Bohnanza Spiel Review
In diesem Spiele-Review nehmen wir Bohnanza von Amigo unter die Lupe. Dieses kleine aber sehr beliebte Spiel findet sich heute in vielen Spielesammlungen wieder und das zurecht.
Doch was ist der Grund dafür, dass Bohnanza einen solchen Spaßfaktor, trotz geringer Menge an Spielmaterial, mit sich bringt?
Wir haben das Bohnanza Spiel von Amigo getestet und geben dir nun einen tieferen Einblick in, wie das Spiel funktioniert und was es ausmacht. Viel Spaß mit diesem Review.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bohnanza Spiel Review
- 2 Das erwartet dich im Bohnanza Spiel
- 3 Bohnanza Anleitung: Spielinhalt und Material
- 4 Bohnanza Anleitung: Spielaufbau und Vorbereitung
- 5 Kurze Erklärungen vor dem Spielablauf
- 6 Bohnanza Anleitung: Spielablauf
- 7 Noch mehr Spaß mit dem Bohnanza Erweiterungsset
- 8 Bohnanza kaufen – warum und wie?
- 9 Unser Fazit zum Bohnanza Kartenspiel von Amigo
Das erwartet dich im Bohnanza Spiel
Amigo’s „Bohnanza – Ich glaub es hackt!“ ist ein super spaßiges Spiel, was schnell verstanden und noch schneller aufgebaut ist. Du bist Gärtner und hast die Aufgabe Bohnen anzubauen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Bohnen. Jede dieser Arten bringt dir unterschiedlich viele Punkte (Taler) ein, genauer gesagt: Du benötigst von manchen angebauten Bohnen weniger in der Anzahl als von Anderen, um einen Taler zu bekommen.
Das Spiel ist gedacht für Spieler im Alter von mindestens 10 Jahren. Es kann mit 3 bis 5 Spielern gespielt werden.
Die verschiedenen Bohnenkarten sind lustig gestaltet und geben dem Spiel Charakter. In Amigo’s Bohnanza Spiel geht es vor allem um das Handeln und Verhandeln zwischen den Spielern. Deshalb ist das Spiel (ohne Erweiterung) auch eigentlich erst ab 3 Spielern wirklich spielbar. Es ist also ein Handelspiel.
Wie Bohnanza genau funktioniert, erfährst du weiter unten. Was du erwarten kannst ist ein leichtgewichtiges Kartenspiel mit lustigem Thema und Spielspaß für Jeden.
Bohnanza Anleitung: Spielinhalt und Material
Das enthaltene Spielmaterial ist sehr überschaubar. Das folgende Bild zeigt dir alle Spielinhalte des Bohnanza Spiels:
Du siehst also, das Spielmaterial besteht aus folgendem Inhalt:
- 5 Bohnenfeld-Ablagen (links oben im Bild)
- 104 Bohnen-Karten mit 8 verschiedenen Bohnensorten (links unten im Bild):
- 6x Gartenbohne
- 8x Rote Bohne
- 10x Augenbohne
- 12x Sojabohne
- 14x Brechbohne
- 16x Saubohne
- 18x Feuerbohne
- 20x Blaue Bohne
- Spielzug-Übersichtskarten (mitte unten im Bild)
- 1 Spielanleitung (rechts unten im Bild)
- 1 Spielschachtel (rechts oben im Bild)
Das Bohnanza Spiel von Amigo hat einen besonderen Charm, der sich auch im Spielmaterial widerspiegelt. Auch wenn es sich dabei um ein simples Kartenspiel handelt, ist es thematisch und auch visuell sehr kreativ umgesetzt.
Das beste am Spielmaterial ist aber, das es sehr überschaubar ist, aber trotzdem ein riesen Spielspaß entsteht. Es ist einfach genial, mit wenigen Mitteln und einer gewissen Leichtigkeit einen solchen Spielspaß erzeugen zu können.
Bohnanza Anleitung: Spielaufbau und Vorbereitung
Der Spielaufbau ist sehr einfach und schnell gemacht. Jeder Spieler bekommt dazu eine Bohnenfeldablage, auf der er seine Bohnen anpflanzt. Dazu bekommt er fünf Bohnen-Karten auf seine Hand, die nur er sehen sollte.
Falls nur drei Spieler spielen, wird die Rückseite der Bohnenfeldablage verwendet, wo nicht nur 2 Plätze für den Anbau vorhanden sind, sondern drei.
Die restlichen nicht ausgeteilten Bohnenkarten werden als Stapel mit der Rückseite (Talerseite) nach oben in die Mitte des Tischs gelegt. Von diesem Stapel werden im Spielverlauf Bohnenkarten nachgezogen werden. Daneben wird ein Ablagestapel entsehen, wo geerntete Bohnen ihren Platz finden.
Zusammengefasst hat nach dem Spielaufbau also jeder Spieler 5 Bohnenkarten auf der Hand und eine Bohnenfeldablage vor sich liegen.
Es wird nun ein Startspieler bestimmt, der die Bohnanza-Runde beginnt und das Spiel kann losgehen.
Kommen wir nun zum Ablauf des Bohnanza Spiels.
Ausgehend davon, dass die Vorbereitung und der Spielaufbau durchgeführt wurde, kann das Spiel beginnen. Doch zunächst, schauen wir uns nun die Bohnen-Karten etwas genauer an.
Kurze Erklärungen vor dem Spielablauf
Bevor wir zum genauen Spielablauf gehen, gibt es das Ein oder Andere zu erklären.
8 verschiedene Bohnenarten
Es gibt insgesamt 104 davon, die sich in 8 unterschiedliche Bohnensorten aufteilen. Welche das sind haben wir ja bereits im Abschnitt zum Spielmaterial aufgeführt.
Jede Bohnenart hat zwei wichtige Merkmale:
- Eine Zahl oben in der Mitte auf der Karte, ihr Häufigkeit angibt.
- Eine Talerleiste unten auf der Karte. Hier siehst du, wie viele Bohnen du von dieser Art anbauen musst, um bei der ernte eine bestimmte Anzahl von Talern zu bekommen. Schauen wir uns beispielsweise die Brechbohne an, so sehen wir, dass du hier drei davon angebaut haben musst um bei der Ernte einen Taler zu bekommen, 5 für zwei Taler usw…
Du musst also 3 Brechbohnen angebaut haben, um bei der Ernte 1 Taler zu bekommen und die Häufigkeit der Brechbohne liegt bei 14 von 104 Karten.
So werden Bohnen angebaut und geerntet
Im Bohnanza Spiel von Amigo gibt es neben dem Handeln zwei weitere Kernelemente, den Bohnananbau und die Bohnenernte.
Bohnenanbau
Du baust eine Bohne an, indem du sie entweder von deiner Hand oder von den beiden aufgedeckten Bohnenkarten vom Stapel auswählst. Du legst die gewählte Karte dann an einen der Plätze deiner Bohnenfeld-Ablagen an. Wichtig ist hier, dass du auf einem Platz immer nur Bohnen derselben Art anbauen kannst.
Wichtig:
Du darfst die Reihenfolge deiner Handkarten niemals ändern. Die Reihenfolge bestimmt nämlich immer, welche Bohnen du als nächstes von der Hand aus anbauen kannst.
Deshalb: Die Reihenfolge der Handkarten ändern ist verboten!
Spielt ihr also mit 2 Plätzen und du hast auf Platz 1 bereits Feuerbohnen angebaut und auf Platz 2 Brechbohnen, dann kannst du hier keine andere Bohnenart zeitgleich anlegen. Du müsstest dazu erst einmal eine aktuell angebaute Art ernten (mehr dazu im nächsten Abschnitt zur Bohnenernte).
Bohnenernte
Während der Bohnenanbau nur zu bestimmten Zeitpunkten stattfinden kann, kannst du Bohnen jederzeit ernten.
Die Bohnenernte funktioniert so, dass du eine deiner Bohnenfeld-Ablagen wählst. Du zählst die darauf angebauten Bohnen derselben Sorte und schaust dir an, wie viele Taler du dafür bekommst. Dann drehst du genauso viele der geernteten Bohnenkarten auf die Rückseite (Talerseite) und legst sie auf deinen Talerstapel. Die übrigen geernteten Bohnenkarten legst du auf den Ablagestapel in der Mitte des Bohnanza Spiels.
Auf diese Weise sammelst du also Taler und damit Punkte.
Bohnanza Anleitung: Spielablauf
Der Spielablauf teilt sich in 4 Phasen auf:
- Bohnenkarten von der Hand anbauen
- Bohnenkarten aufdecken und handeln
- Gehandelte und aufgedeckte Bohnenkarten anbauen
- Bohnenkarten nachziehen
Was diese Phasen bedeuten und was hier zu tun ist, betrachten wir jetzt genauer.
1) Bohnenkarten von der Hand anbauen
Zu Beginn deines Zuges musst du die vorderste Karten auf deiner Hand (das ist die, dessen Vorderseite komplett sichtbar ist) anbauen. Das heißt, dass du sie auf einer deiner Bohnenfeld-Ablagen ablegen musst.
Daraus ergeben sich drei Möglichkeiten:
- Ist eine deiner Bohnenfeld-Ablagen frei, dann kannst du die Karte direkt dort anbauen.
- Ist keine deiner Bohnenfeld-Ablagen frei, dann musst du nun eine ganze Reihe ernten, sodass eine Ablage frei wird.
- Ist keine deiner Bohnenfeld-Ablagen frei, aber deine anzubauende Karte entspricht derselben Bohnenart, die du bereits angebaut hast, dann lege deine Karte einfach dort an.
Neben dieser einen Karte, die du anbauen musst, kannst du nun auch noch eine Zweite anbauen. Auch hier gilt: Du musst dazu die nächste vordere Karte wählen und kannst nur anbauen, wo und wie es möglich ist.
2) Bohnenkarten aufdecken und handeln
Als nächstes werden die obersten beiden Karten vom verdeckten Bohnenkarten-Stapel gezogen und offen nebeneinander gelegt. Über diese beiden Karten kannst du nun verfügen. Du kannst sie direkt anbauen oder aber mit anderen darum handeln.
Die Handelsphase bezieht aber nicht nur diese beiden aufgedeckten Karten ein, sondern auch Handkarten. Der Handel kann dabei immer nur mit der Person durchgeführt werden, die gerade am Zug ist. Sie muss beteiligt sein. Du kannst auch mehrere Karten gegen einzelne anderer Spieler tauschen und umgekehrt.
In Bohnanza ist das Handeln ein zentrales Element. Als Spieler, der am Zug ist kannst zusätztlich zu deinen Handkarten auch mit den beiden aufgedeckten Karten handeln.
3) Anbauen von aufgedeckten und gehandelten Karten
Nachdem du gehandelt hast, baust du nun all erhandelten Karten an. Du baust auch die übrigen aufgedeckten Karten an, falls sie nicht mit anderen getauscht wurden.
Auch hier gilt wieder: Wenn alle Plätze belegt sind, dann musst du erst etwas ernten.
4) Bohnenkarten ziehen
Als letzte Phase des Bohnanza Spielablaufs zieht der aktive Spieler drei Karten vom Bohnenkarten-Stapel nach. Dann geht es weiter und der nächste Spieler im Uhrzeigersinn ist an der Reihe.
Spielende und Auswertung
Ist der Bohnenkarten-Stapel durch das Nachziehe aufgebraucht, werden die Karten auf dem Ablagestapel gemischt und wieder verdeckt als neuer Bohnenkarten-Stapel in die Tischmitte gelegt.
Eine Bohnanza-Runde ist vorüber, wenn das dreimal gemacht wurde.
Dann geht es zur Auswertung. Jeder Spieler zählt dazu die Anzahl der Taler auf seinem eigenen Taler-Stapel. Der Spieler mit den meisten Talern hat dann das Bohnanza Spiel gewonnen.
Noch mehr Spaß mit dem Bohnanza Erweiterungsset
Zusätzlich zum Bohnanza Grundspiel gibt es mittlerweile zahlreiche Erweiterungen. Diese bringen noch mehr Optionen in das Spiel. Eine empfehlenswerte Bohnanza Erweiterung ist z. B. das Erweiterungsset.
Mit diesem Erwetierungsset bekommst du noch mehr Bohnenarten, was wiederum das Spiel vielfältiger und noch abwechslungsreicher macht.
Erweiterungen sind eine schöne Sache um Bohnanza niemals langweilig werden zu lassen. Auch hier kommt wieder zur Geltung, dass man für einen kleinen Preis großen Spielspaß einkauft.
Bohnanza kaufen – warum und wie?
Wir haben nun einiges rund um das Bohnanza Spiel von Amigo geschrieben. Nun möchten wir noch ein paar Worte dazu verlieren, warum und wie du das Kartenspiel kaufen solltest.
Bohnanza hat einige Merkmale, die es von anderen Spielen abhebt:
Es ist super kompakt und kann somit überall hin mitgenommen werden.
Es bietet einen kreativen thematischen Kontext, was das Spielen noch ansprechender und auch spaßiger macht.
Bohnanza ist sehr günstig in der Anschaffung und deshalb im Grunde gut Jeden eine gute Option.
Das sind also die wichtigsten drei Punkten, warum du Bohnanza kaufen solltest.
Wie kannst du das nun tun?
Klicke einfach auf den Button „Zum Angebot“ und schon kommst du auf die Webseite unseres Partners, wo du Bohnanza kaufen kannst.
Unser Fazit zum Bohnanza Kartenspiel von Amigo
Bohnanza also ein einfaches und doch geniales Kartenspiel, dass sich bereits seit vielen Jahren bewährt hat. Wenn man Bohnanza spielt fällt auf jeden Fall auf, warum das der Fall ist.
Wir finden, dass Amigo’s Bohnanza Spiel erstklassig in seiner Kategorie ist.
Es ist super leichtgewichtig, sehr einfach zu lernen und bietet dabei trotzdem für jeden Spieler-Typen viel Spaß.
Bohnanza ist einfach rundum ein empfehlenswertes Spiel. Man kann es überall hin mitnehmen und das Ganze ist sich noch unglaublich günstig.
Nach vielen Runden Bohnanza können wir sagen, dass es zurecht ein Klassiker unter den Kartenspielen ist, den es sich lohnt, in der eigenen Spielesammlung zu haben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann greif zu und kaufe dir damit eine gute Menge an Spielspaß für kleines Geld.
Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.