Skip to main content

Ubongo, Das wilde Legespiel

39,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 16:00
Spieleart, , , ,
Thema
Zielgruppe, ,
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller
Spieleautor
Erscheinungsjahr

Ubongo ist ein spannendes und wildes Puzzlespiel für 1 bis 4 Spiel und ab 8 Jahren geeignet. Hier erwartet dich großer Spielspaß im verständlichen Format. Ein wahrer Klassiker.


"Ubongo verbinden puzzeln mit einem spannenden Wettlauf gegen die Zeit."

Idee und Story
(4/5)
gut
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(5/5)
sehr gut
Spielmaterial
(5/5)
sehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Spiele-Review: Ubongo

Ubongo ist ein wildes Lege- und Puzzlespiel, das dir und deinen Mitspielern in neun Runden ein ebenso wildes Spielerlebnis bietet.

Was dich bei Ubongo erwartet und wie das Spiel funktioniert erfährst du in dieser Rezension. Wir zeigen dir alles zum Spielablauf, geben dir einen Überblick über das Spielmaterial und teilen dir dazu auch unsere eigene Meinung zum Brettspiel Ubongo von Kosmos mit.

Das erwartet dich im Spiel Ubongo

Ubongo wurde vom Spielautor Grzegorz Rejchtman und kam in Deutschland erstmals im Jahre 2005 unter dem Kosmos-Verlag heraus.

Wie du siehst, ist es damit schon etwas älter, hat jedoch auf keinen Fall über die Jahre an Charme und Spielspaß verloren. Im Gegenteil, Ubongo erfreut sich heute großer Beliebtheit und es gehört zu den Top-Spielen, wenn man nach den Rezensionen anderer erfahrener Brettspieler geht.

Das Spiel ist für ein bis vier Spieler gedacht und ab einem Alter von acht Jahren geeignet. Die durchschnittliche Spielzeit beträgt etwa 25 Minuten. Das Ziel des Spiels ist es, so viele Rätsel wie möglich zu lösen, um die meisten Edelsteine zu sammeln.

Ubongo Spielinhalt

Schauen wir uns zunächst einmal den Spielinhalt von Ubongo an. Diese Abbildung zeigt das Spielmaterial im Überblick:

Ubongo Spielinhalt und MaterialBildquelle:

Das folgende Spielmaterial ist also im Umfang des Ubongo Brettspiels enthalten:

  • 1 Spielplan/Rundentafel
  • 4 Spielfiguren
  • 36 Legetafeln (doppelseitig bedruckt)
  • 48 Legeteile (4 Sets mit je 12 Teilen)
  • 1 Beutel mit 84 Edelsteine in verschiedenen Farben
  • 1 Sonderwürfel
  • 1 Sanduhr
  • 1 Spielanleitung
  • Die Spielschachtel

Nachfolgend erklären wir dir im verständlichen Schnelldurchlauf, wie das Legespiel Ubongo von Kosmos abläuft und funktioniert.

Ubongo Spielvorbereitung und Aufbau

Zur Vorbereitung nimmt jeder Spieler jeweils eines der vier Sets von Legeteilen (von denen jedes wiederum 12 Teile enthält). Die Rundentafel wird in die Mitte des Spielbereiches gelegt.

Die Löcher werden mit den Edelsteinen der entsprechenden Farbe gefüllt (blaue Edelsteine in die Löcher der linken Seite und orange Edelsteine in die Löcher der rechten Seite). Alle anderen Edelsteine werden in den schwarzen Beutel zurückgelegt.

Jeder Spieler nimmt sich nun eine Legetafel. Die Legetafeln sind beidseitig bedruckt, wobei eine Seite eine leichtere Schwierigkeitsstufe als die andere darstellt. Es muss sich also entschieden werden, welche Variante gespielt werden soll. Welche Seite die jeweils Entsprechende ist, erkennst du an der Anzahl der Teile, die für jedes Puzzle benötigt werden. Die Seite mit drei Puzzleteilen ist die leichte Seite, während die mit vier Puzzleteilen die schwere Seite ist.

Als Nächstes wird festgelegt, wer zuerst würfelt und schon kann die Runde beginnen.

Ubongo Spielablauf und Spielanleitung

Kosmos 692339 - Ubongo, Das wilde Legespiel, Brettspiel-Klassiker für 1-4 Spieler ab 8 Jahren, Edition 2015 - 2Bildquelle:

Der zuvor ausgewählte Spieler würfelt.

Der Würfel zeigt verschiedene afrikanische Symbole, die auch auf den Legetafeln wiederzufinden sind. Das Würfelergebnis gibt dadurch vor, welche Legeteile in dieser Runde benötigt werden.

Bevor die Runde losgeht, suchen sich alle Spieler ihre benötigten und durch das Würfelergebnis vorgegebenen Teile heraus und legen sie bereit. Der Spieler, der gewürfelt hat, gibt nun ein Startsignal und dreht die Sanduhr um. Die Zeit läuft.

Die Spieler versuchen jetzt, ihr Legetableau mit den erforderlichen Legeteilen zu bestücken. Wenn ein Spieler sein Puzzle fertiggestellt hat, ruft er „Ubongo!“, um das anzukündigen. Die anderen Spieler machen weiter. Sie versuchen, ihr Board fertigzustellen, bis die Sanduhr durchgelaufen ist. Sobald der Countdown abgelaufen ist, hören alle Spieler auf.

Der Spieler, der als Erster Ubongo gerufen hat, darf sich den blauen Edelstein vom Feld der Rundentafel mit der entsprechenden Rundenummer nehmen. Der Spieler, der den zweiten Platz belegt hat, erhält den orangefarbenen Edelstein. Wenn es keinen zweiten Platz gibt, kommt dieser Edelstein zurück in den Beutel. Wenn es keinen ersten Platz gab, kommt dieser Edelstein ebenfalls zurück in den Vorrat.

Sobald die Edelsteine von der Rundentafel genommen wurden, dürfen alle Spieler, die ihre Legetafel ausfüllen konnten, nach dem Zufallsprinzip einen Edelstein aus dem Beutel ziehen, auch die Erst- und Zweitplatzierten.

Sobald dies geschehen ist, ist es Zeit für die nächste Runde. Die Spieler können als Gruppe entscheiden, ob sie das gleiche Tableau behalten oder ein neues Tableau ziehen möchten. Normalerweise kann man dies alle zwei oder drei Runden tun.

Auf diese Weise gespielt, bis man am Ende von Runde neun angekommen ist.

Ubongo Spielende und Wertung

Am Ende von neun Runden werden die Punkte gezählt. Dein Punktestand wird durch die Edelsteine bestimmt, die du während des Spiels sammeln konntest.

Dabei sind die Edelsteine je nach Farbe unterschiedlich viel Wert und geben wie folgt Punkte:

  • Rot = 4 Punkte
  • Blau = 3 Punkte
  • Grün = 2 Punkte
  • Orange = 1 Punkt

Derjenige mit den meisten Punkten gewinnt. Falls mehrere Spieler die meisten Punkte haben, findet ein Stechen statt, bei dem die Spieler eine neue Runde spielen ohne Verwendung der Sanduhr. Der Spieler, der als erstes fertig ist, gewinnt.

Nutze die Kosmos Erklär-App für Ubongo

Ubongo AppBildquelle:

Mit der Kosmos Erklär-App von kannst du dir das Spiel Ubongo in nur wenigen Minuten erklären lassen.

Das bietet die App für das Ubongo Brettspiel:

  • Tutorial und Regelerklärung
  • Timer
  • Lösungswege für Legepuzzle

Die App kann also ganz hilfreich sein und unterstützend eingesetzt werden.

Unser Fazit zum Brettspiel „Ubongo“

Ubongo ist ein rasantes, spannendes Puzzlespiel, das von der ganzen Familie gespielt werden kann. Es ist leicht zu erlernen, aber trotzdem herausfordernd genug.

Es bietet sich perfekt für Partys oder aber gemütliche Spieleabende mit der Familie oder Freunden an. Die App ist eine tolle Ergänzung und bietet Erklärungen und Lösungen, wenn du nicht weiterkommst.

Wir  finden, Ubongo ist ein tolles Spiel und können es im Grunde jedem empfehlen. Wir hoffen, dass dir unsere Brettgames-Rezension von Ubongo gefallen und geholfen hat.

Hast du schon einmal Ubongo gespielt? Wie hat es dir gefallen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Ubongo, Das wilde Legespiel
Ubongo, Das wilde LegespielBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

39,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 16:00