Skip to main content

Flamecraft Brettspiel (deutsch)

63,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29.05.2023 02:01

Flamecraft ist ein fesselndes Brettspiel für 1 bis 5 Spieler, das sich um die faszinierende Welt der Drachen dreht. Das Ziel des Spiels ist es, Ressourcen zu sammeln und Siegpunkte zu ergattern. Das Spiel hat eine Spieldauer von etwa 60 Minuten.


"Flamecraft ist ein Brettspiel, das mit seinem Artwork und dem Spielprinzip punktet."

Idee und Story
(5/5)
sehr gut
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(4/5)
gut
Spielmaterial
(5/5)
sehr schön
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Spiele-Review: Flamecraft

Willkommen zu unserer Rezension zum Flamecraft Brettspiel. Drachen haben eine lange Tradition in der Welt der Spiele und faszinieren Spieler seit jeher.

Das Flamecraft Brettspiel nutzt dieses Motiv und verbindet es mit einem Ressourcen-Management-Spielprinzip. Das Ergebnis ist ein unterhaltsames Spiel, das sowohl für Fans von taktischen Brettspielen als auch für solche, die sich für das Thema Drachen begeistern, geeignet ist.

In diesem Review werde ich meine Erfahrungen mit dem Flamecraft Brettspiel teilen und Vor- und Nachteile des Spiels diskutieren.

Flamecraft Spielinhalt und Lieferumfang

Flamecraft SpielinhaltBildquelle:

Spielinhalt im Überblick:

  • Warenplättchen: 210
  • Werkeldrachenkarten: 42
  • Schmuckdrachenkarten: 36
  • Verzauberungskarten: 36
  • Übergroße Ladenkarten: 34
  • Münzplättchen: 24
  • Gefährtenkarten: 7
  • Spielhilfen: 8
  • Spielfiguren aus Holz: 6
  • Ruhmmarker aus Holz: 6
  • Neopren-Stadtmatte: 1
  • Spielanleitung: 1
  • Spielschachtel: 1

Flamecraft Spielaufbau und Vorbereitung

Flamecraft SpielaufbauBildquelle:

Drachen sind faszinierende Wesen, die besonders in der Spielewelt einen festen Platz im Herzen der Spieler haben. Das Motiv des Drachens kann dabei mit den unterschiedlichsten Spielen kombiniert werden, wie das Flamecraft Brettspiel eindeutig beweist. Das Flamecraft Spiel gibt es sowohl in der normalen als auch in der Flamecraft Deluxe Edition, wobei Flamecraft Deluxe und die normale Version beide auf dem gleichen Spielprinzip beruhen. Für das Spiel sind keine nennenswerten Vorbereitungen erforderlich. Der Spielplan wird ausgerollt und es werden sechs unterschiedliche Drachenläden an die Spieler verteilt. Das Flamecraft Deutsch eignet sich für mehrere Spieler, es gibt jedoch auch einen Solomodus. Dieser orientiert sich jedoch stark an dem Mehrspielermodus.

Jeder einzelne Laden repräsentiert Ressourcen. Sechs verschiedene Ressourcen gibt es. Von Brot bis Fleisch, Eisen und Kristall über Pflanzen und Tränke verfügt dementsprechend jeder Spieler über etwas, was ein Drache benötigt. Zusätzlich dazu gibt es auch einen sogenannten Startladen, in welchem jeweils eine Drachenkarte ausgelegt wird. Jeder Spieler bekommt zusätzlich zu der Ladenkarte auch noch vier Drachen, die in dem Spiel als Werkeldrachen aktiv sind.

Ziel des Spiels

Das Flamecraft Spiel ist für maximal fünf Spieler ausgelegt. Alle Spieler versuchen Siegpunkte zu erzielen und auf diese Weise das Flamecraft Spiel zu gewinnen. Um dies zu erreichen, muss die Spielfigur bewegt werden, wofür es dann eine bestimmte Anzahl von Ressourcen gibt. Diese Ressourcen können gegen Siegpunkte, welche in dem Spiel als Herzen dargestellt werden, umgetauscht werden. Flamecraft ist dementsprechend ein Ressourcen-Management-Brettspiel, welches ein gewisses Maß an Taktik voraussetzt. Trotz dieses Umstandes ist das Spiel sowohl für kleine als auch für große Spieler gleichermaßen geeignet, da die Regeln einen sehr schnellen Spielzugang ermöglichen.

Flamecraft Spielablauf – So funktioniert es

Flamecraft AnleitungBildquelle:

Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Der Spieler, der an der Reihe ist, bewegt den eigenen Drachen in einen ausgelegten Laden. Es muss jedoch dabei beachtet werden, dass der gleiche Laden nicht unmittelbar mit dem nächsten Zug wieder besucht werden darf. Der Laden muss zudem auch zwingend „frei“ sein. Befinden sich bereits andere Drachen in dem Laden, so müssen diese mit Ressourcen belohnt werden. Erst dann darf der eigene Drachen den Laden betreten. Ist der Laden betreten, so gibt es zwei unterschiedliche Aktionen zur Auswahl. Der Spieler kann sich entweder dazu entschließen, Ressourcen zu sammeln oder er kann die Aktion „verzaubern“ durchführen.

Zu Spielbeginn sollte das Ressourcen-Sammeln im Vordergrund stehen, da diese ja zum Betreten des Ladens benötigt werden. Die entsprechenden Ressourcen finden sich in dem Laden als Ressourcensymbole wieder. Im weiteren Spielverlauf kommen dann auch weitere Werkeldrachen sowie Verzauber-Aktionen hinzu. Der Spieler kann in dem Laden einen eigenen Drachen, der sich in den Handkarten befindet, in einem freien Ladenslot ablegen. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass die Slotsymbole mit den Symbolen des Drachens identisch sein müssen. Es ist dementsprechend nicht möglich, jeden x-beliebigen Drachen in jeden x-beliebigen Slot abzulegen. Für das Ablegen eines Drachens erhält der Spieler eine Belohnung in Form von Spezialfähigkeiten, die der Drache erlangen kann. Auch das Nachziehen von Handkarten ist möglich, was im Verlauf des Spiels nicht gerade unwichtig ist.

Sollten die drei Ladenslots mit Drachen belegt sein, wird ein neuer Laden aufgedeckt, der zufällig gezogen wird. Mit diesen neuen Läden gibt es dann auch neue Sonderfähigkeiten. Für jede Aktion, die der Spieler in einem Laden durchführt, gibt es dann auch Siegpunkte. Es sind solange Aktionen verfügbar, wie es Karten in dem Stapel gibt. Durch geschicktes Taktieren kann dies entweder beschleunigt oder herausgezögert werden, da der Spieler neben den eigenen Aktionen ja auch immer die Aktionen der anderen Spieler im Auge behalten muss.

Spielende und Wertung

Für eine Runde des Flamecraft Spiels müssen bis zu 60 Minuten einkalkuliert werden. Hierbei sollte jedoch gesagt werden, dass es sich um eine grobe Zeitangabe handelt. Das Spiel kann auch schneller zu Ende sein oder länger andauern. Das Spielende wird dann eingeläutet, wenn die letzte Aktion mittels des Nachziehstapels durchgeführt wurde.

Ist dies der Fall, so hat jeder Spieler noch genau einen einzigen Zug offen, der ausgeführt werden kann. Die dann angesammelten Siegpunkte werden zusammengerechnet und es gewinnt der Spieler, der die meisten Siegpunkte anhäufen konnte. Hier wird es bei dem Flamecraft Brettspiel noch einmal spannend, da der Gewinner bis zur letzten Aktion nicht offensichtlich ist. Es gibt zwar im Verlauf eines Spiels gewisse Tendenzen, aber es kann am Ende durchaus auch überraschende Gewinner geben.

Vorteile und Nachteile des Spiels „Flamecraft“

Das finden wir gut Das finden wir verbesserungswürdig
Es gibt ein sehr verspieltes und auch schön gestaltetes Artwork. Die Züge sind wenig abwechslungsreich
Der Spielablauf ist einfach gestaltet.
Es gibt einen guten Einstieg für Spieler verschiedener Altersklassen.
Der Solomodus ist eng an den Mehrspielermodus gehalten.

Erfahrungsbericht und Fazit: So finden wir Flamecraft

Flamecraft ErfahrungsberichtBildquelle:

Insgesamt kann ich sagen, dass es sich um ein Spiel handelt, das sich für Fans von Ressourcen-Management-Spielen mit einer Prise Taktik eignet. Das Spiel hat ein ansprechendes Design und ist einfach zu erlernen, was es für Spieler unterschiedlichen Alters geeignet macht. Die Wahl zwischen dem Sammeln von Ressourcen und Verzaubern verleiht dem Spiel Tiefe, obwohl die Spielzüge möglicherweise etwas eintönig werden können. Der Solomodus ist sehr eng an den Mehrspielermodus angelehnt, was für Einzelspieler eine positive Erfahrung bietet.

Insgesamt würde ich das Flamecraft Brettspiel Spielern empfehlen, die gerne taktische Spiele mit einfachen Regeln spielen und sich für das Drachenmotiv begeistern. Es ist ein Spiel, das auch Familien mit Kindern ansprechen könnte, da es nicht zu kompliziert ist und eine angemessene Spieldauer hat. Jedoch könnte das Spiel für erfahrene Spieler möglicherweise zu einfach sein und einige könnten sich nach mehr Tiefe und Abwechslung im Spielverlauf sehnen.

Alles in allem ist das Flamecraft Brettspiel eine unterhaltsame Wahl für einen Spieleabend mit Freunden oder der Familie, die durch das faszinierende Drachenmotiv noch zusätzlich an Reiz gewinnt.

FAQ

Das Flamecraft Brettspiel ist für1 bis maximal 5 Spieler ausgelegt.
Eine Spielrunde des Flamecraft Brettspiels dauert im Durschnitt etwa 60 Minuten. Je nach Spielverlauf kann aber auch schneller oder länger sein.
Ja, es gibt eine Flamecraft Deluxe Edition, die auf dem gleichen Spielprinzip wie die normale Version basiert.
Es gibt insgesamt sechs verschiedene Ressourcen im Flamecraft Brettspiel: Brot, Fleisch, Eisen, Kristall, Pflanzen und Tränke.
Jeder Spieler hat vier Werkeldrachen zur Verfügung, die im Spiel aktiv sind.
Ja, es gibt einen Solomodus im Flamecraft Brettspiel. Das Spiel ist also sowohl im Mehrspielermodus als auch im Solomodus spielbar.
Das Flamecraft Brettspiel ist einfach zu erlernen, und die Regeln ermöglichen einen schnellen Spielzugang. Die Dauer des Erlernens hängt jedoch von der individuellen Erfahrung des Spielers ab.
Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Flamecraft Brettspiel (deutsch)
Flamecraft Brettspiel (deutsch)Bildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung


Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

63,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29.05.2023 02:01