Spiele Review: Exit – Der Flug ins Ungewisse
Wer eine Flugreise bucht, der kennt für gewöhnlich sein Reiseziel und freut sich bereits direkt nach dem Start auf die Ankunft. Die Reise wird für gewöhnlich durch die Flugzeugcrew so angenehm wie möglich gestaltet, sodass die Reisedauer nicht durch unerwartete Ereignisse erschüttert wird. Das einzige, was drohen kann, sind Turbulenzen.
Bei dem Exit-Spiel “Der Flug ins Ungewisse” ist es jedoch anders, da der Spieler ein fester Bestandteil jener Crew ist und mit einem gigantischen Unwetter konfrontiert wird.
Die Technik an Bord fiel aufgrund von eindringendem Wasser einfach aus und es ist die Aufgabe des Spielers, diese lebensbedrohende Situation zu lösen. Hierfür verbleibt jedoch nur wenig Zeit, denn es droht die Gefahr, dass das Flugzeug sein Ziel nicht erreicht. Nur durch eine gute Kombinationsgabe und durch Rätselgeschick kann der Spieler das Flugzeug vor dem Absturz bewahren.
Der Flug ins Ungewisse – Die Spielvorbereitung
Wie bei jeder Flugreise auch, müssen vor dem Start des Spiels “Exit – der Flug ins Ungewisse” zunächst gewisse Vorbereitungen getroffen werden. Als erste Maßnahme gilt es, dass sämtliche Inhalte der Verpackung gut sortiert auf den Tisch gelegt werden müssen.
Für diejenigen Spieler, die sich zum ersten Mal in ihrem Leben der Herausforderung eines Exit-Spiels stellen, muss erwähnt werden, dass dieses Spiel über kein Spielbrett verfügt. Es wird somit nur der Inhalt des Spiels zum Spielen benötigt.
Das Spiel beinhaltet 1 Decodier-Scheibe sowie 87 Karten nebst 4 seltsamen Teilen und einem Blatt nebst einer Spiegelkarte sowie einem Buch und einer Spielanleitung. Alle diese Dinge müssen zunächst auf den Tisch gelegt werden. Die Decodier-Schreibe muss zunächst zusammengesetzt werden, was jedoch nicht viel Geschick oder Zeit erfordert.
Es geht in Exit – der Flug ins Ungewisse darum, dass zu jedem Spielabschnitt Rätsel gelöst und ein dreistelliger Code gefunden wird. Durch diesen Code lassen sich Schlösser öffnen, welche direkt zum nächsten Rätsel führen. Die Rätsel sind somit “step” für “step” angeordnet.
Achtung Spoiler: Ein Flugzeug ist eine riesige Maschine mit enorm vielen Details und so verhält es sich bei “der Flug ins Ungewisse” auch. Alles kann wichtig sein, daher solltest Du zu Beginn des Spiels oder auch während des Spiels nichts wegwerfen. Alles kann für ein späteres Rätsel wichtig sein.
Kosmos Exit App: Digital ist auch bei diesem Spiel möglich
Es mag auf den ersten Blick nicht so wirken, allerdings gibt es auch bei “Exit – der Flug ins Ungewisse” digitale Inhalte. Zwar besteht das Spiel an sich lediglich aus dem reinen Verpackungsinhalt, allerdings gibt es auch die Kosmos-App.
Diese kann auf ein Smartphone heruntergeladen und geöffnet werden. In dieser App befindet sich für jedes Exit-Spiel (die Auswahl ist mittlerweile riesig) der passende Soundtrack sowie auch ein Timer. Der Soundtrack bietet für das Spiel eine gute und stimmungsvolle Atmosphäre, während hingegen der Timer auch noch eine andere Funktion erfüllt.
Die Zeit, welche für die Lösung des Spiels benötigt wurde, ist für die Bewertung am Ende des Spiels wichtig. In Verbindung mit der Anzahl an Hilfekarten, die sich unter den 87 Karten befinden, ergibt sich am Ende des Spiels eine Sterne-Bewertung der Fähigkeiten des Rätselfreundes.
Das Spiel kann jedoch problemlos auch ohne den Timer oder den Soundtrack gespielt werden. Mehr Spaß bringt der Timer sowie auch der Soundtrack auf jeden Fall.
Keine Scheu vor Hilfekarten im Exit Spiel „Der Flug ins Ungewisse“
Keine Flugzeugcrew der ganzen Welt besteht nur aus einer einzigen Person. Jedes Flugzeug fliegt letztlich nur, wenn jedes Crewmitglied die Hilfe der anderen Person in Anspruch nimmt und als Team arbeitet.
Exit – der Flug ins Ungewisse gehört in die Kategorie “Einsteiger” und bietet dementsprechend lösbare Rätsel, allerdings kann es an der einen oder anderen Stelle sehr knifflig werden. Solltest Du bei einem Rätsel im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr weiterkommen, kannst Du Dich der Hilfe einer Hilfe-Karte bedienen.
Die Hilfe-Karten bieten vielleicht einen Ansatz, den Du zuvor noch nicht gesehen hast. Sollte Dir eine Hilfe-Karte einmal keine Hilfe bieten können, so kannst Du auch die nächste Karte von dem entsprechenden Stapel ziehen. Notiere Dir nur diejenigen Karten, die eine Hilfe bieten konnten.
Sollten Dir die beiden Hilfe-Karten, die für jeden Abschnitt zur Verfügung stehen, nicht helfen können, kannst Du auch die “Auflösungs-Karte” nehmen und das Rätsel mithilfe dieser Karte lösen. Du brauchst dementsprechend keine Befürchtung haben, dass Du ein Rätsel nicht lösen wirst.
Starte Deine Flugreise – Spielstart
Hast Du alle Vorkehrungen für das Spiel abgeschlossen, kannst Du direkt starten. Nimm Dir die Spielanleitung sowie auch das Buch und fang an zu lesen. In diesen beiden Büchern findest Du auch direkt den Übergang zu dem ersten Rätsel.
Sämtliche Bereiche sind mit einem gewissen Symbol versehen, welche sich auch auf den Rätselkarten auf der Rückseite wiederfinden. Du wirst dementsprechend problemlos die passenden Rätselkarten dem jeweiligen Rätselabschnitt zuordnen können.
Bist Du der Ansicht, dass Du für das jeweilige Rätsel den passenden dreistelligen Code gefunden hast, so musst Du diesen Code in die Decodier-Scheibe eingeben. Ist der Code richtig, wird Dir das die Decodier-Scheibe mitteilen und Du kannst zum nächsten Rätsel voranschreiten.
Ist der Code falsch, musst Du es wohl noch einmal versuchen. Wichtig ist zu wissen, dass “Exit – der Flug ins Ungewisse” auf einen einmaligen Spielspaß ausgelegt ist. Dementsprechend kann es durchaus möglich sein, dass Du gewisse Spielinhalte entweder zerschneiden, falten oder zerreißen musst, um auf diese Weise den Code herauszufinden.
Exit – der Flug ins Ungewisse ist ein aufregendes Spiel, welches für Spieler ab dem 10. Lebensalter hervorragend geeignet ist. Dies ist jedoch nur eine reine Empfehlung des Herstellers, da auch jüngere Spieler mit diesem Spiel ihren Spaß haben können.
Es hängt immer davon ab, wie weit der jeweilige Spieler entwickelt ist. Fachkenntnisse über den Aufbau eines Flugzeugs sind bei diesem Spiel nicht erforderlich, da die Rätsel im Grunde genommen auf den rein logischen Menschenverstand aufgebaut sind.
Das Spiel kann sowohl allein als auch in einer Gruppe gespielt werden. Der Hersteller empfiehlt zwar eine Teilnehmeranzahl im Rahmen von 1 bis 4 Spielern, das Spiel kann jedoch auch in einer größeren Gruppe sehr viel Spaß machen. Als Zeitspanne für dieses Spiel wird laut Hersteller 45 – 90 Minuten angegeben. Es hängt jedoch sehr stark davon ab, wie ausgeprägt die Rätselfähigkeiten des Spielers oder der Spieler sind.
Die Flugreise kann dementsprechend erheblich schneller vorbei sein oder erheblich länger andauern. Auf jeden Fall ist “Exit – der Flug ins Ungewisse” eine enorm aufregende und spannende Flugreise mit vielen interessanten Rätseln.
Resümee und Fazit
„Exit – Der Flug ins Ungewisse“ ist ein spannendes und herausforderndes Spiel, das sowohl allein als auch in der Gruppe viel Spaß machen kann.
Die Rätsel sind gut gestaltet und bieten eine abwechslungsreiche Herausforderung. Wenn du bei einem von ihnen nicht weiterkommst, kannst du die Hilfekarten oder sogar die Lösungskarte benutzen, um die Lösung zu finden.
Daher ist „Exit – Der Flug ins Ungewisse“ auch für Spieler/innen geeignet, die noch nicht so erfahren im Lösen von Rätseln sind.
Wir finden, dass dieses Exit Spiel ein hervorragend durchdachtes Spiel ist, das allen Spielerinnen und Spielern eine Menge Spaß bereiten kann. Wenn du auf der Suche nach einem spannenden und herausfordernden Spiel bist, ist „Exit – der Flug ins Ungewisse“ genau das richtige Spiel für dich.
FAQ
Zubehör für deine Spielesammlung
151,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 25.09.2023 19:55Jetzt Preis prüfen *
27,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 25.09.2023 16:55Jetzt Preis prüfen *
159,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 25.09.2023 18:56Jetzt Preis prüfen *
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.