Skip to main content

Pop Up Pirate – Tomy

15,06 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28.05.2023 19:55
Spieleart,
Thema
Zielgruppe,
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller
Erscheinungsjahr,

Pop Up Pirate (oder auch früher „Klack-Pirat“ genannt) ist ein lustiges Spiel für unsere Kleinen, das aber auch mit der ganzen Familie gespielt werden kann. Neben dem klassischen Spieleabend ist aber auch das Spielen von Pop Up Pirate zwischendurch einfach perfekt und passend.


"Alles in allem ist "Pop Up Pirate" von Tomy ein lustiges Kinderspiel."

Idee und Story
(3/5)
lustige Idee
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(5/5)
sehr einfach zu verstehen
Spielmaterial
(3/5)
Pop Up Pirate Einzelteile
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Pop Up Pirate Review und Spiele-Test

Pop Up Pirate ist ein einfallsreiches Kinderspiel aus dem hause Tomy. In der Einfachheit dieses Spiels liegt auch seine Stärke, denn es ist schnell aufgebaut und spielbereit.

Gerade für kleinere Kinder, aber auch die ganze Familie, ist Pop Up Pirate ein gutes Spiel, auch für zwischendurch.

Nachfolgend geben wir dir einen tieferen Einblick in das Spiel und einen Überblick über verschiedenste Aspekte. Wir erklären dabei ein bisschen, wie man Pop Up Pirate spielt, bringen dabei aber auch unsere persönliche Note und Meinung mit ein.

Wir hoffen, dass dir dieser Einblick hilft und wünschen dir viel Spaß mit diesem Pop Up Pirate Test und Review.

Die Vorteile des Pop Up Pirate Spiels

Das Leben eines Piraten war durchaus abwechslungsreich und voller Abenteuer, allerdings haben sich die Freibeuter der Meere als Gesetzeslose und plündernde Raufbolde nicht immer überall Freunde gemacht. Nicht umsonst heißt es in den bekanntesten Seemanns-Liedern immer wieder „und wen man dann fängt, ja der wird gehängt“.

Gerade diese Gefahr jedoch ist es, welche die Piraten grade für Kinder so überaus interessant machen. Dementsprechend ist es auch nicht verwunderlich, dass die Piraten immer wieder als Thematik für Kinderspiele verwendet werden. Bei dem Pop Up Pirate Test ist dies ähnlich, auch wenn sich der Spieler in diesem beliebten Geschicklichkeitsspiel nicht auf die Seiten der Piraten verschlägt. Bei Tomy pop up geht es darum, einen einzigen Piraten in einem Fass zur Strecke zu bringen.

Pop Up Pirate ist ein großer Spaß für die Kleinsten

Das Schöne bei dem Spiel Pop Up Pirate ist, dass selbst die allerkleinsten Spieler mitspielen und sich auf die Jagd nach dem Piraten begeben können. Der Freibeuter, der optisch doch recht niedlich dargestellt wurde, versteckt sich in einer Tonne und muss von den Spielern herausgelockt werden. Damit der Pirat aus der Tonne heraushüpft muss er natürlich ein wenig „gepiesakt“ werden.

Hierfür haben die Spieler kleine Schwerter, die abwechselnd in die Tonne geschoben werden. Das Spielprinzip ist denkbar simpel und kann auch von Kleinkindern sehr schnell erfasst werden. Derjenige Spieler, der den Piraten aus dem Fass hüpfen lässt, hat verloren. Die Regeln des Spielherstellers beschränken sich auf ein absolutes Minimum und können natürlich individuell an die Bedürfnisse der Spieler angepasst werden.

So kann beispielsweise auch derjenige Spieler das Spiel gewinnen, der es mit seinem Schwert schafft, den Piraten aus dem Fass hüpfen zu lassen.

Pop Up Pirate kannst du sofort spielen ohne großen Aufwand

Pop Up Pirate gehört in die Sparte derjenigen Spiele, die sofort losgespielt werden können. Ein zeitaufwendiger Spielaufbau oder ein langes Studium der Spielanleitung bzw. Spielregeln ist nicht erforderlich. Das Pop Up Pirate Spiel wird sozusagen fast schon spielfertig geliefert.

Einzig die 24 Schwerter in den Farben rot, grün, blau und gelb müssen an die jeweiligen Spieler verteilt werden. Der Hersteller besagt, dass Pop Up Pirate mit 2 – 4 Spielern gespielt werden kann. Dies ist jedoch nur eine vage Empfehlung, da Pop Up Pirate auch alleine oder mit einer größeren Anzahl an Spielern sehr viel Freude bereiten kann.

Das Fass und der Pirat werden einfach auf einen Tisch platziert, der Pirat wird in die Tonne geschoben und die Schwerter werden verteilt – schon kann das Spiel beginnen.

Der Spielablauf in Tomy’s Pop Up Pirate

Pop Up Pirate Test und Review zum Spiel

Das Ziel bei dem Kinderspiel Pirat im Fass ist es, dass der Tomy Pirat aus der Tonne springt. Hierfür wird er einfach mit ein wenig Druck in die Tonne geschoben. Wichtig hierbei ist, dass der Sprungmechanismus am inneren Boden der Tonne „einrastet“.

Nennenswerte Kraft ist hierfür jedoch nicht erforderlich. Sitzt der Pirat in der Tonne, so schaut nur noch sein Kopf heraus und ein Startspieler wird bestimmt. Dies kann sowohl per ausknobeln als auch auf andere Art und Weise geschehen. In der Regel beginnt stets der jüngste „Piratenjäger“ mit seinem ersten Zug. Der beginnende Spieler schiebt sein Schwert in eine der vorhandenen Öffnungen an der Seite der Tonne. Geschieht nichts, so ist der nächste Spieler an der Reihe.

Die Tonne verfügt über insgesamt 24 Öffnungen, sodass die gem. Herstellerangaben maximale Anzahl von 4 Spielern theoretisch alle 24 Schwerter in das Fass schieben könnte. Ein wenig Geschick ist hierfür jedoch schon erforderlich, da das Schwert ganz in die Öffnung eingeschoben werden muss. Ein Schwert, das in die Tonne geschoben wurde, bleibt während der gesamten Dauer in der jeweiligen Öffnung und darf während des Spiels nicht wieder herausgenommen werden.

Erwischt der Spieler die „falsche“ Öffnung und der Pirat hüpft aus der Tonne heraus, so ist das Spiel vorbei. Alle Schwerter werden nunmehr wieder aus dem Fass herausgezogen und der Pirat wird wieder in die Tonne gedrückt. Die nächste Runde kann direkt beginnen.

Langzeitmotivation und Spielspaß sind garantiert

Ein großes Plus bei dem Pirat im Fass Spiel ist der Umstand, dass der Sprungmechanismus, welcher den Piraten zum Sprung aus dem Fass heraus bewegt, stets wechselt. Dementsprechend ist es auch nicht möglich, sich eine bestimmte Öffnung des Fasses einfach zu merken und diese Öffnung dann bei der nächsten Runde nicht auszuwählen.

War diese Öffnung in dem letzten Spiel der Auslöser für den Sprung des Piraten aus der Tonne, so kann es in der nächsten Runde eine ganz andere Öffnung sein. Dies ist letztlich auch der Grund dafür, warum Pop Up Pirate bei jedem Spiel aufs Neue sowohl für die kleinen als auch für die großen Piratenjäger gleichermaßen überaus spannend und interessant ist. Pop Up Pirate review mag vielleicht kein Spiel sein, welches über eine große Hintergrundstory verfügt, allerdings sorgt dieses Geschicklichkeitsspiel bei allen Spielern für sehr viel kurzweiligen Spaß.

Es ist auch nicht möglich, eine genaue Spieldauer im Vorfeld festzulegen. In der Regel dauert eine Runde jedoch ca. 10 Minuten. Dies hängt allerdings davon ab, wie viele Spieler sich auf die Jagd nach dem Piraten in der Tonne begeben.

Pop Up Pirate als ideales Spiel für Zwischendurch

Auch wenn der Hersteller besagt, dass lediglich vier Spieler maximal an dem Spiel teilnehmen können, so kann die Anzahl der Spieler auch angepasst werden. Es gibt in jeder Farbe 6 Schwerter, sodass auch Teams gebildet werden können. Auf diese Weise können theoretisch 24 Spieler an dem Spiel teilnehmen, wenn jeder Spieler ein Schwert erhält.

Dies würde jedoch auch bedeuten, dass jeder Spieler in jedem Spiel nur einen einzigen Zug machen kann. Trotzdem ist dieses Spiel spannend, da der Pirat theoretisch bei jedem Zug eines Spielers aus der Tonne hüpfen kann. Hierbei darf jedoch von den Eltern der „Schreckmoment“ für die kleinen Piratenjäger nicht unterschätzt werden, da der Pirat dann doch in einem hohen Bogen auf den Tisch hüpft, wenn das richtige Loch mit dem Schwert getroffen wurde. Haben sich die kleinsten Spieler jedoch erst einmal an diesen Sprung gewöhnt, so ist Pop Up Pirate für alle Beteiligen ein Riesenspaß.

Spielmaterial und -inhalt

Pop Up Pirate kommt in einer überaus kompakten Verpackung und lässt sich dementsprechend auch auf Urlaubsreisen in einem Auto spielen. Das Fass hat eine Höhe von rund 14 x 14 cm, sodass es auch in einem kleinen Rucksack seinen Platz findet.

Ein fester Untergrund ist für das Spiel im Grunde genommen nicht erforderlich und die Schwerter können dank eines sehr geringen Eigengewichts auch mit kleineren Händen sehr gut gegriffen werden. Selbstverständlich sind die Schwerter sowie auch alle anderen Zubehörteile von Pop Up Pirate sehr kindgerecht gehalten, sodass sich selbst kleinste Kinder bei diesem Spiel nicht verletzen können.

Die Schwerter sind zwar klein, sie sind aber nicht so klein als dass kleinste Kinder sie verschlucken könnten. Dennoch sollten kleinste Kinder Pop Up Pirate nicht ohne die wachsamen Augen von Mama oder Papa spielen. Der Pirat selbst hat ebenfalls ein sehr geringes Eigengewicht und eine Höhe von rund 7 cm, sodass er theoretisch auch in einer Hosentasche seinen Platz findet.

Im Hinblick auf die Verarbeitungsqualität gibt es bei Pop Up Pirate keinen Anlass für Kritik. Das Fass sowie auch die Schwerter und der Pirat selbst werden daher unzählige Stunden voller Spaß bieten und auch wilde Jagden von sehr lebhaften kleinen Kindern gut überstehen.

Diese Fähigkeiten der Kinder werden durch Pop Up Pirate gefördert

Pop Up Pirate fördert die Geschicklichkeit der kleinen Spieler dadurch, dass ein wenig Konzentration bei dem Einschieben des Schwertes in die schmale Öffnung der Tonne benötigt wird. Frustpotenzial birgt dieses Spiel jedoch überhaupt nicht in sich, da auch ein klein wenig Glück mit im Spiel ist. Erwischt der Spieler in seiner Runde eben jene Öffnung, welche den Piraten aus der Tonne hüpfen lässt, so hat der Spieler dann halt entweder gewonnen oder verloren. Taktieren ist bei Pop Up Pirate durch den Sprungmechanismus in dem Fass nicht möglich, man weiß es vorher nie so genau, welche Öffnung jetzt den Piraten hüpfen lässt.

Auch Mama oder Papa werden bei dem Spiel durch besondere Aufmerksamkeit im Hinblick auf die Spielöffnung gegenüber den Kleinsten keine Vorteile haben. Es ist immer eine andere Öffnung des Fasses, welche den Sprungmechanismus des Piraten auslöst.

Dementsprechend ist auch für die großen Spieler bei Pop Up Pirate die Überraschung, wenn der Pirat plötzlich mit einem riesigen Sprung aus dem Fass hüpft perfekt. Für die kleinen Spieler bringt dies sehr viele Lacher mit sich, wenn Papa sich dann doch über den hüpfenden Piraten erschreckt und seinen Schreck auch nicht vor den anderen Spielern verbergen kann.

Unser Fazit zu Tomy’s Pop Up Pirate Spiel

Also los Spieler, der Pirat ist bereits umstellt. Er hat sich in dem Fass verschanzt und Ihr müsst ihn aus dem Fass herausholen. Zückt die Schwerter und piesakt den Piraten solange, bis er es in der Tonne nicht mehr aushält.

Der glücklichste Spieler wird diese spannende Piratenjagd für sich entscheiden und darf dann auch für die nächste Runde den Piraten wieder in dem Fass platzieren. Pop Up Pirate ist ein Spiel für die ganze Familie und kann auch diejenigen Spieler begeistern, die sich sonst nicht so für derartige Spiele motivieren können. Sogar Oma oder Opa können bei diesem Spiel sehr viel Spaß haben.

Laut Herstellerangaben ist Pop Up Pirate ab einem Alter von 4 Jahren empfohlen. Diese Empfehlung ist jedoch nicht wörtlich zu nehmen und es hängt immer von dem Spieler selbst ab, ob das Spiel die richtige Wahl darstellt oder nicht. Besonders schreckhafte Kinder sollten jedoch auf jeden Fall mit der ganzen Familie spielen, damit der Spaß auch wirklich lustig bleibt.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Pop Up Pirate – Tomy
Pop Up Pirate - TomyBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

15,06 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28.05.2023 19:55