Skip to main content

Magic Maze Spiel – Test und Review

23,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 16:56

Magic Maze ist ein rasantes Echtzeit-Spiel im kooperativen Spielmodus, bei dem die Spieler in die Rolle von Helden schlüpfen und versuchen, schnellst möglich mit den passenden Gegenständen aus einem Einkaufszentrum zu flüchten. Hinter dieser skurrilen Szenerie steckt jede Menge Spielspaß.


"Magic Maze ist rasant, einfach, kurzweilig und spaßig."

Idee und Story
(5/5)
super
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(4/5)
einfach
Spielmaterial
(4/5)
gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Review zum Spiel: Magic Maze im Test

Magic Maze Spiel

Magic Maze Regeln

Das Spiel Magic Maze ist ein herausforderndes, aber lustiges Echtzeit-Koop-Spiel, das deine Fähigkeit, schnell und effizient zu denken, auf die Probe stellt.

In diesem Spiele-Review erfährst du alles zum kurzweiligen Brettspiel „Magic Maze“, wie die Regeln und Informationen zum Spielinhalt. Zudem erfährst du von unseren eigenen Erfahrungen mit dem Spiel und wir zeigen dir unsere Magic Maze Bewertung.

Wir haben, wie immer, einige Fotos und Bilder hinzugefügt, sodass du einen besseren Eindruck von Magic Maze bekommst.

Kurzvideo zum Review

Darum geht es im Spiel Magic Maze

Magic Maze Einkaufszentrum

Das Magic Matze Spiel ist für 1 bis 8 Spieler geeignet und eine Runde dauert etwa 15 Minuten. Die Spieler spielen kooperativ zusammen in diesen Rollen:

  • Magier
  • Krieger
  • Elfe
  • Zwerg

Ziel des Spiels ist es, Ausrüstung aus dem örtlichen magischen Einkaufszentrum zu stehlen und mit den Waren zu entkommen. Wie erwähnt arbeiten die Spiele dabei zusammen und es gibt verschiedene Aktionen durchzuführen. Das Ganze findet in Echtzeit statt, wodurch ein rasantes Spielgeschehen geschaffen wird. Da es elementare Interaktionen zwischen den Spielern gibt, werden diese durch die Echtzeit-Spielmechanik, zu einer Herausforderung. Das Spiel hat viele Szenarien, die jeweils zusätzliche Regeln und Schwierigkeiten mit sich bringen.

Spielinhalt: Magic Maze

Die folgende Übersicht zeigt das Spielmaterial, das in Magic Maze enthalten ist:

  • 24 Plättchen „Einkaufszentrum“
  • 1 Diebstahlplättchen
  • 9 Aktionsplättchen
  • 4 Heldenfiguren
  • 1 „Tu was!“-Spielfigur
  • 1 Sanduhr
  • 12 “Außer Betrieb”-Marker
  • 4 Aufkleber (zum Bekleben der Heldenfiguren)
  • 1 Wertungsblatt

Spielaufbau und Vorbereitung

Zauberin im Cover

Obwohl das Spiel mit einem bis acht Spielern gespielt werden kann, spielt es sich mit zwei oder mehr Spielern ziemlich gleich. Einzig das Solospiel ist etwas anders.

Zum Aufbau wird das Startplättchen auf den Tisch gelegt. Die vier Spielfiguren werden mit der Ostseite nach oben in beliebiger Reihenfolge auf die vier mittleren Felder gestellt.

Mische die anderen Plättchen je nach Szenario in einen Stapel. Für Szenario eins sind das die Plättchen 2 bis 9. Lege die „Außer Betrieb“-Plättchen erst einmal zur Seite. Du nimmst nun Aktionsplättchen, entsprechend der Anzahl an Spielern.

Verteile sie zufällig und achte darauf, dass der Pfeil auf dem Plättchen in dieselbe Richtung zeigt wie der Pfeil auf dem Startplättchen. Lege das Diebstahlplättchen aufgedeckt in den Spielbereich. Damit ist die Spielvorbereitung auch schon abgeschlossen.

Magic Maze Anleitung: So funktioniert das Spiel

Magic Maze Test und Rezension

In diesem Abschnitt gehen wir genauer auf die Magic Maze Regeln ein, sodass du weißt, wie das Spiel funktioniert.

Kommunikation und der „Tu was!“-Spielstein

Sobald du die Sanduhr umdrehst, beginnt das Spiel. Während der Timer läuft, dürfen die Spieler nicht sprechen, keine Geräusche machen und auch nicht auf etwas zeigen.

Ein Spieler kann den „Tu was!“-Spielstein vor Andere platzieren. So kann er ihn darauf aufmerksam machen, dass er etwas tun soll. Du kannst die Aktionen auf deinem Plättchen so oft ausführen, wie du willst, mit jeder beliebigen Figur zu jeder Zeit, und du kannst einen anderen Spieler nicht daran hindern, seine Aktion auszuführen.

Aktionen

Auf jedem Aktionsplättchen steht eine bestimmte Anzahl von Aktionen zur Verfügung, je nach Plättchen und Spielerzahl. Du kannst die Aktionen nur auf deinem eigenen Plättchen ausführen. Mit den Pfeilen kann man eine beliebige Figur so weit in die Richtung bewegen, wie man möchte, und an einem beliebigen Punkt anhalten. An einem Hindernis oder einer anderen Figur muss allerdings angehalten werden.

Es gibt folgende Aktionen:

  • Erkunden: Wenn eine Figur auf ein Erkunden-Feld (Lupensymbol) kommt, wird ein neues Einkaufszentrum-Plättchen auf das Spielbrett gelegt. Charaktere. Dazu wird das oberste Plättchen gezogen und entsprechend an den Durchgang angelegt. Dabei muss der weiße Pfeil auf diesem neuen Plättchen an den Durchgang gelegt werden. Nun kann sich jeder Charakter durch das neue Gebiet bewegen.
  • Teleportieren und Rolltreppen: Um sich zu teleportieren, bewegt man die Spielfigur von einem beliebigen Ort auf dem Spielbrett zum Teleporter ihrer Farbe. Wenn du das Rolltreppensymbol hast, kannst du eine Figur auf der Rolltreppe nach oben und unten bewegen.

Weitere Regeln

Magic Maze Anleitung

Jedes Mal, wenn eine Figur auf ein Sanduhr-Symbol geht, dreht man die Sanduhr um. Dabei ist es egal, ob man dadurch mehr Zeit erhält oder nicht. Sobald ein Sanduhr-Feld verwendet wurde, wird sie mit einem „Außer Betrieb“-Plättchen versehen und kann nicht mehr benutzt werden. Ab dem dritten Szenario übergibt jeder Spieler sein Aktionsplättchen an den linken Mitspieler. Wenn die Sanduhr umgedreht wird, können sich die Spieler unterhalten, aber keine Aktionen ausführen. Sobald jemand eine Aktion ausführt, muss die Kommunikation beendet werden.

Wenn alle Helden auf ihrem zugehörigen magischen Feld im Einkaufszentrum gleich zur gleichen Zeit stehen, wird der Alarm ausgelöst und die Helden müssen verschwinden.

Drehe das fünfte Plättchen auf die B-Seite. Dadurch funktionieren die Teleporter nicht mehr und du kannst diese Aktion nicht mehr ausführen. Drehe auch das Teleporter-Aktionsplättchen um, als Erinnerung. Wenn alle vier Figuren durch den violettfarbenen Ausgang gehen, hat man gewonnen. Ab Szenario zwei und mehr muss jeder Held durch den Ausgang seiner eigenen Farbe herausgebracht werden. Wenn die Sanduhr zu irgendeinem Zeitpunkt abläuft, ist das Spiel verloren.

Fazit und Erfahrungen mit dem Magic Maze Spiel

Magic Maze ist ein tolles Spiel für Familie und Freunde. Die Regeln sind leicht zu verstehen und das Spiel ist schnell aufgebaut und gespielt. Durch den Echtzeit-Modus wird das Spiel schnell und rasant, aber das ist Teil des Spaßes.

Genau das hebt Magic Maze auch von vielen anderen kurzweiligen Spielen ab und dadurch wird es zu einer gelungenen Abwechslung. Das Thema ist fantasievoll gestaltet. Häufig ist es schwierig, ein Thema und eine Atmosphäre in einem so kurzweiligen Spiel zu realisieren. Magic Maze schafft das relativ gut, da sowohl die Gestaltung des Materials als auch die zum Spielgeschehen passenden Spielmechaniken perfekt zusammenpassen.

Wir empfehlen Magic Maze für Familien und Freunde, die ein rasantes, kooperatives Brettspiel suchen. Wir würden Magic Maze also jedem empfehlen, der ein lustiges, schnelles Spiel sucht.

FAQ

Das Ziel von Magic Maze ist es, alle Gegenstände in einem Einkaufszentrum einzusammeln und dann durch den Ausgang zu entkommen, bevor die Zeit abläuft.

Der Unterschied zwischen Magic Maze und anderen kooperativen Brettspielen ist, dass die Spieler/innen bei Magic Maze nicht miteinander kommunizieren dürfen, während sie spielen. Auch das Spielen in Echtzeit ist ein Gamechanger. Das macht das Spiel herausfordernder und rasanter.

Ja, Magic Maze ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Eine Partie Magic Maze dauert in der Regel etwa 5 bis 15 Minuten.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Magic Maze Spiel – Test und Review
Magic Maze Spiel - Test und ReviewBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung


Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

23,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 16:56