Spiele-Review: Exit – Herr der Ringe (Schatten über Mittelerde)
Als JJ. R. R. Tolkien seinen grandiosen Roman “Der Herr der Ringe” veröffentlichte, träumten unzählige Fantasy-Fans davon, ein Teil der Gemeinschaft zu sein und mit den Gefährten den Ring der Macht im Schicksalsberg zu vernichten.
Lange Zeit galt dies als unerfüllter Wunschtraum, da der Stoff von Tolkien sowohl als unverfilmbar, als auch als spielerisch nicht umsetzbar galt. Nunmehr jedoch ist es soweit und dank “Exit – Herr der Ringe” kann jeder Rätselfreund an den Geschicken von Frodo Beutlin und seinen Gefährten teilhaben.
Obwohl das Land Mittelerde als Hauptschauplatz der Ereignisse gilt ist es jedoch nicht wzingend erforderlich, das Buch gelesen oder gar den Film von Peter Jackson gesehen zu haben.
Auch diejenigen Rätselfreunde, die zum ersten Mal in ihrem Leben mit der Thematik “Herr der Ringe” in Berührung kommen, können bei dem Spiel ihre helle Freude haben. Stell Dich den Herausforderungen und biete dem bösen Herrscher Sauron die Stirn.
Kurzvideo zum Spiel:
***Tolkien wird natürlich mit „ie“ geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Spielinhalt
Die folgende Liste zeigt dir den Spielinhalt von „Exit: Schatten über Mittelerde“ im Überblick:
- 1 Decodier-Scheibe
- 90 Karten
- 27 seltsame Teile
- 1 Spielheft
- 1 Spielanleitung
Spielaufbau – Eine gute Vorbereitung ist entscheidend
Ebenso wie die Reise der Gefährten muss auch das Exit Herr der Ringe Game vor dem Beginn des eigentlichen Abenteuers ein wenig vorbereitet werden. Diese Vorbereitung erfordert jedoch nicht viel Zeit, denn der Verpackungsinhalt des Spiels muss einfach nur ausgepackt werden.
Zunächst sollte sich jeder abenteuerlustige Rätselfreund die Spielanleitung nehmen und diese aufmerksam lesen. Hierbei wird auch rasant deutlich, dass es in dem Spiel überhaupt kein Spielbrett oder Würfel gibt. Obgleich Exit – der Herr der Ringe Schatten über Mittelerde als klassisches Brettspiel gilt, so unterscheidet es sich in diesem Punkt doch sehr von anderen klassischen Brettspielen.
Der Tisch oder auch eine anderweitige glatte Unterlage ersetzt das Spielbrett und die 90 Karten sowie die Decodier-Scheibe nebst 27 seltsamen Teilen und ein Heft nebst der Spielanleitung sind alle Utensilien, welche der Rätselfreund für die Lösung des Spiels benötigt.
Achtung Spoiler: Nicht selten entscheiden bei großen Abenteuern kleine Details. Wer der Herr der Ringe gesehen hat, wird wissen, wie klein und unscheinbar die Hobbits an sich doch wirken. Am Ende jedoch machen eben jene kleinen und unscheinbaren Geschöpfe den Unterschied aus. Ebenso verhält es sich bei Exit Schatten über Mittelerde. Deswegen sollte bis zur Beendigung des Spiels auch wirklich gar nichts weggeworfen werden.
Erschaffe Dir eine gute Atmosphäre für das Herr der Ringe Exit Spiel
Die Geschehnisse von Herr der Ringe spielen zu einer Zeit, als noch kein Geschöpf in Mittelerde etwas von einem Smartphone oder gar einem Laptop gehört hat. Bei Kosmos Exit Herr der Ringe ist dies jedoch ein wenig anders, denn der Rätselfreund kann sich mittels der Kosmos-App die passende Datei zu dem Spiel auf das eigene Smartphone herunterladen.
In diese Datei ist sowohl ein Tutorial als auch der Soundtrack zu dem Spiel nebst einem Timer enthalten. Der Timer hat hierbei eine gänzlich eigene Funktion, denn am Ende des Spiels kann eine Bewertung der Spielerleistung erfolgen. Die Zeit, welche für die Lösung des Spiels benötigt wurde, spielt hierbei ebenso eine wichtige Rolle wie die Anzahl der Hilfestellungen in Form von Hilfekarten.
Die Hilfekarten sind in dem Stapel der 90 Karten enthalten und der Spieler sollte sich auch nicht scheuen, von dieser Hilfe Gebrauch zu machen. Die restlichen Karten sind allesamt mit verschiedenen Symbolen versehen und lassen sch dementsprechend sehr gut dem jeweiligen Spielabschnitt, in dem sich der Spieler befindet, zuordnen.
Der Einstieg in das Spiel ist somit sehr simpel und das Exit Herr der Ringe Spiel richtet sich mit seinem „Einsteiger“ Level durchaus auch an diejenigen Spieler, die noch niemals zuvor ein Exit-Spiel gespielt haben.
Frodo braucht Deine Hilfe
Auch wenn das Schicksal von Mittelerde letztlich an den Hobbits hängt, so brauchen die Geschöpfe aus dem Auenwald ebenfalls Hilfe. Hast Du alle entsprechenden Vorbereitungen getroffen, kannst Du den Hobbits zu Hilfe eilen und sie dabei unterstützen, den Ring der Macht zu zerstören und dadurch den Schatten über Mittelerde verjagen.
Auch wenn es in diesem Spiel kein Spielbrett gibt, so brauchst Du Dir über den Anfang letztlich keine Sorgen zu machen. Am Ende der Spielanleitung wird Dir genau gesagt, wie Du zu starten hast. Die Rätsel, die Dich in diesem Spiel erwarten, bauen dabei schrittweise aufeinander auf.
Dies bedeutet, dass, wenn Du ein Rätsel erfolgreich gelöst hast, Du direkt zu dem nächsten Rätsel gelangst. Es wird in jedem Rätsel stets ein dreistelliger Zahlencode gesucht, den Du auf die verschiedensten Arten und Weisen herausfinden kannst. Hast Du die drei Zahlen gefunden, so kommt an dieser Stelle die Decodier-Scheibe zum Einsatz.
Durch Drehen der verschiedenen Kreise auf der Decodier-Scheibe kannst Du die drei Zahlen eingeben. Anschließend musst Du auf der Rückseite der Scheibe nachsehen, ob Dein Code richtig war. Ist der Code richtig gewesen, wird die eine Zahl gezeigt, welche für die Zahl der jeweiligen Spielkarte vom Stapel steht.
Auf dieser Karte steht dann, wie es weitergeht. Ist der Code falsch, musst Du es wohl noch einmal versuchen. Auf dem Weg zu der Lösung solltest Du dabei stets im Hinterkopf behalten, dass Exit Herr der Ringe Runen auf ein einmaliges Spielerlebnis abzielt.
Hast Du dieses Spiel einmal gespielt, so kannst Du es kein zweites Mal spielen. Es kann erforderlich sein, dass Du für die Lösung des Rätsels Spielmaterialien zerschneiden, falten oder zerreißen musst. Du solltest hierbei keine Scheu haben und nicht zögern, denn nur auf diese Weise lässt sich die Gefahr von Sauron für Mittelerde abwenden.
Fazit: Ein grandioser Spaß nicht nur für Tolkien-Fans
Es steht völlig außer Frage, dass Tolkien-Fans am Kosmos Exit – der Herr der Ringe Game ihre helle Freude haben werden. Aber auch für diejenigen Rätselfreunde, welche bislang mit der Herr der Ringe Thematik noch nicht so stark in Berührung gekommen sind, hat das Spiel eine Menge zu bieten.
Gespielt werden kann sowohl allein als auch mit bis zu vier Spielern, wobei es sich hierbei lediglich um eine Empfehlung des Herstellers handelt. Natürlich kann auch eine größere Gruppe von Rätselfreunden sich an dieses Abenteuer heranwagen. Das empfohlene Alter für jeden Rätselfreund beträgt dabei mindestens zehn Jahre, wobei auch dies lediglich eine Empfehlung darstellt.
Für die Spieldauer sollten die Rätselfreunde ein Zeitfenster von 45 bis 90 Minuten einkalkulieren. Die Dauer des Spiels hängt allerdings sehr stark von den Rätselfähigkeiten der Spieler ab, weshalb das Spiel auch deutlich schneller vorbei sein oder länger andauern kann.
Fakt ist jedenfalls, dass mit dem Exit Herr der Ringe Erscheinungsdatum ein unvergessliches Spielerlerbnis geschaffen wurde und dass die Herausforderung, Mittelerde zu retten, durchaus fordernd sein kann.
FAQ
Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.