Skip to main content

Drache Funkelfeuer Glücksbingo

9,19 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 25.09.2023 07:01
Spieleart,
Thema, , ,
Zielgruppe
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller
Spieleautor
Erscheinungsjahr

Das Spiel „Drache Funkelfeuer“ ist ein Spiel für Kinder ab 3 Jahren. Es ist leicht zu erlernen und bringt das klassische Bingo-Spiel in ein schön gestaltetes Kinderformat.


"Drache Funkelfeuer ist einfach, ansprechend und kindgerecht."

Idee und Story
(3/5)
wenig einfallsreich, aber nicht schlecht
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(4/5)
einfacher Einstieg, auch für kleine Kinder
Spielmaterial
(4/5)
schön
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Spiele-Review: Drache Funkelfeuer

Hier stellen wir dir das Kinderspiel „Drache Funkelfeuer“ vor. Dieses kleine aber feine Spiel ist eine Bingo-Variante im kindgerechten und ansprechenden Format.

Hier in dieser Drache Funkelfeuer Rezension erklären wir dir, wie das Spiel funktioniert. Außerdem teilen wir unsere Erfahrungen mit dir und sprechen über die Vorteile und Nachteile.

Drache Funkelfeuer – Spielinhalt und Lieferumfang

Drache Funkelfeuer SpielinhaltBildquelle:

Spielinhalt im Überblick:

  • 4 Bingo-Pläne
  • 24 Plättchen
  • 45 Donnersteine
  • 1 Spielanleitung
  • 1 Spielschachtel

Drache Funkelfeuer Spielaufbau und Vorbereitung

Es gibt Spielprinzipe, die so alt sind wie die Menschen selbst. Gleichermaßen verhält es sich auch mit Thematiken, die in diesen Spielprinzipen zum Einsatz kommen. Nicht selten werden dabei alte Thematiken wie Drachen verwendet, um ein altes Spielprinzip einer neuen Zielgruppe von Spielern zugänglicher zu machen.

Wenn diese Spiele dann noch, wie das Spiel Drache Funkelfeuer Glücksbingo, keine nennenswerte Vorbereitung erfordert und nur ein Tisch für eine Partie Drache Funkelfeuer benötigt wird, ist es umso besser. Durch das Drache Funkelfeuer Spiel erstrahlt das alte Spielprinzip Bingo in einem neuen Gewand und entpuppt sich als regelrechtes Familienspiel für Groß und Klein.

Besonders wichtig hierbei sind die Bingo-Pläne sowie die Spielblättchen, welche in einem sehr ansprechenden Design ausgestaltet wurden. Auch die Donnersteine spielen bei diesem Spiel eine wichtige Rolle, ohne sie ist der Sieg für einen Spieler schlicht und ergreifend nicht möglich, auch wenn diese Steine lediglich eine Kennzeichnungsfunktion haben und nicht immer von dem Spieler gelegt werden dürfen.

Die Drache Funkelfeuer Spielregeln sind jedoch überaus simpel gehalten und werden für kleine Spieler keine große Eingewöhnungszeit erfordern.

Ziel des Spiels

Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler auf seinem Drache Funkelfeuer Bingo Blatt vier Symbole in einer Reihe zu entdecken. Hierbei greift Drache Funkelfeuer das altbekannte Spielprinzip des Bingos 1:1 auf und münzt dieses Spielprinzip speziell auf junge Spieler ab dem Alter 3+ um.

Das ist durchaus auch gut so, denn viele junge Spieler werden das klassische Spielprinzip des Bingo, welches ja den Ruf eines „Seniorenspiels“ innehat, mitunter langweilig finden. Bei Drache Funkelstein gilt zwar das gleiche Ziel, allerdings ist das Spiel ungleich aufregender und bietet zudem auch eine sehr gute Langzeitmotivation.

Drache Funkelfeuer Ablauf – So funktioniert das Spiel

Zu Beginn des Spiels bekommt jeder Spieler einen eigenen Bingo-Plan. Gespielt werden kann sowohl zu zweit als mit mehreren Spielern. Die Spielplättchen werden zunächst verdeckt in die Mitte des Tisches gelegt. Gespielt wird reihum.

Der Spieler, welcher am Zug ist, deckt eines von den verdeckten Plättchen auf. Als Nächstes wird das Symbol, welches sich auf der Rückseite des gerade aufgedeckten Plättchens befindet, laut in die Runde gesagt. Sollte ein Spieler dieses Symbol auf dem eigenen Bingo-Blatt entdecken, so darf dieser Spieler auf dieses Symbol einen Donnerstein legen.

Dieser Donnerstein wird aus der Spielbox geholt und auf das Bingo-Blatt gelegt. Sollte ein Spieler das aufgedeckte Symbol nicht auf seinem Bingo-Blatt entdecken, so darf dementsprechend auch kein Donnerstein gelegt werden.

Das umgedrehte Spielplättchen muss anschließend von dem Spieler, der gerade an der Reihe gewesen ist, wieder in die Spielbox gelegt werden. Dieses Plättchen ist somit aus dem Spiel heraus und darf auch nicht wieder in die Mitte des Tisches gelegt werden.

Anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe und dreht das nächste verdeckte Spielplättchen auf dem Tisch herum. Das Symbol wird wieder benannt und es kommen vielleicht auch wieder die Donnersteine zum Einsatz.

Genau hiervon zieht das Drache Funkelstein Spiel eben seine Spannung, da das Spiel nur auf den ersten Blick einfach ist. Vielmehr fördert das Spiel jedoch die Aufmerksamkeit aller Spieler, da anstelle einer altbekannten Zahl ein Symbol von dem Spieler, der an der Reihe ist, benannt wird.

Das Spielprinzip kann zudem auch noch angepasst werden, wenn der Spieler das Symbol nicht direkt beschreiben – sondern eher lustig umschreiben soll. Auf diese Weise gibt es dann für alle beteiligten Spieler auch noch etwas zum Lachen.

Spielende und Wertung

Das Spiel endet, wenn ein Spieler 4 Donnersteine in eine Reihe auf seinen Bingo-Plan legen konnte. Diese Reihe kann waagerecht, senkrecht oder diagonal verlaufen. Anschließend muss der Spieler laut „Drachen-Bingo“ rufen. Damit ist das Spiel gewonnen.

Wann genau dies der Fall ist, kann im Vorfeld nicht genau gesagt werden, da die Symbolreihen aller Bingo-Blätter, die an die Spieler verteilt werden, unterschiedlich ausgestaltet sind. Auch kommt es immer ein Stück weit darauf an, welches Symbol dem Spieler, der gerade an der Spielreihe ist, aufgedeckt wird. Hier spielt dann auch Glück eine große Rolle.

Ein klassisches Glücksspiel ist Drache Funkelfeuer jedoch nicht, da von jedem Spieler eine große Aufmerksamkeit erfordert wird. Es wird jedoch dennoch in jeder Runde unter Garantie einen Sieger geben, sodass die verdeckten Plättchen in der Mitte des Tisches nicht ausgehen werden, ohne dass zuvor ein Sieger des Spiels feststeht.

Wer allerdings Sieger des Spiels ist, steht bis zum Ende nicht fest, sodass diese Spannung sich durch das ganze Spiel hindurch zieht.

Vorteile und Nachteile des Drache Funkelfeuer Spiels

Das finden wir gut Das finden wir verbesserungswürdig
Sehr schöne grafische Umsetzung
Die Spieldauer kann nicht genau vorab kalkuliert werden
Sehr kurzweiliger Spielspaß Nicht besonders innovativ
Spannung bis zum Ende

Erfahrungsbericht: So finden wir das Spiel Drache Funkelfeuer

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass Drache Funkelfeuer ein wunderbares Familienspiel ist, das wir gemeinsam mit unseren Kindern gespielt haben. Die Regeln waren einfach zu verstehen und unsere Kinder hatten eine Menge Spaß beim Spielen. Besonders positiv ist, dass das Spiel bereits für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren geeignet ist, was es zu einer großartigen Option für junge Familien macht.

Die Aufmachung des Spiels ist wirklich ansprechend und farbenfroh, was Kinder sehr anspricht. Die Symbole auf den Bingo-Plänen waren für unsere Kinder leicht zu erkennen und sie waren sehr motiviert, die Donnersteine zu setzen.

Wir haben auch festgestellt, dass das Spiel uns als Erwachsene nicht langweilig wurde, obwohl es speziell für Kinder entwickelt wurde. Grund dafür ist einfach, dass das gemeinsame Spiel mit den Kindern Freude bereitet hat.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass Drache Funkelfeuer ein großartiges Familienspiel ist, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Es ist leicht zu spielen, hat eine tolle Aufmachung und bietet viel Spaß für die ganze Familie mit den Kleinen.

FAQ

Das Spiel „Drache Funkelfeuer“ kann von 2 bis 5 Spielern gespielt werden.
Das Spiel ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Nein, das Spiel hat einfache Regeln und ist schnell zu verstehen.
Nein, das Spiel ist auf mehrere Spieler ausgelegt und erfordert mindestens zwei Spieler.
Ja, das Spiel ist speziell für Familien mit kleinen Kindern (ab 3 Jahren) entwickelt worden.
Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Drache Funkelfeuer Glücksbingo
Drache Funkelfeuer GlücksbingoBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

9,19 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 25.09.2023 07:01