Skip to main content

Weitere tolle Brettspiele für Kinder

Es gibt noch zahlreiche andere gute Kinderspiele. Wenn du also nach weiteren Empfehlungen suchst, findest du hier eine Auswahl an anderen.



Haba Drache Donnerzahn

11,85 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Review Jetzt Preis prüfen *
Kinderspiel des Jahres 2018
Funkelschatz, das Drachen-Spiel

14,09 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Review Jetzt Preis prüfen *
Blokus Classic, Mattel

28,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Review Jetzt Preis prüfen *
Anti-Monopoly

31,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Review Jetzt Preis prüfen *

Infos zu Kinderspielen auf Brettgames.de

Auf Brettgames.de zeigen wir dir allerhand Spiele verschiedenster Art. Kinderspiele gehören auch dazu. Wir halten gute Kinder-Brettspiele nicht nur für eine kreative und fantasievolle Kategorie, sondern auch für unglaublich wertvoll.

Die richtigen Brettspiele können Kindern dabei helfen, einige Fähigkeiten und das Sozialverhalten weiter zu entwicklen. Kinderspiele haben also meist auch eine Art Lernfaktor inbegriffen.

Ganz oben auf dieser Seite findest du deshalb dazu unsere Lieblingsspiele für Kinder. Darauf geben wir dir weitere Spieletipps und nun möchten wir dir noch ein paar zusätzlich Infos und Tipps an die Hand geben.

Bedenke, alle Spiele, die wir auf unserer Webseite zeigen haben wir selbst angeschaut und so gut wie alle davon ausgiebig getestet. Du bist also hier genau richtig, wenn du ein tolles neues Brettspiel für Kinder suchst.

Experten-Tipp: Wähle für einen Familien-Spieleabend drei der besten Brettspiele für Kinder und schaffen damit eine abwechslungsreiche Spielezeit.

Die besten Brettspiele für Kinder im Detail

Hier geben wir dir nun einen detaillierten Einblick in einige der besten Brettspiele für Kinder, die wir oben bereits aufgeführt haben. Du kannst für jedes der Spiele auch ein ausführliches Review mit Informationen und Erfahrungsbericht finden, indem du dazu auf „Zum Reivew“ klickst.

Mein erster Obstgarten – Haba

Das deutsche Spiel Mein erster Obstgarten ist eine vereinfachte Version des klassischen Spiels Obstgarten und ermöglicht jüngeren Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren ein fantasievolles Spiel. Das Material besteht aus hochwertigem Holz und Pappe, die für kleine Kinderhände haltbar sind, so dass sie unbesorgt spielen können.

Bei dem Spiel Mein erster Obstgarten haben die Spieler die Aufgabe, alle Früchte von den Bäumen zu pflücken, bevor ein Rabe sie bekommt. Das Spiel dauert etwa 10 Minuten, so dass es kleine Kinder nicht überfordert, und kann leicht allein, zu zweit, zu dritt oder zu viert gespielt werden.

Sagaland – Ravensburger

Das Spiel Sagaland ist ein preisgekröntes Familienbrettspiel für zwei bis sechs Spieler. Es ist eine Reise in das mythische Land Sagaland. Sagaland von Ravensburger ist ein Klassiker unter den Familienspielen. Erfülle Aufgaben und lüfte Geheimnisse auf deinem Weg zum neuen Thronfolger.

Spiel des Jahres 1982 Sagaland – Ravensburger

24,06 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Review Jetzt Preis prüfen *

Sagaland wird empfohlen für Kinder ab 6 Jahren und ist ein wahres Familienspiel. Mit einer Spielzeit von zwischen 30 und 60 Minuten ist es das perfekte Spiel für einen gemeinsamen Spieleabend mit verschiedenen Altersgruppen, von klein bis groß.

Risiko Junior – Hasbro

Das Spiel Risiko Junior ist eine einfachere Version für Kinder und Familien. Jeder Spieler muss strategische Entscheidungen treffen, wohin er sein Schiff steuert und welchen Piraten er als nächstes angreift. Dabei wird auch berücksichtigt, welche Piraten sich in der Nähe der eigenen Insel aufhalten – sie könnten schon in der nächsten Runde angreifen!

Risiko Junior – Hasbro

16,29 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Review Jetzt Preis prüfen *

Die Reduzierung der Komplexität macht das Spiel für jüngere Spieler zugänglicher, da die Vorbereitungszeit verkürzt und die Regeln vereinfacht wurden, mit einem Ziel: Spaß statt Strategie. Risiko Junior ist ein tolles Spiel für Kinder, das ihnen strategisches Denken beibringt. Außerdem macht es super viel Spaß und hat genau die richtige Komplexität!

Der Maulwurf und die Kullerblumen – Ravensburger

Das beliebte Kinderspiel „Maulwurf und die Kullerblumen“ ist Teil der Ravensburger Reihe „Meine ersten Spiele“ Das farbenfrohe Design regt junge Spieler dazu an, etwas über Brettspiele zu lernen. Alle Materialien sind schon für Kinder ab vier Jahren leicht zu handhaben!

Der Maulwurf und die Googly-Blumen von Ravensburger ist ein Kinderspiel mit leuchtenden Farben, das die Aufmerksamkeit Ihres Kindes garantiert auf sich zieht. Es kann sowohl in der Vorschule, im Kindergarten oder in der ersten Klasse gespielt werden als auch zu Hause für stundenlangen Spielspaß sorgen.

Activity Kindergarten – Piatnik

Activity Kindergarten ist ein neues Spiel für die Familie und eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen Brettspielen. Es spricht kleine Kinder (ab 4 Jahren) an und bietet eine aktive Erfahrung, die alle Mitglieder Ihres Haushalts genießen können.

Das Activity Kindergarten Spiel bietet eine gute Einführung in die Welt der Brettspiele, die jungen Kindern stundenlangen Spaß bereiten wird.

Meraner Tischkegelspiel – Weible Spiele

Das Merano Tischkegelspiel ist ein Klassiker mit Stil. Bei diesem Holzspiel versuchst du, eine Reihe von Kegeln mit einem Kreisel umzuwerfen. Dieses Spiel bringt eine klassische, aber erfrischende Abwechslung in jede Spielesammlung – die Kinder werden es lieben!

Tischkegeln ist, wie auch andere zeitlose Spiele wie Schach oder Tennis, ein Spiel, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern kann. Der Grund dafür liegt darin, dass die Einfachheit der Regeln es jedem ermöglicht, sie mit der gleichen Leichtigkeit zu begreifen – unabhängig vom Alter!

Welche Verläge für Kinder-Brettspiele gibt es?

Brettspiele werden von einer Vielzahl von Verlagen angeboten. Einige Beispiele sind:

  • Ravensburger: Das Unternehmen Ravensburger wurde im Jahr 1883 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ravensburg.
  • Schmidt Spiele: Das Unternehmen ist ein deutscher Spieleverlag mit Sitz in Berlin, der seit 1907 familienfreundliche Kinderspiele produziert.
  • Kosmos: Kosmos ist ein Spieleverlag mit Hauptsitz in Stuttgart, der seit 1822 besteht.Schreib weiter: Was sind die besten Brettspiele für Kinder?
  • Hasbro: Hasbro ist ein amerikanisches, aber auch internaltionales Spielzeug- und Brettspielunternehmen mit Hauptsitz in Pawtucket, Rhode Island.
  • Haba: Haba ist ein deutsches Spielzeugunternehmen, das seit 1938 Spielzeuge und Spiele für Kinder herstellt.
  • Asmodee: Asmodee ist ein Spiele- und Spielzeughersteller mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Asmodee besteht seit 1995.

Es gibt viele weitere Verläge und Hersteller, die Kinderspiele herausbringen und stetig an neuen kreativen Brettspielen für Kinder verschiedener Altersgruppen arbeiten. Die oben genannten Verläge sind ein paar Beispiele dafür.

Kinder-Brettspiele für jedes Alter

Brettspiele für Kinder gibt es in allen Formen und Größen. Wenn das Kind älter wird, ändern sich auch seine Bedürfnisse. Die Hersteller von Brettspielen haben sich auf diese Veränderungen eingestellt, indem sie vielfältigere Spiele entwickelt haben, die speziell für jede Altersgruppe von Kindern gedacht sind: Drei-, Vier- oder Fünfjährige; Sechs-, Sieben- oder Achtjährige; Neun- oder Zehnjährige; Elf-, Zwölfjährige und älter.

Für Kinder verschiedenen Alters sind natürlich auch unterschiedliche Spiele geeignet. So gibt es Spiele für Kinder ab 2, 3, 4 oder 5 Jahren. Die Spiele für Kinder in diesen Altersklassen sind in der Regel sehr einfach, sie enthalten wenige Teile und haben eine kurze Spieldauer. Spiele für jüngere Kinder müssen noch einfacher sein – das liegt daran, dass ihre Koordinationsfähigkeiten noch nicht voll entwickelt sind.

Dann gibt es auch Brettspiele für Kinder ab 6 Jahren, 7 Jahren oder 8 Jahren. Diese Spiele sind etwas komplexer. Sie haben eine leicht längere Spieldauer und enthalten eine größere Anzahl von Teilen als zum Beispiel die Kinderbrettspiele für drei, vier oder fünf Jahre alt. Nichtsdestotrotz sind auch diese Spiele noch relativ einfach gehalten.

Nun gibt es auch Brettspiele für Kinder ab 9 Jahren oder 10 Jahren. Diese Spiele sind schon etwas anspruchsvoller für kleinere Kinder. Sie haben ggf. auch eine längere Spieldauer als die Kinderbrettspiele für Sechs-, Sieben- oder Achtjährige.

Zu guter Letzt gibt es natürlich auch Brettspiele für Kinder ab 11 Jahren, 12 Jahren und älter. Diese sind für Kinder, die bereits sicher bei Brettspielen sind und über die nötigen kognitiven Fähigkeiten verfügen. Hier ist dann auch mehr und mehr Vielfalt an Spielen verfügbar, da ältere Kinder dazu in der Lage sind ganz unterschiedliche Spiele zu spielen.

Wir geben dir hier die Möglichkeit, gezielt in Brettspiele für Kinder einer bestimmten Altersgruppe einzutauchen:

Kinder Brettspiele für alle Altersgruppen

Warum Brettspiele Kinder weiterbringen

Nachdem sie jahrzehntelang von Videospielen verdrängt wurden, haben Brettspiele ein beeindruckendes Comeback bei Kindern erlebt, sowohl als Spieler selbst oder als Zuschauer, die Eltern beim Spielen mit Geschwistern oder Freunden zusehen. Eine aktuelle Studie der Michigan State University hat herausgefunden, dass das Spielen von kooperativen Kinderspielen hilft, Aggressionen zwischen Geschwistern zu reduzieren und gleichzeitig das Empathie-Niveau unter den Spielern zu verbessern.

Warum Brettspiele Kinder weiterbringen

Ein Brettspiel sollte eine angenehme Erfahrung für die ganze Familie sein. Damit du deinen Kindern beibringst, wie sie sich besser amüsieren können, gibt es hier drei nützliche Tipps:

  • Ermutige sie, miteinander zu kommunizieren
  • Sprecht über die Regeln und die Mechanik des Spiels
  • Versuche bewusst zu machen, das Gewinnen und Verlieren nicht zu ernst zu nehmen.

Brettspiele sollten unterhaltsam und lehrreich zugleich sein. Bei der Auswahl eines geeigneten Brettspiels ist es wichtig, dass dein Kind Spaß am Spiel hat! Vergewissere dich, dass sie verstehen, wie das Spiel funktioniert – wenn nicht, versuche es zu erklären oder ihnen Fragen zu stellen, was als nächstes passiert, während ihr zusammen spielt. Aber das Wichtigste ist: Habt Spaß!“

Kinder sollen spielen, denn das ist gut für sie. Klar, Spiele machen Spaß und Kinder sollen Spaß erleben. Darüber hinaus bietet das Spielen allgemein auch einige Vorteile in Hinblick auf die Entwicklung von Fähigkeiten des Kindes. Außerdem gibt es viele Lernspiele für Kinder, die auf der Erlernen und Weiterentwickeln bestimmter Fähigkeiten ausgerichtet sind. Spaß und Lernen passt hier also definitiv zusammen.

Wann ist ein Kinder-Brettspiel wirklich gut?

Wann ist ein Kinder Brettspiel wirklich gut?

Es gibt viele Brettspiele für Mädchen und Jungen auf dem Markt. Manche sehen toll aus, aber sie machen nicht mehr so viel Spaß, wenn man sie erst einmal näher kennengelernt hat. Wie kannst du also erkennen, welche wirklich gut sind? Es gibt ein paar Dinge, die wir gerne beachten, wenn wir unser Lieblingsbrettspiel für Kinder auswählen:

  • Ist es kindgerecht? Die besten Spiele sollten sowohl altersgerecht (nicht zu leicht oder schwer) als auch inhaltlich geeignet sein. Fördert es die Kreativität?
  • Gibt es eine Balance zwischen Glück und Können? Die besten Spiele sollten ein Zufallselement haben, das nicht zu extrem ist, aber auch Strategie erfordern.
  • Ist das Spiel fair? Ist es zu einfach für einen der Spieler gegenüber allen anderen?
  • Fördert es die Teamarbeit? Kooperative Kinderspiele sind eine großartige Idee – die Spieler arbeiten hier als Team zusammen.

Wann ist ein Kinderspiel also ein Gutes? Genau dann, wenn es kindgerecht und fair gemacht ist, eine gute Mischung aus Glück und Können dabei ist und vielleicht auch eine kooperative Spielmechanik zum Einsatz kommt.

Wie man das beste Brettspiel für Kinder findet

Brettspiele können teuer sein. Der Punkt ist, dass sie ihr Geld oft auch wert sind. Trotzdem möchtest du natürlich nur dann ein Kinderspiel kaufen, wenn es auch ein gutes ist. Wie also findest du das Brettspiel für deine Kinder?

Die besten Brettspiele für Kinder finden

  1. Altersempfehlung beachten: Ziehe nur Spiele in Betracht, die inhaltlich und in Bezug auf die Alterseignung des Spiels passend sind. Bei Brettgames findest du direkt immer zu jedem Spiel die entsprechende Altersempfehlung. Das macht es dir einfach.
  2. Erfahrungsberichte lesen: Bevor du ein Kinder Brettspiel kaufst, ist es eine gute Idee, die Bewertungen anderer Eltern zu lesen. Was haben sie von diesem Kinder-Brettspiel gehalten? Wie lange spielen ihre Kinder schon damit? Hatten sie irgendwelche Probleme mit der Qualität oder dem Inhalt des Spiels? Auf Brettgames.de haben wir sehr viele Erfahrungsberichte für dich direkt einsehbar. Schau einfach dazu die vielen verschiedenen Reviews auf unserer Webseite an. Dort findest du nicht nur Infos zum jeweiligen Spiel sondern auch echte Erfahrungen aus erster Hand.
  3. Schaue dir verschiedene Spiele online an: Es ist auch eine gute Idee, vor dem Kauf etwas zu recherchieren. Nutze unsere Suchfunktion oder den Spielefilter als deinen Online-Spielzeugladen! Wir haben jedes Spiel auf unserer Seite bewertet, was dir einen schnelle Überblick gibt.
  4. Nutze unser Bewertungssystem auf Brettgames.de: Wir haben unser eigenes Bewertungssystem, nach dem wir die Spiele, die wir testen auch bewerten. Du kannst also unsere Bewertungen nicht nur einbeziehen, sondern auch Erklärungen dazu finden, was sich dahinter verbirgt.
  5. Teste das Spiel selbst: In der Regel sollten die obigen Punkte ausreichen. Du kannst ein Kinder-Brettspiel aber auch persönlich ausprobieren. Bringe deine Kinder in ein Spielwarengeschäft und frage, mit welchem sie gerne spielen würden. Dann kannst du selbst sehen, wie viel Spaß es macht, ohne Geld zu investieren!

Woran erkennt man, ob die ein Brettspiel für Kinder pädagogisch wertvoll ist?

Brettspiele werden oft als Lernspiele vermarktet. Das ist keine Voraussetzung, aber es kann sich lohnen, darauf zu achten, wenn du nach einem Lernspiel suchst.

Es hat sich gezeigt, dass Brettspiele die Kreativität fördern, das räumliche Vorstellungsvermögen verbessern, das logische Denken fördern, den Kindern etwas über verschiedene Kulturen beibringen oder sogar mathematische Fähigkeiten entwickeln können, sowie viele andere Vorteile!

Zum Beispiel ist „Der hungrige Zahlenroboter“ ein Spiel, das Kinder an Zahlen heranführt. Genauso bringt Risiko Junior den Kindern strategisches Denken bei.

Doch woran erkennst du, ob ein Brettspiel einen pädagogischen Wert hat?

Eines muss hier ganz klar gesagt werden. Im Grunde hat jedes Kinder-Brettspiel einen pädagogischen Wert, denn das Spielen selbst ist lehrreich. Kinder entwickeln dadurch soziale Fähigkeiten, Regelverständnis und auch Zusammenarbeit. Das ist unabhängig von irgendeinem speziellen Lernfokus des einzelnen Spiels der Fall. Deshalb sind Brettspiele für Kinder bereits im frühen Alter sehr empfehlenswert.

Du kannst darüber hinaus aber auch erkennen, ob ein Spiel besonderen Fokus auf einzelne Aspekte in der Weiterentwicklung des Kindes legt, indem du auf der Spielschachtel nachschaust. Viele Kinderspiele geben das nämlich auf der Vorderseite oder Rückseite der Schachtel an, damit Eltern hier direkt wissen, worum es geht. Also nutze diese Möglichkeit!

Wie geht es nun weiter bei deiner Suche nach dem besten Kinder-Brettspiel?

Die besten Brettspiele für Kinder sind die, die Spaß und Unterhaltung bieten, ohne dabei das Lehren und Lernen zu vernachlässigen. Brettspiele können eine Menge Spaß machen, aber sie bieten auch wertvolle Bildungsmöglichkeiten in Bereichen wie Mathematik, Sprachkenntnisse oder Problemlösungsfähigkeiten. Bei der Auswahl deines Kinderspiels ist es wichtig zu überlegen, welche Art von Spiel am besten geeignet ist.

Hier bekommst du nun noch die Möglichkeit weiter nach bestimmten Brettspielen für Kinder zu suchen:

Ganz zum Schluss geben wir dir hier noch unseren persönlichen Spiele-Tipp, der sowohl für Kinder ab 6 Jahren, aber auch ältere Kinder und sogar die ganze Familie einfach genial ist:

Spiel des Jahres 1982 Sagaland – Ravensburger

24,06 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Review Jetzt Preis prüfen *

Hast du in letzter Zeit Brettspiele mit Deinen Kind gespielt? Was sind wurde Lieblingsspiele, die Ihr gespielt habt? Lass es uns in der Brettgames Community wissen!

Interessierst du dich auch für Spiele für Erwachsene oder Familien? Hier geben wir dir auch einen Einblick in Brettspiele für andere Zielgruppen: