Würfel für Brettspiele
Würfel sind seit Jahrtausenden ein universelles Spielelement, und sie sind auch heute noch kaum wegzudenken. Es gibt verschiedene Arten von Würfeln auf dem Markt. In diesem Artikel geht es um alles, von der Frage, wofür Würfel in Spielen gut sind, bis hin zu der Frage, wie man Ersatzwürfel findet, wenn man ein paar Teile aus seinem Lieblingsspiel verloren hat. Wir gehen auch auf die Geschichte dieser klassischen Komponenten ein und verraten dir, welche Würfel für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind.
Unsere Auswahl an Würfeln für dich
34,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt Preis prüfen *
4,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt Preis prüfen *
14,89 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt Preis prüfen *
7,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt Preis prüfen *
9,49 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt Preis prüfen *
Ganz Allgemein: Wozu dienen Würfel in Brettspielen?
Würfel werden für die Zufallssteuerung von Spieleffekten verwendet. Bei vielen Spielen zum Beispiel würfeln die Spieler, um sich auf dem Spielbrett zu bewegen. Bei anderen Spielen werden vielleicht Angriffs- und Verteidigungswerte eines Charakters im Spiel erwürfelt und Vieles mehr. Würfel dienen in Brettspiele und Gesellschaftsspielen im Allgemeinen also als Zufallsgenerator zu Ermittlung von Werten. Würfel sind damit oft ein entscheidender Teil der Spielmechanik eines Spiels.
Woher stammt der Spielwürfel?
Würfelspiele waren schon im in der Antike beliebt und verwendet. Es ist schwierig herauszufinden, wer den Würfel erfunden hat oder wann ganz genau er erfunden wurde. Auf jeden Fall hat es 3000 vor Christus bereits im Iran ein solches Spiel gegeben, bei dem gewürfelt wurde. Parallel gab es auch in anderen Ländern und Gebieten, wie dem alten Ägypten, ähnliche Ideen, die in Spielen verwendet wurden.
Welche Arten von Spielwürfeln gibt es?
Du fragst dich vielleicht: Welche Arten von Würfeln wird es schon geben? Tatsächlich gibt es aber viele verschiedene Arten von Würfeln auf dem Markt. Nachfolgend erfährst du, welche Arten von Spielwürfeln es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden:
Sechsseitiger Standardwürfel
Der Standardwürfel, auch sechsseitiger Würfel genannt, ist die verbreitetste Art von Würfeln in Spielen. Der sechsseitige Standardwürfel eignet sich am besten für die meisten Spiele und sind entsprechend auch für die meisten Spiele vorgesehen.
Würfel mit anderer Augenzahl
Es gibt Würfel mit einer unterschiedlichen Anzahl von Punkten, wie z. B. zehnseitige Würfel oder sogar zwanzigseitige Würfel. Diese Arten von Würfeln machen es möglich, bestimmte speziellere Spiele zu spielen, die eine sehr abwechslungsreiche Würfel-Spielmechanik verwenden. Vor allem in Pen and Paper Spielen werden derartige Würfel viel verwendet.
Würfel aus speziellen Materialien
Es gibt Würfel aus verschiedenen Materialien. Am meisten verbreitet sind dabei Kunststoffwürfel, aber auch andere Materialien sind möglich. Spielwürfel kannst du bestehend aus den folgenden Materialien kaufen:
- Kunststoff
- Holz
- Metall
- Glas
Wenn du dir also ersatzweise zu den Standardwürfeln, die einem Spiel beiliegen, ein paar besondere Würfel zulegen möchtest, kannst du Solche aus anderen Materialien finden.
Würfel mit besonderen Designs und Farben
Wenn du spezielle Würfel für dein Spiel haben möchtest, gibt es auch so manches spezielle Design. Wenn du ein Brettspiel hast, für das dir der klassische sechsseitige Kunststoffwürfel aufgrund seiner Farbe und/oder Form nicht genug ist, könnten kannst du auch andersfarbige und Solche mit besonders gestaltetem Design zukaufen.
Welcher Würfeltyp für dein Spiel geeignet ist
Wenn du ein Brettspiel hast, ist es wichtig zu entscheiden, welche Art von Würfeln du möchtest. Es muss entschieden werden, welche Arten von Würfeln für dein Spiel geeignet sind und ob evtl. auch eine besondere Variante passt.
Bei den meisten Spielen kommen keine Besonderen in Frage, wenn es um die Anzahl der Würfelseiten geht, da hier sechsseitige Würfel benötigt werden. Aber du kannst natürlich die Standardwürfel mit Anderen ersetzen, die etwas hochwertiger sind, ein anderes Design haben oder aus spezielleren Materialien bestehen.