Truth Bombs: Spiel im Review
Truth Bombs ist ein unglaublich spaßiges und lustige Spiel, das insbesondere auf Partys und Treffen mit Freunden punktet. Die Einfachheit und die coole Spielidee erzeugenen einen unglaublichen Spielspaß,bei dem jede Menge gelacht wird. Doch was verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert Truth Bombs? Auf dies und mehr gehen wir in dieser Rezension ein. Eine eigene Anleitung, eine Berwertung, ein Erfahrungsbericht und einige Tipps bekommst du hier.
Truth Bombs Spielinhalt
Hier zeigen wir dir im Überblick den gesamten Spielinhalt von Truth Bombs:
Es ist im Lieferumfang also das folgende Spielmaterial enthalten:
- 140 Frage Karten
- 160 Antwort-Bögen
- 7 Karten-Unterlagen (farbig)
- 8 Stifte
- 1 Spielanleitung
- Die Spielschachtel
Es gibt 140 Fragekarten im Spiel. Du musst diese Fragen auf den 160 Antwortbögen beantworten. Zum Spiel gehören außerdem 7 farbige Kartenunterlagen, 8 Stifte und 1 Spielanleitung. Die Spielschachtel gehört natürlich auch zum Lieferumfang.
Spielvorbereitung: So einfach geht der Spielaufbau
Das Spiel Truth Bombs ist sehr einfach vorzubereiten. Für dieses Spiel brauchst du zwischen vier und acht Spieler. Jeder Spieler bekommt einen Antwortbogen und einen Stift aushändigt, auf den er zunächst seinen Namen in das Zielkästchen schreibt. Als Nächstes werden die farbigen Karten-Unterlagen ausgelegt und eine Fragekarte auf jeder davon platziert. Die Anzahl der benötigen Karten-Unterlagen entspricht der Anzahl der Spieler minus eins.
So funktioniert Truth Bombs
Nachdem jeder Spieler einen Antwortbogen beschriftet hat. Kann das Spiel beginnen. Alle Spieler müssen nun ihr Antwortblatt nach links weitergeben. Sie schauen sich dann den Namen der Zielperson auf dem Blatt an, das sie dadurch erhalten haben und wählen eine Frage aus, die sie über diese Person beantworten möchten. Anschließend schreibt jeder seine Antwort dazu in den gleichfarbigen Bereich auf dem Antwortblatt. Danach wird auch dieser Antwortbogen nach links weitergereicht.
Jeder erhält also einen neuen Bogen. Hier sucht er sich nun eine Frage aus, die noch nicht auf diesem Blatt beantwortet wurde und schreibt erneut die Antwort dazu auf. So verläuft die Truth Bombs Runde weiter, bis auch die letzte Frage auf jedem Bogen beantwortet ist.
Nun werden die Blätter nicht weitergegeben, sondern umgedreht. Es wird gewartet, bis alle fertig sind. Als Nächstes dreht ein Spieler nach dem anderen sein Antwortblatt um und liest den Namen der Person vor. Dann wird zu jeder Frage die entsprechend dort aufgeschriebene Antwort vorgelesen.
Dann wählt die betroffene Person ihre Lieblingsantwort aus und versucht zu erraten, wer sie geschrieben haben könnte. Der Spieler, der die Lieblingsantwort geschrieben hat, meldet sich und erhält einen Punkt. Wenn die betroffene Person richtig geraten hat, erhält sie ebenfalls einen Punkt. So geht die Runde weiter, bis alle Zettel vorgelesen wurden.
Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Bei einem Unentschieden lässt jemand eine weitere Fragekarte ziehen. Jeder Finalist muss jetzt die Frage laut über sich selbst beantworten. Die übrigen Spieler stimmen darüber ab, wer die beste Antwort über sich selbst gegeben hat. Dieser gewinnt damit die Truth Bombs Runde.
Truth Bombs Erfahrungen, Test und Bewertung
Oben, am Anfang dieser Truth Bombs Rezension, hast du bereits unsere Bewertung des Spiels gesehen. Hier möchten wir noch in Kürze erklären, welche Erfahrungen wir beim Spielen gemacht haben und warum die Bewertung so zustande kommt.
Wir haben das Spielausführlich mit einer großen Gruppe an Freunden getestet. Hier hat sich gezeigt, dass dieses Partyspiel ein wahrer Kracher ist. Auch nach vielen Runden hat es noch Spaß gemacht und es wurde viel gelacht.
Einen zweiten Test haben wir mit einer gemischten Gruppe von Personen durchgeführt. In dieser waren sowohl Freunde als auch unbekannte Spieler dabei. Es hat sich gezeigt, dass hier nicht immer alles so einleuchtend und witzig war, dennoch aber nicht langweilig.
Es zeigt sich also, dass Truth Bombs vor allem dann punktet, wenn die Spieler sich untereinander kennen und die Insider-Antworten verstehen können. Trotzdem kann das Spiel auch mit weniger bekannten Mitspielern gespielt werden, ohne langweilig zu werden.
Wir selbst hatten bei beiden Tests jede Menge Spaß!
FAQ zum Spiel „Truth Bombs“
Truth Bombs ist ein Spiel für vier bis acht Spieler/innen.
Truth Bombs ist empfohlen ab einem Alter von 14+ Jahren.
Du brauchst Antwortbögen, Fragekarten, farbige Karten-Unterlagen, Stifte und eine Spielanleitung. Alles davon ist im Lieferumfang enthalten.
Nein, Truth Bombs muss nicht zwangsläufig nur mit Personen gespielt werden, die sich in- und auswendig kennen. Es zeigt sich aber, dass unter Freunden der Lach-Effekt noch besser ist.
Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.