Skip to main content

Mein erster Obstgarten – Meine ersten Spiele – Haba

18,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 13:54
Spieleart, , , ,
Thema,
Zielgruppe
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller
Spieleautor
Erscheinungsjahr

„Mein erster Obstgarten“ von Haba ist ein kooperatives Spiel für Kinder ab 2 Jahren. In dieses Spiel finden Kindern nicht nur schnell herein, sondern lernen auch Zusammenarbeit, Obstsorten und Vieles mehr.


"Alles in allem ist "Mein erster Obstgarten" von Haba ein tolles Spiel für kleine Kinder, um in das gemeinsame Spielen hineinzufinden und dabei auch noch einiges zu lernen."

Idee und Story
(5/5)
genial gemacht für diese Altersgruppe
Spielspaß
(5/5)
Kooperativer Spaß
Zugänglichkeit
(5/5)
Einfach zu verstehen
Spielmaterial
(5/5)
Gute Qualität des Materials
Preis-Leistungs-Verhältnis
(3/5)
Etwas teuer

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Review zum Spiel „Mein erster Obstgarten“

Mit dem Spiel Mein erster Obstgarten aus der Reihe Meine ersten Spiele bringt Haba die bunte Welt der Brettspiele bereits den Allerkleinsten näher. Bist du auf der Suche nach einem passenden Geburtstagsgeschenk oder möchtest du deinen Nachwuchs spielerisch fördern, ist das Obstgarten Spiel ab 2 Jahren durchaus eine nette Idee. Alle Informationen rund um das Spiel „Mein erster Obstgarten von Haba“ findest du hier.

Mein erster Obstgarten – das erwartet dich

Als vereinfachte Version des Spieleklassikers Obstgarten richtet sich das Spiel Mein erster Obstgarten gezielt an die Allerkleinsten im Alter zwischen zwei und vier Jahren. Alle Spielmaterialien sind in Deutschland gefertigt und bestehen aus robustem Holz und Karton. Alle Elemente sind so beschaffen, dass sich diese speziell für kleine Hände eignen.

Haba - Mein erster Obstgarten von Vorne

Im Spiel Mein erster Obstgarten geht es darum, gemeinsam zu versuchen, das gesamte Obst von den Bäumen zu pflücken, bevor der Rabe den Obstgarten erreicht. Die Spieldauer umfasst rund 10 Minuten, sodass der Umfang die Konzentrationsfähigkeit der Kleinsten nicht übersteigt. Das Spiel Mein erster Obstgarten ist so ausgelegt, dass sich dieses problemlos allein, zu zweit, zu dritt oder auch zu viert spielen lässt.

Das Spielmaterial in „Mein erster Obstgarten“

Haba - Mein erster Obstgarten Spielmaterial

Der Haba Obstgarten ab 2 Jahren umfasst eine begrenzte Anzahl an Spielbausteinen, sodass sich bereits kleine Kinder mit Leichtigkeit einen Überblick verschaffen können. Konkret umfasst der Inhalt folgende Elemente:

  • 1 Rabe
  • 1 Obstkorb
  • 1 Farb- und Symbolwürfel
  • 1 Spielanleitung
  • 4 grüne Äpfel
  • 4 rote Äpfel
  • 4 blaue Pflaumen
  • 4 gelbe Birnen
  • 4 Bäume
  • 5 Wege-Kärtchen

Mein erster Obstgarten von Haba – so wird gespielt

Hier erfährst du im Detail, wie „Mein erster Obstgarten“ von Haba funktioniert.

Spielvorbereitung von „Mein erster Obstgarten“

Bevor das erste Spiel beginnen kann, ist der Obstkorb mit nur wenigen Handgriffen aus dem beiliegenden Karton anzufertigen. Danach legst du die vier Bäume in die Tischmitte. Die fünf Wege-Kärtchen platzierst du in einer Reihe direkt daneben. Der Rabe bezieht seine Position vor dem ersten Wege-Kärtchen. Sowohl Obstkorb als auch Würfel sollten du und deine Mitspieler stets bereithalten.

Spielablauf von „Mein erster Obstgarten“

Während bei den meisten Spielen der jüngste Spieler beginnen darf, haben sich die Entwickler von Haba Mein erster Obstgarten eine Besonderheit überlegt. Wie der Spielanleitung zu entnehmen ist, gehört der erste Spielzug demjenigen, der zuletzt einen Apfel gegessen hat.

Sobald feststeht, wer den Anfang macht, wird zunächst gewürfelt. Dabei sind verschiedene Symbole möglich, die über den weiteren Spielverlauf entscheiden:

  • Eine Farbe: Würfelst du Gelb, Grün, Blau oder Rot, darfst du die Frucht der gewürfelten Farbe vom Baum pflücken und im Obstkorb ablegen. Sind bereits alle Früchte des jeweiligen Baumes abgeerntet, passiert nichts und der nächste Spieler ist am Zug.
  • Obstkorb: Bei diesem Symbol hast du freie Wahl, von welchem Baum du eine Frucht pflückst und diese dann ebenfalls im Korb ablegst.
  • Rabe: Hast du das Symbol mit dem Raben gewürfelt, zieht dieser um ein Wege-Kärtchen weiter in Richtung Obstgarten. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.

Spielende in „Mein erster Obstgarten“

Für das Ende des Spiels kommen diese zwei Varianten infrage:

  1. Haben du und deine Mitspieler alle Früchte von den Bäumen gesammelt, bevor der Rabe den Obstgarten erreicht hat, habt ihr das Spiel gemeinsam gewonnen.
  2. Der Rabe zieht über das letzte Wege-Kärtchen hinweg und erreicht den Obstgarten, bevor du und dein Team alle Früchte ernten konntet. Somit hat der Rabe diese Spielrunde gewonnen.

Selbstverständlich kannst du den gesamten Spielablauf in der Mein erster Obstgarten Spielanleitung ausführlich nachlesen. Diese gliedert sich in insgesamt fünf Sprachen. Dabei handelt es sich neben Deutsch um Französisch, Niederländisch, Spanisch und Italienisch.

Diese Fähigkeiten fördert das Spiel „Mein erster Obstgarten“

Der Obstgarten ab 2 Jahren ist so konzipiert, dass du gleich mehrere Fähigkeiten deines Kindes trainieren kannst.

Regelverständnis

Anhand der einfachen Spielregeln erwirbt dein Kind ein erstes Regelverständnis. Die großen Spielelemente schulen hingegen die Feinmotorik. Außerdem erlernt dein Kind spielerisch die Zuordnung von Farben und Formen. Da der Würfel lediglich Farbpunkte zeigt, erwirbt dein Nachwuchs zudem die Fähigkeit, Zusammenhänge zwischen Farbe und Obst zu erkennen.

Wortschatz und Sprachentwicklung

Das Mein erster Obstgarten Spiel animiert außerdem dazu, gemeinsam mit den Spielenden die einzelnen Elemente wie beispielsweise die Früchte zu benennen. Dadurch erweitern die Kinder ihren Wortschatz, was der Entwicklung der Sprache und der Hörfähigkeit dient.

Kreativität

Die sauber verarbeiteten Spielmaterialien laden mit ihren leuchtenden Farben zum freien Spiel ein, was sich wiederum positiv auf die Spielfreude und die Kreativität des Kindes auswirkt.

Zusammenarbeit

Dieses kooperative Spiel dient zudem der Ausbildung eines Wir-Gefühls, da alle Spieler demselben Team angehören und entweder gemeinsam gewinnen oder gemeinsam gegen den Raben verlieren.

Ernährungsbezug

Nicht zu vergessen ist der lehrreiche Ernährungsbezug zum Alltag. Die Kinder lernen spielerisch heimische Obstsorten wie Äpfel, Birnen und Pflaumen kennen und begreifen, dass diese an Bäumen wachsen. Des Weiteren erfahren die Kleinen, dass Obst bei Vögeln wie in diesem Fall dem Raben ebenfalls ziemlich beliebt sind.

Fazit

Das Mein erster Obstgarten Spiel überzeugt sowohl mit einer hochwertigen Verarbeitung als auch mit einem einfachen Spielverlauf für die Allerkleinsten. Die angegebene Altersempfehlung des Herstellers von zwei bis vier Jahren ist absolut angemessen, da sich Kleinkinder die Regeln schnell einprägen können und diese Art Würfelspiel bei den meisten älteren Kindern für Begeisterung sorgt.

Haba - Mein erster Obstgarten Rückseite

Besonders hervorzuheben ist, dass alle Spieler demselben Team angehören und das Spiel somit gemeinsam gewinnen oder verlieren. Dadurch entwickeln bereits die Allerkleinsten ein Wir-Gefühl, wodurch einerseits die Verbundenheit zwischen den Spielenden gestärkt als auch die Grundlage für die spätere Teamfähigkeit gelegt wird.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Mein erster Obstgarten – Meine ersten Spiele – Haba
Mein erster Obstgarten - Meine ersten Spiele - HabaBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

18,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 13:54