Spiele-Review: 5-Minute Dungeon
Das Spiel 5-Minute Dungeon aus dem Hause KOSMOS ist ein unglaublich beliebtes kurzweiliges Spiel, das einzigartigen Spielspaß verspricht. Eines können wir hier schon vorwegnehmen: Das Spiel hält sein Versprechen.
5-Minute Dungeon kombiniert kooperatives Spielen mit einem Echtzeit-Modus und bringt das Ganze in kartenbasiert auf den Tisch. Das heißt konkret, dass du und deine Mitspieler zusammen in mehreren fünfminütigen Runden gegen verschiedene Bosse antrittst. Dabei hat jeder Spieler seinen eigenen Helden, sein eigenes Kartendeck und seine eigene Spezialfähigkeit.
Gemeinsam müssen die Bosse und ihre Diener unter Zeitdruck besiegt werden. Werdet ihr es schaffen? In diesem 5-Minute Dungeon Review bekommst du einen ersten Eindruck vom Spiel, aber auch eine Anleitung und unseren eigenen Erfahrungsbericht mit Bewertung.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Spiele-Review: 5-Minute Dungeon
- 2 Kurzvideo zum Spiel
- 3 5-Minute Dungeon Spielinhalt und Lieferumfang
- 4 5-Minute Dungeon – Spielaufbau und Vorbereitung
- 5 5-Minute Dungeon Anleitung – So funktioniert das Spiel
- 6 Vorteile und Nachteile des Spiels
- 7 Zubehör-Tipp: 5-Minute Dungeon Card Sleeves
- 8 Erfahrungsbericht: So finden wir das Spiel 5-Minute Dungeon
- 9 Fazit zum Spiel
- 10 5-Minute Dungeon FAQ
Kurzvideo zum Spiel
In diesem Kurzvideo findest du in ein paar Sekunden die wichtigsten Fakten zum 5-Minute Dungeon Spiel von KOSMOS zusammengefasst:
5-Minute Dungeon Spielinhalt und Lieferumfang
Zu Beginn stellt sich die Frage, was du überhaupt bekommst, wenn du 5-Minute Dungeon kaufen würdest. Die folgende Übersicht zeigt dir den Spielinhalt.
5-Minute Dungeon – Spielaufbau und Vorbereitung
Wenn du 5-Minute Dungeon gekauft und auf deinem Tisch hast, dann kann es schon fast losgehen. Zusammen mit deinen Mitspielern wird nun die Vorbereitung und der Spielaufbau durchgeführt. Dieser ist überschaubar und schnell gemacht. Folge einfach diesen Schritten:
- Installiere die „5-Minute Dungeon Timer“ App, die du im Google Playstore oder auch dem App Store findest. Diese App bietet eine einfache Timer-Funktion für das Spiel, aber auch etwas atmosphärische Hintergrundmusik und kreative Ansager. Damit wird dieses auch zu einem Brettspiel mit App.
- Hole das Spielmaterial aus der Schachtel und lege es auf den Tisch.
- Jeder Spieler sucht sich nun einen Helden aus, den er spielen möchte. Dabei kann auch schon auf die Fähigkeiten und die Karten geschaut werden.
- Jeder Spieler erhält dann das entsprechende Deck zu seinem Helden. Die Farbe des Helden kennzeichnet dabei die Farbe des zugehörigen Kartendecks. Hier gibt es eine Ausnahme. Wenn ihr zu zweit spielt, dann bekommt jeder Spieler nicht nur dieses gleichfarbige Deck, sondern ein Weiteres, das er sich aussuchen darf. Das Deck wird im jeweiligen Spielerbereich auf das Feld des Helden-Tableaus gelegt.
- Für den Aufbau des Boss-Spielbereichs wird zunächst das erste Boss-Tableau auf den Tisch gelegt.
- Auf der Rückseite dessen ist zu sehen, wie sich das Kartendeck des Bosses zusammensetzt. Dabei muss nun eine von drei Schwierigkeitsstufe gewählt werden. Je nach Stufe, werden unterschiedlich viele Karten verwendet. Dieses Boss-Deck wird dann auf die Vorderseite des Boss-Tableaus gelegt.
Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen und das Spiel kann beginnen.
5-Minute Dungeon Anleitung – So funktioniert das Spiel
Hier gehen wir darauf ein, wie das 5-Minute Dungeon genau funktioniert. Diese Anleitung kannst du einfach nutzen, um den Spielablauf zu lernen.
Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels ist es, alle Arten von Bossen in einer begrenzten Zeit von jeweils fünf Minuten zu besiegen. Jeder Endgegner hat sein eigenes Deck und seine eigenen Karten, die aus dem Weg geräumt werden müssen. Gemeinsam mit den anderen Spielern kämpfst du dann gegen diese Feinde und versuchst, sie in die Knie zu zwingen.
Grundlegende Regeln
- Da es sich um ein Echtzeit-Kartenspiel handelt, gibt es keine Reihenfolge und keine Runden. Die Spieler spielen zeitgleich.
- Jeder Spieler hat immer fünf Karten auf seiner Hand. Sobald er eine Karte von seiner Hand spielt, zieht er nach, bis er wieder fünf Karten auf der Hand hat.
- Karten im Deck der Spieler sind entweder Ressourcen-Karten oder Aktionskarten. Ressourcen-Karten zeigen einfache Symbole, die im Spielgeschehen verwendet werden, um die Anforderungen der Boss-Karten zu erfüllen. Aktionskarten haben dagegen konkrete Effekte, die auf der Karte beschrieben sind.
- Sind alle Boss-Karten abgehandelt, gilt es noch nach demselben Verfahren den Boss selbst zu besiegen.
- Gespielte Spieler-Karten kommen immer beiseite aus dem Spiel. Nur Karten, die durch Spezialfähigkeiten der Helden abgelegt werden müssen, landen auf dem jeweiligen Spieler-Ablagestapel.
Spielablauf
Seid ihr bereit, loszulegen, dann startet ihr den 5-Minuten-Timer in der App. Sobald es losgeht, wird die erste Karte vom Boss-Stapel aufgedeckt und die erste Herausforderung sichtbar.
Jede Boss-Karte hat Ressourcen abgebildet. Von der Hand müssen alle Spielern nun Karten in die Tischmitte legen, um die aktuelle Boss-Karte zu besiegen. Sobald das geschehen ist, wird sie und die gelegten Karten weggelegt (nicht auf die Spieler-Ablagestapel, sondern beiseite).
Danach wird direkt die nächste Boss-Karte von seinem Deck aufgedeckt und es geht direkt weiter. Vergiss nicht, Karten nachzuziehen, sobald du solche von deiner Hand spielst. Es gilt, immer fünf Karten auf der Hand zu haben.
Auf diese Weise geht das Spiel immerzu weiter, bis du am Boss selbst angelangt bist. Dieser wird auf dieselbe Art und Weise erledigt, wie auch seine Diener. Auf dem Tableau sind die Ressourcen abgebildet, die benötigt werden, um ihn zu besiegen.
Im Laufe des Spiels kannst du, falls möglich, auch beliebig deine Spezialfähigkeit einsetzen, um Diener aus dem Weg zu räumen oder Karten nachzuziehen. Das kann enorm nützlich und immer wieder auch notwendig sein.
Spielende
Eine Kampfrunde gegen einen Boss ist gewonnen, wenn er erfolgreich besiegt wurde. Ist das der Fall, gilt es aber, den nächsten Boss herauszufordern. Dazu werden die Decks wieder zurückgesetzt, das neue Boss-Deck wird zusammengestellt und der Timer neu bei 5 Minuten gestartet.
Ein Spiel ist verloren, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
- Der Timer von 5 Minuten ist abgelaufen.
- Die Decks der Spieler sind aufgebraucht.
- Die nötigen Karten, um die aktuelle Herausforderung zu besiegen, sind nicht vorhanden und es können auch keine neuen durch Nachziehen beschafft werden.
Vorteile und Nachteile des Spiels
Hier haben wir die Stärken und Schwächen des 5-Minute Dungeon Spiels, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen, aufgelistet.
Das finden wir gut | Das finden wir verbesserungswürdig |
---|---|
Einfachheit des Spielprinzips | Beim Spiel zu zweit ist ein Nachzieh-Held notwendig |
Die Zugänglichkeit für Einsteiger | Teilweise ist das Spiel sehr einfach und dann auf einmal in einer Runde doch sehr schwer. |
Das Echtzeit-Konzept | |
Die kreativen Illustrationen | |
Die Kurzweiligkeit, die trotzdem viele Runden ermöglicht. |
Zubehör-Tipp: 5-Minute Dungeon Card Sleeves
Für viele Kartenspiele lohnt sich die Anschaffung und Verwendung von Kartenhüllen. So sind auf 5-Minute Dungeon Sleeves empfehlenswert. Wir können dir dazu die folgenden ans Herz legen:
Mit diesen Kartenhüllen kannst du deine Spielkarten vor Beschädigungen schützen. Da 5-Minute Dungeon ein rasantes Spiel ist, kann das schon einmal vorkommen. Sleeves sind also definitiv keine schlechte Idee.
Erfahrungsbericht: So finden wir das Spiel 5-Minute Dungeon
Wir haben das Spiel 5-Minute Dungeon selbst gekauft und wir waren vorab wirklich gespannt darauf, es auszuprobieren. Nachdem ich es mit Freunden gespielt haben, können wir ehrlich sagen, dass es eine unglaublich lustige und zugleich aufregende Erfahrung ist.
Die Optik des Spielmaterials ist kreativ und einladend. Man bekommt so direkt Lust auf das Losspielen, wodurch das Material also genau die Aufgabe erfüllt, die es hat. Gleichzeitig ist der Spielaufbau und die Vorbereitung schnell erledigt. Da das Spiel leicht zu verstehen ist, wird kaum Zeit vorab benötigt, bevor es endlich losgehen kann. Das ist ein großer Pluspunkt.
Das Spielgeschehen selbst mach unglaublich viel Spaß. Während das Echtzeit-Prinzip gelegentlich etwas hektisch sein kann (was hier positiv ist), hat man durchgängig in Kommunikation miteinander ein großartiges kooperatives Erlebnis. Durch die Begrenzung der Spielzeit einer Runde auf 5 Minuten, ist die Hektik auch bald schon vorbei.
Damit bringt 5-Minute Dungeon ein rundum gelungenes Spielerlebnis auf den Tisch, das sowohl viele Runden hintereinander gespielt werden kann, als auch schnell zwischendurch.
Fazit zum Spiel
Als Zusammenfassung unseres 5-Minute Dungeon Tests kann gesagt werden, dass dieses Spiel ohne Zweifel eine geniale Ergänzung für jede Spielsammlung ist.
5-Minute Dungeon ist ein spannendes und temporeiches Brettspiel, das in nur 5 Minuten gespielt werden kann. Die künstlerische Gestaltung von 5-Minute Dungeon ist großartig. Das Spielkonzept ist genial. Der Spielspaß ist garantiert.
Wir hoffen, dir hat dieses Review zum Spiel gefallen. Du kannst 5-Minute Dungeon kaufen, indem du dem orangefarbenen Button auf dieser Seite folgst. Schau auch in unseren nachfolgenden FAQs vorbei, wenn du Fragen hast.
5-Minute Dungeon FAQ
Zubehör für deine Spielesammlung
29,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 15:59Jetzt Preis prüfen *
3,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 15:59Jetzt Preis prüfen *
5,69 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 14:56Jetzt Preis prüfen *
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.