Ab wann spielen Kinder Brettspiele? Ab welchem Alter eignen sich Brettspiele?
Du fragst dich, ab wann Kinder Brettspiele spielen und ab welchem Alter Brettspiele geeignet sind?
Die kurze Antwort ist: ab einem Alter von 2 Jahren.
Doch warum ist das so?
Kinder in diesem Alter beginnen, Regeln zu verstehen und sich abzuwechseln, also ist es eine perfekte Zeit für sie, um mit anderen auf interaktive Weise Spaß zu haben. Kinder unter 2 Jahren haben kaum Verständnis oder Gespür für das Spielen von Kinder-Brettspielen. Ab einem Alter von 2 Jahren kann man aber so langsam damit anfangen und es gibt bereits einige tolle Kinderspiele mit einer Altersempfehlung ab 2 Jahren.
Ein paar gute Kinderspiele ab 2 Jahren sind diese:
18,15 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zum Review Jetzt Preis prüfen *
Es gibt viele verschiedene Arten von Brettspielen – einige für sehr junge Kinder ohne Leseverständnis, aber auch für etwas ältere Kinder, die komplexere Herausforderungen suchen oder einfach etwas Neues ausprobieren wollen, das sie noch nicht kennen.
Warum ist es wichtig, bei Brettspielen die Altersempfehlungen zu berücksichtigen?
Brettspiele gibt es schon seit Jahrhunderten, und es stehen viele verschiedene Arten zur Auswahl. Aber nicht alle sind für Kinder geeignet. Es ist wichtig zu wissen, ab welchem Alter Kinder mit dem Spielen von Brettspielen beginnen können und sollten.
Wenn du ein Spiel kaufst, das zu schwierig für dein Kind ist, dann wird es nur frustriert sein und es wird keine positiven Auswirkungen haben. Deshalb sind Altersempfehlungen wichtig.
Wenn du ein Brettspiel für dein Kind kaufst, ist es immer empfehlenswert, auf die Empfehlung des Herstellers oder Händlers zu achten, welche Altersgruppe von Kindern das jeweilige Spiel spielen sollte. So weißt du, ob dein Kind noch zu jung ist oder ob es sich komplexeren Herausforderungen stellen kann.
Altersempfehlungen für Brettspiele sind also wichtig. Sie bewahren Kinder davor, frustriert zu werden. Wenn ein Kind das Spiel nicht spielen kann, könnte es sich langweilen und es einfach aufgeben. Es ist auch gut zu wissen, dass dein Kind kein Spiel spielt, das zu schwer für es ist, denn das würde es nur noch frustrierter machen.
Wenn du weißt, für welche Altersgruppe ein bestimmtes Spiel geeignet ist, kannst du sicher sein, dass du etwas kaufst, das für die Altersstufe deines Kindes geeignet ist. Brettspiele sind eine großartige Möglichkeit, Kindern soziale Fähigkeiten beizubringen. Davon kann ein Kind aber nur richtig profitieren, wenn es in einem passenden Alter ist.
Die Hersteller von Brettspielen geben in der Regel eine Altersempfehlung auf ihrer Verpackung oder in der Anleitung an, damit du weißt, ob dein Kind ein passendes Alter hat. Wenn ein Spiel zum Beispiel die Aufschrift „10+“ steht, dann ist es wahrscheinlich zu schwierig für jüngere Kinder.
Die Spieleschachtel hilft ihr meist schnell weiter.
Umso früher Kinder mit Brettspielen beginnen, umso besser
Die Frage, ab wann Kinder Brettspiele spielen sollten, kann man auch mit „So früh wie möglich“ beantworten. Es ist eine gute Idee, dass Kinder bereits früh anfangen, Spiele zu spielen, denn so werden sie schon in jungen Jahren soziale Fähigkeiten erlernen und auf interaktive Art und Weise Spaß mit anderen Kindern haben.
Brettspiele können Kindern beibringen, Regeln zu befolgen und sie sind eine gute Möglichkeit, auch etwas über Muster, Formen, Farben und Zahlen zu lernen. Darüber hinaus werden Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten weiterentwickelt. Brettspiele sind auch eine tolle Möglichkeit für Eltern, sich mit ihren Kindern zu verbinden und Zeit mit ihnen zu verbringen.
In der Tat sind Brettspiele ein tolles Geschenk für Kinder, auch für kleine Kinder. Je früher mit ihnen gespielt wird, desto früher werden auch bereits genannte Fähigkeiten entwickelt. Auch ist es wahrscheinlicher, dass ein Kind später im Leben großen Gefallen am Spielen mit Freunden oder der Familie findet.
Das Spielen in einem frühen Alter kann Kindern helfen, bessere Problemlöser zu werden und auch Spaß am sozialen Miteinander zu haben. Brettspiele sind auch ein gutes pädagogisches Hilfsmittel im Kindergarten oder der Schule.
Das heißt somit, dass es sehr sinnvoll und empfehlenswert ist, früh mit dem Brettspielen zu beginnen. Als Eltern sollte man deshalb diese Möglichkeit wahrnehmen und eine schöne und lehrreiche gemeinsame Zeit mit seinen Kindern zu verbringen.
Brettspiele für Kinder verschiedenen Alters finden
Zuletzt möchten wir dir noch eine Hilfestellung geben, passende Spiele für Kinder zu finden. Es geht hier vor allem darum Solche zu wählen, die die richtige Altersempfehlung haben.
Über die folgenden Links kommst du zu Spielelisten mit Spielen speziell für die jeweilige Altersklasse:
- ab 1 Jahr
- ab 10 Jahren
- ab 12 Jahren
- ab 13 Jahren
- ab 14 Jahren
- ab 16 Jahren
- ab 17 Jahren
- ab 2 Jahren
- ab 3 Jahren
- ab 4 Jahren
- ab 5 Jahren
- ab 6 Jahren
- ab 7 Jahren
- ab 8 Jahren
- ab 9 Jahren
Ein paar tolle Spiele schlagen wir dir hier auch schon einmal direkt vor:
19,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Mehr Details Jetzt Preis prüfen *
69,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Mehr Details Jetzt Preis prüfen *
Keine Kommentare vorhanden