Skip to main content

Interview

Guten Tag Frau Straus. Zu Beginn steht natürlich die Frage, wer hinter Straus Spiele steckt. Stellen Sie sich bitte einfach mal kurz vor.

Ich, Sabine Straus habe vor über 20 Jahren das Unternehmen gegründet. Nach kaufmännischer „Leere“ und abgeschlossenem BWL-Studienabbruch, widmete ich meiner kreativen Entfaltung und absolvierte eine SchreinerInnen -Ausbildung, in der ich meine handwerklichen Fähigkeiten vertiefte, und die zusammen mit meinen kaufmännischen Fähigkeiten, das Fundament des heutigen Unternehmens bilden.

Der Vertrieb der Spiele, die zum Teil von mir hergestellt werden, erfolgt über die Webseite, den Spiel(e)Laden und die Märkte.

Könnten Sie den Lesern in ein paar Worten die Philosophie hinter ihrem Geschäft erklären?

NATÜRLICH nachhaltig – SPIELEND mit HERZ und VERSTAND

Wie sind Sie dazu gekommen, Straus Spiele ins Leben zu rufen?

Auf der Suche nach kreativen Entfaltungsmöglichkeiten inspirierte mich eine Spiele-Werkstatt, die mich in all den Jahren auch unterstützt und begleitet hat und deren Spiele mein Sortiment bereichert haben.

Vielleicht könnten Sie uns einen Einblick in die Jahre seit der Gründung geben. Wie hat sich das Ganze von damals bis heute entwickelt?

In den ersten Jahren vertrieb ich die Spiele nur über Kunsthandwerkermärkte. Dabei fing ich erst allmählich an, eigene Spiele herzustellen. Auf der Suche nach einer geeigneten Werkstatt, landete ich schließlich, 2007 auf dem Bügerbräu-Gelände, das damals noch im „Dornröschenschlaf“ lag und vielen Künstlern günstige Räume bot.

Nach 2012 wurde dann das ehemalige Brauerei-Gelände „wachgeküsst“ Nach vorübergehendem Betrieb des Spiele-Werkstatt-Cafes im geländeeigenen Bau-Container, eröffnete Ende 2014 der Spiel(e)Laden im ehemaligen Pferdestall des Geländes.

Die Werkstatt befindet sich seither in einem nahegelegenen Stadtteil von Würzburg. Auf verschiedenen Messen und Spieleveranstaltungen erweiterte ich mein Wissen spielerisch und konnte mich in vielerlei Hinsicht ausprobieren.

So arbeitete ich einige Jahre für einen Verein, der sich das Thema nachhaltig Spielen auf die Fahnen geschrieben hatte und von dem ich viel lernen durfte. Die Spiele haben mein Sortiment nachhaltig erweitert.

Gerade ist Weihnachtszeit. Dies ist sicherlich auch für Straus Spiele immer eine spannende Phase des Jahres? Wodurch zeichnet sie sich bei Straus Spiele besonders aus?

Weihnachten ist die Hauptumsatzzeit des Jahres. Mein Standplatz auf dem Nürnberger Weihnachtsmarkt eröffnet mir vielfältige Möglichkeiten, wie beispielsweise das Testen neuer Spiele.

Was lieben Ihre Kunden am meisten an Straus Spiele?

Die persönliche Beratung sowie das besondere Sortiment an Spielen hinsichtlich Design und Spiel-Idee. Im Laden sowie an den Ständen genießen es die Kunden nach Herzenslust spielen und ausprobieren zu können.

Kommen wir nun noch einmal zum Persönlichen. Welche Rolle spielen Spiele für Sie persönlich, auch unabhängig von der Arbeit?

Ich liebe vor allem den Aspekt, dass man beim Spielen komplett in eine andere Welt abtauchen und alles um sich vergessen kann. Anders als bei Computerspielen verliert man dabei nicht die Anbindung an sich und die Welt.

Wie geht es zukünftig mit Straus Spiele weiter? Gibt es besondere Pläne oder Ideen für die Zukunft?

Ich möchte den therapeutischen Aspekt weiter ausbauen und mein Sortiment dahin gehend erweitern. Derzeit mache ich eine Kinesiologische Weiterbildung, hier gibt es einen Bereich, der sich mit Gehirnorganisation befasst.

Ein spannendes Thema, das sich auch spielerisch bearbeiten lässt. Schließlich beschäftige ich mich auch noch mit dem Thema Clownerie … ich bin gespannt, inwieweit ich das in meine Arbeit einfließen lassen kann.

Vielen Dank, Frau Straus! Wir freuen uns, einen Einblick in Straus Spiel erhalten zu haben.

Wer mal in Würzburg nach einem außergewöhnlich interessanten Spieleladen sucht, sollte unbedingt mal bei Straus Spiele vorbeischauen.

Tobi von Brettgames.de

 

brettgames danke