Unlock! Insert Coin – Das Review zum Escape Room Kartenspiel
Wer einmal wieder tief in die Welt der Computerspiele von früher eintauchen und wahre Flashbacks an die guten alten Zeiten erleben möchte, findet bei dem Brettspiel Unlock! Insert Coin die richtige Atmosphäre. Hat man noch dazu etwas für Rätsel übrig, ist das Spiel die perfekte Wahl.
Wir haben das kooperative Spiel getestet. Alles dazu findest du in diesem Spiele-Review.
Um was geht es in Unlock! Insert Coin?
Kurz gesagt musst du bei Unlock! Insert Coin Rätsel rund um die Welt von Computerspielen lösen und das in einer vorgegebenen Zeit. Das Spiel bedient sich einem Kartendeck und einer praktischen App, die du zuvor auf deinem Smartphone oder Tablet installieren solltest. Diese gibt übrigens auch die Zeit an.
Wie andere Escape-Games auch spielt ihr in einer Gruppe zusammen und versucht sozusagen, das Spiel zu besiegen. Ihr dürft euch untereinander austauschen, was das Spiel besonders reizvoll macht. Spielt es daher unbedingt in einer Gruppe, wobei natürlich auch ein Solo-Spiel möglich wäre. Durch die verschiedenen Denkansätze und Ideen wird das Brettspiel erst so richtig lebendig.
Was bietet Unlock! Insert Coin für ein Spielerlebnis?
Das Spiel Unlock! Insert Coin besteht aus einem Tutorial und einem Kartendeck, in dem 60 Karten enthalten sind. Jede Karte ist mit einer Zahl versehen, die zu einer anderen Karte führt. Diese musst du anschließend aus dem Stapel heraussuchen. Dann geht es darum, Gegenstände miteinander zu kombinieren und Codes zu entschlüsseln.
Hast du einen solchen Code gefunden, gibst du ihn in die App ein. Schritt für Schritt gelangst du damit immer näher ans Ziel. Ein kleiner Tipp: Aktiviere unbedingt den Ton bei deinem Endgerät, das du für das Spiel benutzt. Anderenfalls können dir wichtige Informationen verloren gehen und auch die Atmosphäre des Brettspiels wird nicht richtig rübergebracht.
Wie andere Escape-Games bietet auch Unlock! Insert Coin nur ein einmaliges Spielerlebnis. Das Brettspiel bietet keinen Wiederspielwert, da du die Lösungen zu den Rätseln nach einem Spiel ja bereits kennst. Allerdings ist es nicht notwendig, Spielmaterial zu zerstören, wie man es von einigen Spielen kennt, weshalb du es wunderbar an andere verschenken kannst, die Insert Coin noch nicht kennen.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade
Die Unlock!-Spiele von den Space Cowboys sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erhältlich. Anders als bei anderen bekannten Escape-Games sollte man sich hier auch wirklich daran halten.
Das bedeutet, dass du selbst als Rätsel-Spezialist, der aber noch nie ein Unlock!-Game gespielt hat, mit der einfachsten Schwierigkeitsstufe anfangen und dich anschließend hocharbeiten solltest. Insgesamt gibt es drei Schwierigkeitsgrade, Unlock! Insert Coin zählt zum einfachsten, es ist daher optimal für Einsteiger geeignet.
Auch wenn du noch nie zuvor ein Escape-Game gespielt hast, wirst du mit Unlock! Insert Coin deinen Spaß haben.
Escape-Game mal anders
Wer schon verschiedene Escape-Games durchgespielt hat, sollte auch Unlock! ausprobieren. Das Spiel überzeugt mit seiner erfrischend anderen Art. Dazu zählen nicht nur die Rätsel an sich, die die Spannung stets aufrecht erhalten. Auch die Aufmachung, die Atmosphäre und das ganze Spielgefühl machen bei Unlock! Insert Coin viel aus. Dabei steht eine interessante Story im Vordergrund, die für jeden Computerspiel-Liebhaber ein absolutes Highlight ist.
Auch die Verknüpfung mit der App ist sehr gut gelöst und zählt definitiv zu den herausragenden Merkmalen von den Unlock!-Games. Zwar kennt man die Verwendung einer App bereits von dem ein oder anderen Brettspiel, allerdings ist diese dabei meist optional. Bei Unlock! Insert Coin ist die App, welche übrigens kostenlos für iOS und Android verfügbar ist, eine Grundvoraussetzung.
Für wen eignet sich Unlock! Insert Coin?
Natürlich sollte Unlock! nur von denjenigen gespielt werden, die Spaß daran haben, Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen. Allerdings können wohl Jugendliche mit dem Thema von Insert Coin wenig anfangen, da die gesamte Atmosphäre auf Computerspielen aus der Zeit von NES und C64 basiert. Daher wird das Spiel einer Zielgruppe empfohlen, die zumindest einen Bezug zu Spielautomaten und alten Videospielen haben. Ansonsten geht nicht nur die Lust am Spielen flöten, auch das ein oder andere Rätsel wird dadurch etwas schwieriger.
Wie bereits erwähnt, ist Unlock! Insert Coin allerdings vor allem für Einsteiger geeignet, da es der Schwierigkeitsstufe 1 angehört. Trotzdem schadet es der Gruppe keineswegs, wenn sich darunter auch solche befinden, die bereits das ein oder andere Unlock! Gespielt haben – immerhin kommt kein Rätsel ein zweites Mal vor. Viele Überlegungen und Denkansätze sind daher auf jeden Fall notwendig.
Unser Brettgames-Fazit zum Spiel „Unlock! Insert Coin“
Für Liebhaber von Escape-Games, die etwas für alte Videospiele übrighaben, ist Unlock! Insert Coin die richtige Wahl. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler haben mit dem Spiel ihren Spaß. Leider gibt es keinen Wiederspielwert, doch man kann das Brettspiel einfach verschenken, damit ein anderer daran seine Freude findet. Überzeugend ist vor allem die Verwendung einer kostenlosen App, welche für das Spielen des Brettspiels eine Grundvoraussetzung ist.
Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.