Skip to main content

Umweltspiele – Die besten Spiele mit Thema Natur und Nachhaltigkeit

Umweltspiele
Umweltspiele

Umweltspiele und Natur-bezogene Spiele sind nicht nur thematisch relevant, sondern haben auch einen positiven Einfluss. In diesem Artikel stellen wir dir einige der besten Spiele mit dem Thema Nachhaltigkeit vor.

Viele eignen sich hervorragend, um (vor allem Kindern) etwas über Umweltschutz und Nachhaltigkeit beizubringen. Wir leben in einer Zeit, in der es wichtig ist, sich um unseren Planeten zu kümmern, aber viele Menschen wissen nicht, wie sie dabei helfen können. Umweltspiele bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, über diese Themen zu aufzuklären, mehr zu erfahren und gleichzeitig Spaß zu haben!

Die besten Umweltspiele

Hier zeigen wir dir unsere Top 5 Umweltspiele, die einfach genial, nachhaltig und spaßig sind:

für Freundefür Erwachsenefür KinderÖko-Klassikerfür Familien
planet a das nachhaltige kartenspiel tatort meer fall 1 die vogelinsel ravensburger tiptoi unterwegs in der natur ts spielkarten skat oeko leinenpraegung moses pocket quiz save the planet l 150 raetsel
Modell Planet A – Das nachhaltige KartenspielTatort Meer | Fall 1 – Die VogelinselRavensburger tiptoi – Unterwegs in der NaturTS Spielkarten Skat Öko Leinenprägungmoses. Pocket Quiz Save the planet l 150 Rätsel
Preis

16,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

23,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

19,65 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

6,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

5,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt Preis prüfen * Jetzt Preis prüfen *Mehr Details Jetzt Preis prüfen * Jetzt Preis prüfen * Jetzt Preis prüfen *

Wir haben versucht, unsere Top 5 Nachhaltigkeitsspiele so zusammenzustellen, dass für Jeden etwas dabei ist. Es gibt tolle Umweltspiele für alle Altersgruppen und Interessengruppen, auch wenn diese Sorte von Spielen noch relativ neu ist.

Was sind Umweltspiele?

Was sind Umweltspiele?

Die Definition eines Umweltspiels ist schwer zu bestimmen, da es viele verschiedene Arten gibt. Grundlegend haben Umweltspiele erst einmal Themen, die sich auf die Natur oder Nachhaltigkeit beziehen.

Auch wenn wir bei Brettgames.de natürlich den Fokus auf Umwelt-Gesellschaftsspiele legen, gibt es auch Umweltspiele ganz anderer Art, wie z. B. Gruppenspiele im Freien oder sportliche Umweltspiele. Es gibt grundlegend drei Arten von Umweltspielen.

Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, dann suchst du mit Sicherheit eine der folgenden Kategorien von Spielen:

1) Spiele mit einem Natur-Thema

Spiele mit einem Natur-Thema beziehen sich weniger auf das, was man daraus lernen kann, sondern einfach auf das Thema. Diese Umweltspiele-Kategorie umfasst also alle Spiele, die sich hinsichtlich ihres thematischen Kontextes in der Natur aufhalten.

Das können Kinderspiele mit thematischem Fokus auf Natur und Tiere sein, aber auch Brettspiele für Erwachsene, die sich inhaltlich in der Wildnis abspielen. Hier haben wir ein paar der beliebtesten und am meisten verbreiteten Umweltspiele dieser Kategorie für dich aufgeführt.

Produkte…

Wenn du also einfach nach Spielen mit dem Natur-Thema suchst, dann könnte unter den Obigen auf jeden Fall Etwas für dich dabei sein.

2) Spiele, die nachhaltiges und umweltbezogenes Denken fördern

Diese Art von Spiel dient also bewusst oder unbewusst zu Bildungszwecken.

Bei diesen Spielen geht es um Nachhaltigkeit und die Umwelt im Allgemeinen – sie fördern einen nachhaltigen Lebensstil und lehren die Spieler gleichzeitig, wie sie umweltfreundlichere Entscheidungen treffen können.Hier sind ein paar Beispiele für Spiele, die nachhaltiges und ökologisches Denken fördern:

Produkte …

Gerade für Kinder sind solche Spiele empfehlenswert. Es ist gut, wenn Kinder bereits früh ein entsprechendes Umweltbewusstsein erlangen. Mit hilfe von tollen Spielen mit dem Thema Nachhaltigkeit kann das sogar auf spaßige Art und Weise erreicht werden. Besser geht es nicht.

3) Spiele, die nachhaltig hergestellt werden

Es gibt auch eine dritte Kategorie von Umweltspielen, die noch einmal anders mit dem Thema Nachhaltigkeit zu tun haben. Das sind nachhaltig produzierte Brettspiele, die aus nachhaltigen Materialien (wie z.B. Pappe) bestehen und auch in der Produktion umweltfreundlich sind.

Produkte …

Diese Spiele sind perfekt für Menschen, die einen positiven sozialen und ökologischen Einfluss haben wollen.

Wir hoffen, dass diese drei Kategorien dir einen Überblick darüber verschafft haben, woraus Umweltspiele eigentlich bestehen! Wenn nicht, dann lies weiter unten für mehr Informationen über Nachhaltigkeitsspiele im Allgemeinen.

Sind Gesellschaftsspiele nachhaltig?

Eine wichtige Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, ist ob Gesellschaftsspiele im Allgemeinen nachhaltig sind. Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten.

Es hängt sehr stark davon ab, wie du selbst Gesellschaftsspiele verwendest. Die Frage ist, wie lange du vorhast, das Spiel zu behalten und wie viel du es spielen wirst. Nachhaltig sind Brettspiele vor allem dann, wenn sie eine einmalige Anschaffung sind, die allerdings sehr lange im Besitz und in Verwendung sein soll.

Du solltest deine Spiele nicht einfach in den Müll schmeißen und auch nicht irgendein Spiel kaufen, von dem du vorher bereits weißt, dass es nichts für dich ist.

Gesellschaftsspiele bieten die Möglichkeit mit dem Erwerb ein Spielzeug zu bekommen, dass noch sehr viele Jahre oder Jahrzehnte seinen Zweck erfüllt. Wenn es dann irgenwann einmal wirklich an die Entsorgung gehen sollte, dann wirf deine Spiele nicht gleich in den Müll. In unserem Artikel zur Entsorgung von Gesellschaftsspielen haben wir einige Tipps für dich.

Warum solltest du Nachhaltigkeitsspiele spielen?

Warum Nachhaltigkeitsspiele? - Die Vorteile

Egal, welches Umweltspiel du spielst, es gibt immer einen gemeinsamen Grund dafür: Es macht Spaß. Spiele bringen Menschen zusammen und lassen sie ein gemeinsames spaßiges Erlebnis erfahren. Das ist großartig!

Das Spielen von Nachhaltigkeitsspielen motiviert dich darüber hinaus, etwas zu verändern. Es schafft Bewusstsein für deine Umwelt und bringt dich dazu, intensiver über die Entscheidungen nachzudenken, die wir als Menschen für unseren Planeten getroffen haben. Umweltspiele machen Spaß, aber sie bringen Kindern (und Erwachsenen) auch wertvolle Informationen über ein nachhaltiges Leben bei.

Der beste Weg für ein Individuum oder eine Gesellschaft, nachhaltig zu leben, ist, seine Gewohnheiten schrittweise zu ändern. Das Spielen von Brettspielen zum Thema Nachhaltigkeit kann den Menschen helfen, besser zu verstehen, warum diese Veränderungen stattfinden müssen.

Durch solche pädagogischen Aspekte heben sich Lernspiele zum Thema Nachhaltigkeit oft von anderen Umweltspielen ab, da sie ein interaktives Erlebnis bieten und gleichzeitig den Umgang mit unserer Umwelt vermitteln. Einige gute Beispiele für Lernspiele zur Nachhaltigkeit

Spiele wie diese sind perfekt geeignet, um Kindern allerlei nützliches Wissen zu vermitteln und dabei auch noch Spaß zu haben! Sie zu spielen wird die Menschen definitiv dazu befähigen, positive Veränderungen hin zu einem nachhaltigeren Leben vorzunehmen. Wie bei jeder anderen Art von Umweltspiel macht das Spielen von Nachhaltigkeitsspielen Spaß – aber es ist nicht nur Unterhaltung – sie tun gleichzeitig etwas Wichtiges. Und das Beste daran? Umweltbewusstsein macht damit Spaß!

Was hebt Spiele mit Thema Nachhaltigkeit von anderen Spielen ab?

Spiele mit dem Thema Nachhaltigkeit unterscheiden sich von anderen Brettspielen, weil sie ein bestimmtes Thema haben, das mit der Umwelt zu tun hat.

Einige Spiele mit dem Thema Nachhaltigkeit konzentrieren sich auf die Natur und den Umweltschutz, während andere dir beibringen, wie du nachhaltig leben kannst. So oder so, das Spielen dieser Art von Spielen ist sowohl für dich selbst als auch für unseren Planeten von Vorteil.

Selbst wenn du „nur“ Umweltspiele spielst, die einfach nur das Natur-Thema beinhalten, nicht aber aktiv für umweltbewussteres Leben werben, heben sich diese Spiele von anderen ab. Denn das Thema „Natur“ ist ein Fantastisches, Kreatives, Atemberaubendes und doch ganz Reales.

Umweltspiele für Kinder

Nachhaltige Spiele für Kinder

Umweltspiele sind toll für Kinder. Sie werden nicht nur Spaß daran haben, sondern diese Spiele lehren auch wertvolle Fähigkeiten und machen das Spielen interaktiv und unterhaltsam.

Einige Spiele zum Thema Nachhaltigkeit sind perfekt für Kinder, weil sie ihnen beibringen, wie sie ein nachhaltigeres Leben führen können. Es ist wichtig, dass wir dafür sorgen, dass unsere Kinder etwas über die Umwelt und ihre Bedeutung lernen.

Umweltspiele für Kinder sind eine besondere Art von Kinderspielen, denn sie lehren einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Es ist wichtig, dass wir ihnen diese Fähigkeiten beibringen, solange sie noch jung sind und noch viel Zeit zum Lernen haben.

Deshalb auch Umweltspiele im Kindergarten das perfekte Mittel für Spaß und Umweltbewusstsein zugleich. Wir wollen hier deshalb insbesondere für den Kindergarten Umweltspiele empfehlen.

Umweltspiele für Erwachsene

Umweltspiele können auch für Erwachsene lustig sein. Sie sind damit auch perfekt für Familieb. Das Spielen von Umwelt-Brettspielen ist eine gute Möglichkeit, sich mit den Familienmitgliedern zu verbinden und den Kindern gleichzeitig alle möglichen Informationen über die Umwelt beizubringen. Diese Art von Spielen hilft den Menschen auch zu erkennen, dass es nicht immer einfach ist, nachhaltig zu leben.

Auch wenn viele Umweltspiele auf Kinder als Zielgruppe ausgelegt sind, bieten sich einige, die Natur als Thema haben für Alle an. Deshalb ist es auch sehr empfehlenswert, dass Familien zusammen, Erwachsene und Kinder, spielen. Das fördert und festigt zudem die Beziehungen untereinander.

Wie du deine eigene Umweltspiele-Sammlung beginnst

Wenn du deine eigene nachhaltige Brettspielsammlung starten willst, gibt es viele Möglichkeiten.

Doch wie beginnst du?

Es gibt immer die Möglichkeit, ein oder zwei Spiele online zu kaufen und zu sehen, ob sie bei dir Anklang finden. Dies ist ein guter Weg für Anfänger, die sich nicht sicher sind, welche Arten von Umwelt-Spielen am vorteilhaftesten wären. Du kannst auch einfach in den Rezensionen stöbern, was dir dabei helfen wird, mögliche Titel, die dich interessieren könnten, einzugrenzen.

Es geht also erst einmal darum, passende erste Spiele zu finden, sodass du erkennst, welche Spieleart etwas für dich ist und welche nicht.

Insgesamt sind das die Schritte zu deiner eigenen Spielesammlung:

  1. Auf Brettgames.de findest du zahlreiche Spiele und Spiele-Reviews. Lies dir einige davon durch und bekomme ein Gefühl dafür, was deine Kriterien sind (z. B. Thema, Zielgruppe, …)
  2. Verwende unseren Spiele-Filter um gezielt nach Spielen mit diesen Kriterien zu suchen.
  3. Wähle ein paar der interessantesten Spiele aus den Suchergebnissen aus und lies unsere Rezensionen dazu.
  4. Entscheide dich für ein bis zwei Spiele und kaufe sie online, indem du auf „Zum Angebot“ klickst.
  5. Mache deine eigenen Erfahrungen mit den gekauften Spielen und suche dann entsprechend nach weiteren Spielen, basierend auf deinen Erfahrungen.

Mit diesen Schritten kannst du auf sinnvolle Art und Weise damit beginnen, deine eigene Spielesammlung zu starten.

Eine umweltfreundlichere Alternative? Brettspiele digital spielen

Brettspiele digital spielen

Brettspiele kosten Geld und es werden einige Materialien zur Herstellung benötigt. Auch wenn insgesamt Gesellschaftsspiele als relativ nachhaltig angesehen werden können (insofern richtig eingesetzt), gibt es auch eine gute digitale Alternative.

Du kannst auf bestimmten Plattformen wie Boardgamearena.com* zahlreiche Brettspiele online mit Freunden spielen. Natürlich sind digitale Spiele nicht zwangsläufig nachhaltig. Je nach deiner Einstellung zum Spielen kann dies aber eine Option sein.

Unser Fazit zu Umweltspiele

Unser Fazit zu Umweltspielen

Brettspiele sind eine tolle Möglichkeit, Kindern etwas über Nachhaltigkeit beizubringen oder als Erwachsene etwas dazuzulernen. In diesem Artikel haben wir dir ein paar tolle Umweltspiele gezeigt und dir elementare Gründe für das Spielen von Umweltspielen genannt.

Umweltspiele sind besonders, denn sie verbinden den Spielspaß, den man bei Gesellschaftsspielen hat, mit einem wichtig Thema. Wir empfehlen auf jeden Fall, das ein oder andere Spiel mit Fokus auf Nachhaltigkeit in der eigenen Spielesammlung zu haben. Das zahlt sich aus und hat einen starken Zweck.

Wir hoffen, dir hat dieser Artikel gefallen und wir konnten dir an ein paar Anregungungen zu Umweltspielen verschiedener Art geben.



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *