Skip to main content

Star Wars: Rebellion, Grundspiel

87,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 04.06.2023 16:55

Star Wars Rebellion – Review zum Brettspiel

Das Spiel „Star Wars Rebellion“ lässt dich eintauchen in ein großartiges Spielerlebnis in der Welt von Star Wars. „Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen.“ ist ein Zitat vom Jedi-Meister Yoda und das trifft es auch in diesem Brettspiel sehr gut. Es ist ein Spiel mit toller Spielmechanik. Stelle dich der Herausforderung! Versuchen bringt dich hier nicht weit, du musst es tun!

Ein weiteres sehr bekanntes Zitat von Yoda ist: „Viel zu lernen du noch hast.“ Yoda hat auch hier Recht, denn du lieber Leser musst noch viel lernen, bis du das Star Wars Rebellion Brettspiel spielen kannst.

Damit das aber etwas schneller geht und du einen guten Einblick bekommst, haben wir dieses Review für dich verfasst. Was verbirgt sich hinter dem Thema? Was erwartet dich für ein Spielerlebnis? Und lohnt es sich das Spiel zu kaufen? All das erfährst du in diesem Review zum Spiel „Star Wars Rebellion“.

Was erwartet dich im Spiel Star Wars Rebellion?

Star Wars Rebellion Brettspiel - Test und Review

Star Wars Rebellion ist ein Spiel für zwei bis vier Spieler, wobei es am besten für 2 Spieler geeignet ist. Es erwartet dich ein episches Star Wars Strategiespiel, basierend auf dem gleichnamigen alten Computerspiel.

In Star Wars Rebellion übernimmt ein Spieler die Rolle des Imperiums und der andere die Rolle der Rebellion. Die Rebellion versucht sich in der Galaxie zu verstecken und das Imperium aus dem Geheimen heraus zu zerstören. Währenddessen versucht das Imperium mit seiner Übermacht, die es durch Dinge wie Sternzerstörer besitzt, der Rebellion beizukommen. Ziel des Imperiums ist es, die Galaxie zu unterjochen und zu erobern. Das Thema und die Geschichte entsprechen also so ziemlich den Star Wars Filmen.

Im Brettspiel „Star Wars Rebellion“ ist der Titel voll und ganz auch an der Tagesordnung. Hier lebt man Star Wars und zudem auch die Rebellion. Man spielt die Star Wars Geschichte neu und taucht voll ein.

Thematisch ist Star Wars Rebellion also ein wahrer Volltreffer und nicht umsonst bei eingefleischten Star Wars Fans seh beliebt.

Die Atmosphäre, die während des Star Wars Rebellion Spiels herrscht, ist vor allem eines: spannend! Man bekommt hier ein wahres Star-Wars-Gefühl. Die eine Seite übernimmt die Rebellion und die fühlt sich ein erst einmal unterlegen, hat aber trotzdem besondere Möglichkeiten, dem Imperium beizukommen. Der imperiale Spieler dagegen fühlt sich vordergründig übermächtig mit seiner Flottenmacht, weiß aber dafür nicht, wo der Rebellen-Spieler seine Basis versteckt hat, wo er sich aufhält und wen er vernichten muss. Daraus entsteht ein wahres Katz-und-Maus-Spiel und eine entsprechend spannende Atmosphäre.

Spielinhalt der Star Wars Rebellion Spielschachtel

Das Science-Fiction-Brettspiel „Star Wars Rebellion“ kommt mit qualitativem und thematisch passendem Spielmaterial daher. Es gibt sehr viele Miniaturen, toll gestaltete Karten und ein großes Spielbrett, welches die Galaxie abbildet. Dazu gibt es einige Tokens und Würfel (inklusive Spezialwürfel).

Darüber hinaus gibt es Helden mit entsprechenden Aufstellern und Miniaturen und Figuren, wie z. B. die der Sternenzerstörer und weitere Elemente. Star Wars Rebellion bringt also eine große fülle an thematisch ansprechendem Spielmaterial mit. Das Material ist wunderschön umgesetzt und sieht wirklich großartig aus.

Ein Blick in die Anleitung von Star Wars Rebellion

Star Wars Rebellion Spielregeln

Hier bekommst du nun einen kurzen Einblick in die Anleitung dieses fantastischen Star Wars Brettspiels. Die Spielanleitung und das Regelwerk ist dabei nicht gerade klein gehalten und umfasst 20 Seiten. Die Anleitung ist also schon ein wenig komplexer, was aber auch notwendig ist, um dieses Spiel zu erklären.

Star Wars Rebellion ist ein wirklich hervorragendes Gesellschaftsspiel und hat ein paar geniale Spielmechanismen, die nunmal erläutert werden müssen. Dazu kommt auch ein Referenzhandbuch, welches ebenfalls 16 Seiten lang ist. Dieses ist aber vielmehr eine weitere Hilfestellung als wirkliches Regelwerk. Es hilft dir vor allem während dem Spiel schneller Regeln und Bedeutungen nachschlagen zu können.

Das Spiel ist als relativ komplex, es soll und will aber auch komplex sein, weshalb es viele Regeln braucht. Dafür ist die Anleitung gut geschrieben. Nichtsdestotrotz ist Star Wars Rebellion beim ersten Spiel daher nicht so leicht zu verstehen und entsprechen weniger zugänglich.

Spielmechaniken in Star Wars Rebellion

Die Spielmechanik in Star Wars Rebellion funktioniert sehr gut und besitzt einen ebenso interessanten Ansatz.

Es ist ein asynchrones Brettspiel, in welchem wir auf der einen Seite das Imperium, das übermächtig ist, haben und auf der anderen Seite die Rebellen, die versuchen, das hier und da anzugreifen und auf Zeit zu spielen. Die Rebellen sind nicht so stark wie das Imperium. Das Imperium besetzt Planeten, während die Rebellen das Gegenteil versuchen. Sie wollen natürlich die Planeten befreien. Das ganze hat damit auch etwas Politisches.

Das funktioniert letztlich so, dass die Rebellen versuchen, Missionen zu erfüllen und dadurch auf der Zeitleiste weiter vorzurücken. Ihr Ziel ist es, das Imperium zu stören und bestimmte Ereignisse erfüllen. Diese Spielmechanik ist sehr gut umgesetzt. Teil dessen ist auch, das gleichzeitig Helden auf Missionen geschickt werden. Im Laufe des Spiel bekommt man auch neue Helden, was einen weiteren interessanten Faktor einbringt.

Das Spiel hat einen schönen flüssigen Spielfluss trotz asynchronem Spielprinzip, was zeigt, dass es gut umgesetzt ist. Dazu kommt, dass der Glücksfaktor ebenfalls in Star Wars Rebellion eine Rolle spielt. Das Würfeln ist aber immer gepaart mit taktischen Manövern, was das Ganze deutlich spielerischer macht. Konkret gibt es dazu Taktikkarten, die dann die Würfel nochmal beeinflussen.

2-Spieler- und 3-4-Spielervarianten

Das Brettspiel Star Wars Rebellion kann mit 2 bis 4 Spielern gespielt werden. Es gibt aber immer nur 2 Parteien, die gegeneinander spiele: Rebellion und Imperium.

Im Spiel zu zweit spielt jeder Spieler eine der beiden Fraktionen. Wenn mehr Spieler dabei sind, teilen sich zwei Spieler die Rolle einer Fraktion. Konkret bedeutet das, dass ein Spieler die die Raumschiffflotte übernimmt, während der andere die Bodentruppen kontrolliert.

In beiden Varianten dauert das Spiel ca. 3 bis 4 Stunden. Das ändert sich damit also nicht.

Unser Fazit zum Star Wars Rebellion Brettspiel

Unser Fazit zum Spiel "Star Wars Rebellion"

Star Wars Rebellion ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler mit einer Spieldauer von 3-4 Stunden. Die Spielmechanik ist unglaublich interessant und durchdacht, und das Thema Star Wars macht das Spiel für Fans noch attraktiver. Die Komplexität des Spiels macht es nicht so einfach, es beim ersten Mal zu verstehen, aber diese Mechanismen sind es auch, die dieses Brettspiel so großartig machen.

Wer Star Wars Fan ist sollte ohne Zweifel dieses Brettspiel in seiner Spielesammlung haben. Aber auch für alle Anderen ist Star Wars Rebellion definitiv kein Fehlkauf, denn das Spiel bietet ein tolles Spielerlebnis. Nur für Personen, die lieber kurze Spiele spielen, ist es eher nicht geeignet.

Besonders empfehlen können wir das Star Wars Rebellion Brettspiel also Jedem, der nach einem spannenden Strategie- oder Sci-Fi-Abenteuer sucht.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Star Wars: Rebellion, Grundspiel
Star Wars: Rebellion, GrundspielBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

87,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 04.06.2023 16:55