Spiele-Review: Lass dich nicht erwischen
Lass dich nicht erwischen ist ein Spiel von Big Potato, dass perfekt dazu geeignet ist einen lustigen Abend mit Freunden und der Familie zu gestalten. In diesem Spiel müsst ihr geheime Missionen erfüllen, ohne erwischt zu werden. Nimm die Herausforderung an!
Erfülle deine versteckte Mission in diesem spannenden Lass dich nicht erwischen Spiel. Doch was erwartet dich nun dabei und wie genau funktioniert dieses Partyspiel? In diesem Beitrag erfährst du genau das. Außerdem teilen wir auch unsere Bewertung von Lass dich nicht erwischen mit dir.
Am Ende verstehst du hoffentlich nicht nur, wie das Spiel funktioniert, sondern weißt auch, ob es etwas für dich ist oder nicht.
Inhaltsverzeichnis
Lass dich nicht erwischen- Spielinhalt und Lieferumfang
Spielinhalt im Überblick:
- 188 Missionskarten
- 8 Brieftaschen zur Missionsaufbewahrung
- 1 Spielanleitung
- Die Spielschachtel
Lass dich nicht erwischen ist ein spannendes Spiel, das für stundenlangen Spaß und Unterhaltung sorgt. Die Spielschachtel enthält 188 Missionskarten, 8 Aufbewahrungsmappen für die Missionen und eine Spielanleitung. Die Spieler können die Missionskarten in den mitgelieferten Brieftaschen aufbewahren und bei sich tragen, damit sie während des Spiels leicht zugänglich sind. Das Ganze ist zusammengepackt in einer ansprechend gestalteten Spielschachtel.
So funktioniert es – Lass dich nicht erwischen Anleitung
Ziel des Spiels
Deine Aufgabe ist es, geheime Missionen auszuführen, ohne dabei erwischt zu werden. Genauer gesagt ist das Ziel des Spiels, drei Missionen erfolgreich auszuführen, ohne erwischt zu werden.
Spielvorbereitung
Zu Beginn erhält jeder Spieler verdeckt 5 gelbe Missionenkarten. Du musst sie geheim halten, sonst wird das Spiel ruiniert. Dann erhält jeder eine schwarze Missionenkarte, bei der es egal ist, ob jemand dich sieht. Jeder hat dieselbe Karte. Schließlich erhält jeder eine Missionsbrieftasche.
Geh jetzt weg und sieh dir deine 6 Missionen geheim an und steck sie alle in deine Missionsbrieftasche. Auf jeder Karte steht eine geheime Mission.
Spielablauf
Es geht los. Du musst versuchen, deine Aufgaben erfolgreich auszuführen. Es gibt keine zeitliche Begrenzung für dieses Spiel, es kann Stunden, Tage oder sogar Wochen dauern. Das Spiel endet erst, wenn jemand 3 Missionen erfüllt hat.
In jeder Mission musst du deine Mitspieler dazu bringen, etwas Lustiges zu tun. Am Anfang ist jeder aufmerksam, also musst du auf den perfekten Moment warten. Wenn ein Spieler denkt, dass du etwas im Schilde führst, kann er dich beschuldigen, dass du versuchst, ihn zu täuschen. Wenn er recht hat, musst du es zugeben und ihm die Karte zeigen. Du hast jetzt eine Karte weniger und es wird schwieriger, das Spiel zu gewinnen.
Wenn du eine Mission erfüllst, nimm die Karte, zeige sie dem Spieler und drehe sie auf die grüne „erfüllt“-Seite, bevor du sie wieder in deine Brieftasche packst. Du bist jetzt einen Schritt näher am Sieg.
Nun gibt es noch die schwarze „weißt du was?“-Karte, die jeder Spieler besitzt hat. Wenn ein Spieler „weißt du was?“ fragt, achte darauf, dass du niemals mit „was“ antwortest. Falls du es aber doch tust, erhält der fragende Spieler eine erfüllte Mission, nämlich genau diese.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler drei Mission erfolgreich erledigt hat. Dieser Spieler gewinnt dann das Lass dich nicht erwischen Spiel. Vergiss nicht: Das Spiel endet nicht nach einer bestimmten Dauer, sondern kann sich unbestimmt in die Länge ziehen.
Wenn du allerdings nur begrenzt Zeit mit deinen Freunden in dieser Runde hast, versteht sich natürlich, dass das Spiel dann endet. In einem solchen Fall kann man auch ausmachen, das der Spieler mit den meisten erfüllten Aufgaben gewinnt.
Vorteile und Nachteile des Spiels „Lass dich nicht erwischen“
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Im Gegensatz zu anderen Spielen musst du nicht würfeln, Fragen beantworten oder am Tisch sitzen. Das Erledigen der Aufgaben passiert stattdessen nebenbei zu anderen Aktivitäten. | Nicht bei allen Spielern beliebt, da man im Laufe des Beisammenseins immerzu daran denken muss. |
Während das Lass dich nicht erwischen Spiel zusätzlichen Spaß zusammen schafft, nimmt es in der Summe kaum Zeit in Anspruch. | |
Eine gute Ergänzung zu anderen Partyspielen.Text |
Erfahrungsbericht: So finden wir Lass dich nicht erwischen
Als wir einen Spieleabend mit 6 Freunden veranstaltet haben, war das Spiel Lass dich nicht erwischen Teil der Spielerei. Wir haben es parallel zu anderen Spielen am Laufen gehabt.
Wir hatten einen unvergesslichen Abend, als wir das Partyspiel „Lass dich nicht erwischen“ spielten. Es war eine unterhaltsame Herausforderung, geheime Missionen auszuführen, ohne dabei erwischt zu werden.
Das Spiel brachte uns zusammen und sorgte für viel Lachen und gute Laune. Jeder musste aufmerksam sein, um nicht aufzufallen und die Missionen geheim zu halten, was die Spannung und den Spaß erhöhte.
Das Spiel war ein einzigartiger Wechsel von den normalen Partyspielen, bei denen man Fragen beantworten oder am Tisch sitzen muss. Hier war es wichtig, kreativ zu sein und den richtigen Moment abzupassen, um die Missionen erfolgreich zu erfüllen.
Insgesamt hat das Spiel den Abend und unsere gemeinsame Zeit auf jeden Fall verbessert und war ein unvergessliches Erlebnis für uns alle.
FAQ
Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.