würfelturms nutzen, gleichzeitig aber Platz und Geld sparen.