Skip to main content

TRÄXX – Spiel Review (NSV)

11,69 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29.05.2023 02:00
Spieleart,
Zielgruppe, ,
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller
Spieleautor,
Erscheinungsjahr

Träxx ist ein strategisches Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler. Es geht darum, auf einer Tafel Pfade zu finden und zu zeichnen entsprechend den Anweisungen auf den Spielkarten. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl auf seiner Tafel am Ende des Spiels ist der Gewinner.


"Träxx ist ein rundum gelungenes Kartenspiel mit einem taktischen Zeichenelement."

Idee und Story
(4/5)
gut
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(4/5)
gut
Spielmaterial
(4/5)
gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Spiele-Review: Träxx, das Spiel

Du suchst nach einem neuen, spannenden Gesellschaftsspiel, um deine Sammlung zu erweitern? Dann schau dir Träxx an! Dieses strategische Kartenspiel ist perfekt für 2-4 Spieler und wird dich mit seinem herausfordernden Gameplay in Atem halten.

Mit seinem einfachen System und den leicht verständlichen Regeln eignet sich Träxx sowohl für erfahrene Spieler als auch für Neulinge im Bereich der schnellen Spiele. Also trommel deine Freunde zusammen und mach dich bereit, deine strategischen Denkfähigkeiten zu testen.

In dieser Rezension geben wir dir einen Einblick in das Spielgeschehen und auch in unsere eigenen Erfahrungen damit. Außerdem kannst du hier auch ganz einfach das Spiel Träxx kaufen.

Kurzvideo zum Spiel

In diesem kurzen Video stellen wir dir die wichtigsten Fakten zum Träxx Spiel im Videoformat vor. Wir hoffen, das ist eine nette kleine Ergänzung unseres Reviews für dich.

Träxx Spielinhalt und Lieferumfang

YYY SpielinhaltBildquelle:

Spielinhalt im Überblick:

  • 15 Spielkarten
  • 4 abwischbare Träxx Tableaus
  • 4 Stifte
  • 1 Spielanleitung
  • 1 Spielschachtel

Träxx ist ein Spiel, das mit 15 Spielkarten und 4 abwischbaren Träxx-Tafeln bzw. Tableaus geliefert wird. Das Spiel enthält auch 4 Stifte, die die Spieler verwenden, um auf die Tafeln zu schreiben. Das Spiel kommt mit einer Anleitung, die den Spielern hilft, die Regeln zu verstehen und das Spiel zu spielen. Alle diese Spielkomponenten sind in einer Spielschachtel verpackt.

Träxx Spielaufbau und Vorbereitung

Das Spiel Träxx aus dem Hause NSV wirkt auf den ersten Blick wie ein überaus einfaches Spiel, bei welchem außer einem Stift und einer Tafel nichts weiter für das Spiel benötigt wird. Dies ist jedoch so in dieser Form nicht ganz korrekt, denn um Träxx gewinnen zu können, ist ein gutes strategisches Geschick sowie taktisches Denken auf jeden Fall notwendig. Ein Tisch als Platz für die Tafeln der Spieler sowie dem Kartenstapel, welcher gut gemischt mittig auf den Tisch platziert werden, ist ebenfalls noch erforderlich.

Träxx Spielanleitung – So funktioniert das Spiel

Hier haben wir in ein paar Abschnitten unsere kleine eigene Träxx Spielanleitung geschrieben, mit der du dieses Kartenspiel selbst lernen kannst. Bei Bedarf kannst du nach dem Kauf über den orangefarbenen Button zu Hause auch die originale Träxx Spielanleitung zur Hand nehmen.

Ziel des Spiels

Das Ziel des Spiels steht bereits als „Spielmotto“ sehr gut lesbar auf jeder Tafel. Bei Träxx gewinnt der beste Weg, welcher auf der Spieltafel des Spielers die meisten Punkte einbringt.

Spielablauf

Träxx kann mit bis zu vier Spielern gespielt werden, wobei jeder Spieler eine Spieltafel und einen Stift erhält. Die Spieltafeln aller Spieler sind vom Grund auf absolut identisch zueinander und haben dementsprechend auch den gleichen Aufbau. Es gibt allerdings einen kleinen, aber feinen Unterschied bei dem Startpunkt. Dieser Startpunkt ist bei jedem Spieler anders. Insgesamt gibt es 15 Spielkarten, die gut gemischt auf einen Hafen gestapelt werden.

Der Spieler, welcher das Spiel beginnt, zieht eine Karte von dem Stapel und deckt diese auf. Auf den Karten gibt es stets 4 – 5 farbig gestaltete Felder. Diese Felder haben bei Träxx eine entscheidende Bedeutung. Ganz so wie es der Name bereits vermuten lässt, kann Träxx auch als eine Ableitung des englischen Wortes „tracks“ angesehen werden. Tracks kann im deutschen Sprachgebrauch mit „Straßen“ oder „Wege“ übersetzt werden und darum geht es in dem Spiel letztlich auch. Der Spieler, der an der Reihe ist, hat mit der gezogenen Karte vom Stapel ein farbiges Feld auf der eigenen Spieltafel zu belegen. Die Voraussetzung ist jedoch, dass die Farbe des Spielfeldes mit der Farbe auf der Spielkarte identisch ist.

Die angelegte Spielkarte erfüllt die Funktion der Wegerweiterung auf der Tafel. Es spielt dabei auch absolut keine Rolle, in welcher Reihenfolge die Felder auf der Spieltafel belegt werden. Wer sich bereits zu Beginn des Spiels eine Strategie ausgedacht hat, sollte die gezogene Karte sehr genau betrachten. Passt diese Karte nicht zu der gewählten Strategie, so hat der Spieler auch die Möglichkeit, zu passen. Es gilt, eine möglichst lange Strecke zu bauen. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass nur Punkte auf dem Weg erzielt werden, wenn Zahlenfelder erreicht werden. Die Strecke darf sich jedoch nicht selbst berühren oder sich kreuzen.

Hat ein Spieler seine Karte gelegt oder gepasst, so ist der nächste Spieler an der Reihe und zieht eine Karte von dem Stapel. So geht es reihum. Jeder Spieler sollte möglichst versuchen, die Zahlenfelder vor den anderen Spielern zu erreichen. Gelingt dies, so darf der Spieler, der die Zahlenfelder zuerst erreicht hat, die volle Punktzahl für dieses Zahlenfeld auf seiner Tafel notieren. Die anderen Spieler dürfen sich anschließend, wenn sie ihr Zahlenfeld erreicht haben, lediglich die halbe Punktzahl hierfür aufschreiben. Dies kann in einigen Fällen ärgerlich sein, da es nicht so leicht, die Zahlenfelder zu erreichen.

Träxx ist im Grunde genommen ein rasantes und absolut grundsolides Spiel, welches sowohl großen als auch kleinen Kartenspielfans Freude bereiten kann. Für eine durchschnittliche Spieldauer können rund 15 Minuten einkalkuliert werden. Dies macht Träxx jedoch wiederum zu einem Spiel, welches hervorragend ohne Vorbereitung auch „zwischendurch“ gespielt werden kann. Der Hersteller empfiehlt dieses Spiel für Spieler ab 8 Jahren, allerdings können auch jüngere Spieler mit diesem Spiel sehr viel Spaß und Motivation erleben. Die Regeln sind derartig simpel, dass auch die kleineren Spielfreunde den Ablauf von Träxx sowie die hierfür erforderlichen Strategien nach ein paar Runden verinnerlichen werden. Ist dies erst einmal geschehen, bietet Träxx, wenn es denn in der Familie gespielt wird, Spaß und Herausforderung für alle Familienmitglieder gleichermaßen.

Träxx Spielende und Wertung

Trax wird so lange gespielt, bis es auf dem Tisch keine Karten mehr gibt. Dementsprechend wird jede Karte, die von dem Stapel genommen wird, nicht mehr unter den Stapel geschoben, sondern vielmehr zur Seite gelegt. Ist der Kartenstapel aufgebraucht, erfolgt die Endwertung der Spieltafeln. Es werden hierbei alle erreichten Punkte miteinander addiert. Hierbei gilt jedoch, dass es für jedes Zahlenfeld, welches mit dem Weg nicht erreicht wurde, einen Punkt Abzug gibt. Am Ende gewinnt derjenige Spieler, der die meisten Punkte auf seiner Spieltafel erreichen konnte. Es ist übrigens nicht immer die richtige Lösung, direkt die Zahlenfelder mit der höchsten Punktzahl anzusteuern. Mitunter kann auch eine andere Strategie sehr viel erfolgversprechender sein, da ja nur der Erste, der diese Zahlenfelder erreicht, die volle Punktzahl auf seiner Spieltafel notieren darf. Es ist dementsprechend auch möglich, das Spiel mit kleineren Zahlen zu gewinnen.

Vorteile und Nachteile des Träxx Spiels

Das finden wir gut Das finden wir verbesserungswürdig
Sehr leichte Spielregeln nach einigen Runden mit demselben Spielfeld verliert das Spiel an Reiz
Sehr viel Motivation, da die Spielfelder jeweils unterschiedliche Startpunkte haben
Träxx kann auch allein gespielt werden und macht Spaß.

Erfahrungsbericht und Fazit: So finden wir das Träxx Spiel

Unser Fazit zu Träxx

Träxx ist ein lustiges und spannendes Brettspiel, das sich seit seiner Veröffentlichung immer größerer Beliebtheit erfreut. Als begeisterter Brettspieler wollte ich Träxx unbedingt selbst ausprobieren. Nachdem ich es mehrere Male mit meinen Freunden gespielt habe, kann ich getrost sagen, dass Träxx ein wirklich spaßiges und zugleich einfaches Spiel ist.

Die Spielmechanik ist leicht zu erlernen, aber herausfordernd genug, um jeden während des Spiels zu fordern. Jedes Mal, wenn wir Träxx spielen, ist es ein tolles Spielerlebnis, auch wenn es nach vielen Runden etwas zäh werden kann.

In Anbetracht dessen, das der Preis nicht so hoch ist, kann dieses Kartenspiel definitiv seinen Platz in vielen Spieleschränken finden und so manchen Spieleabend mit Freunden oder der Familie mitgestalten.

FAQ

Das Spiel enthält 15 Spielkarten, 4 abwischbare Träxx-Tafeln, 4 Stifte, 1 Spielanleitung und die Spielschachtel.
Um das Träxx-Spiel vorzubereiten, wird ein Tisch benötigt, auf dem die Tafeln der Spieler und der gemischte Stapel Karten in der Mitte platziert werden. Jeder Spieler erhält eine Tafel und einen Stift.
Das Ziel des Spiels ist es, die höchste Punktzahl auf der Tafel zu haben.
Träxx kann von 2 bis 4 Spielern gespielt werden.
Die Spieler erzielen Punkte, indem sie Pfade auf ihrem Tableau entsprechend den Anweisungen auf den Karten erstellen.
Eine typische Träxx Runde dauert etwa 15 Minuten.
Ja, das Kartenspiel eignet sich auch für Kinder. Das empfohlene Mindestalter liegt bei 8 Jahren.
Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
TRÄXX – Spiel Review (NSV)
TRÄXX - Spiel Review (NSV)Bildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

11,69 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29.05.2023 02:00