Skip to main content

Phase 10, Kartenspiel – Mattel

12,27 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 25.09.2023 13:57
Spieleart, , , ,
Zielgruppe, ,
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller,
Spieleautor
Erscheinungsjahr

Phase 10 ist neben Spielen, wie Uno ein Kartenspiel-Klassiker schlechthin. Hier tretet ihr als Spieler gegeneinander an und versucht jeweils als erstes alle Phasen des Spiels zu durchlaufen. In jeder Phase gilt es, eine Aufgabe zu erfüllen und dabei möglichst wenige Minuspunkte zu sammeln. Phase 10 ist ein tolles einfaches Kartenspiel für viele Anlässe.


"Alles in allem ist Phase 10 ein beliebter Kartenspiel-Klassiker, der sich lohnt."

Idee und Story
(3/5)
simpel
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(5/5)
sehr gut
Spielmaterial
(3/5)
in Ordnung
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Phase 10 – Spiele Review

In diesem Spiele-Review geht es um das Spiel „Phase 10“. Alle Phasen sind verschieden und es geht um Sammeln von Kombinationen bestimmter Karten. Nur wer seine Phase geschafft hat, darf in der nächsten Runde die nächste Phase versuchen.

Phase 10 ist eines der erfolgreichsten Kartenspiele und mittlerweile ein wahrer Klassiker neben Spielen wie Uno. Hier in diesem Phase 10 Review erklären wir dir wie das Kartenspiel funktioniert und teilen unsere eigenen Erfahrungen mit dir.

Unsere Bewertung von Phase 10 findest du oben, bei der wir anhand unserer eigenen Kriterien das Spiel bewerten. Damit hast du direkt einen guten Überblick über unsere Einschätzung.

Wir hoffen, dir hier einen guten Einblick in das Spiel geben zu können und dir auch bei der Frage helfen zu können, ob Phase 10 ein Kartenspiel nach deinem Geschmack ist.

Hinweis: Phase 10 wurde im Laufe der Zeit bei verschiedenen Verlagen erschienen. Während Viele noch die Version vom Ravensburger-Verlag kennen und auch diese (laut Meinungen der Käufer) bevorzugen würden, ist Phase 10 heute beim Mattel-Verlag verfügbar.

Wir selbst haben das Spiel des Ravensburger-Verlags ausgiebig getestet und beziehen uns auf diese Version, die sich vom eigentlichen Spiel her aber nicht unterscheidet. Allerdings entsprechen unsere Bilder hier teilweise der Ravensburger-Variante.

Phase 10 Spielmaterial und Spielinhalt

Phase 10 besteht aus ein paar wenigen Materialien. Das folgende Bild zeigt den gesamten Spielinhalt im Überblick:

Phase 10 Spielmaterial

Damit umfasst das Phase 10 Spiel also folgendes Bildmaterial (Achtung: Wir beziehen uns hier auf die Ravensburger Version):

  • 96 Zahlenkarten mit den Werten 1 bis 12 in vier Farben
  • 4 Ausrufezeichen- / AussetzenKarten
  • 8 Sternen- / Jokerkarten
  • 6 Phasen-Übersichtskarten
  • Eine Spielanleitung
  • die Schachtel selbst

Phase 10 – Spielvorbereitung

Die Spielvorbereitung und der Spielaufbau ist schnell gemacht und wir in den folgenden Schritten durchgeführt:

  1. Alle Karten werden gemischt und auf einen Nachziehstapel gelegt.
  2. Jeder Spieler bekommt 10 Karten auf die Hand
  3. Jeder Spieler erhält eine Übersichtskarte aus der Spielschachtel.
  4. Die oberste Karte des Nachziehstapels wird offen daneben gelegt. Sie stellt dann den Ablagestapel dar.

Nun ist der Spielaufbau fertig und das Spiel kann bereits beginnen. Dazu erfährst du mehr im nachfolgenden Abschnitt.

Phase 10 – Spielverlauf

Phase 10 - Spielanleitung

Ziel des Spiels ist es, Runde für Runde die Phasen, die auf der Übersichtskarte zu sehen sind zu durchlaufen und die entsprechenden Aufgaben zu erledigen und letztlich alle Phase durchlaufen zu haben. So kann es z. B. seine Phasenaufgabe sein, zwei Drillinge zu sammeln. Hat man das geschafft, kommt man in der darauf folgenden Runde in die nächste Phase.

Phase 10 wird im Uhrzeigersinn gespielt. Der Spieler links vom Kartengeber / -austeiler beginnt die Runde.

Ein Spielerzug in Phase 10 sieht dabei immer wie folgt aus:

Der Spieler, der an der Reihe ist, muss eine Karte aufnehmen. Das kann er entweder vom Nachziehstapel tun oder vom Ablagestapel. Nun betrachtet er seine Handkarten und schaut, ob er es schafft, die aktuelle Phase, in der er sich befindet, zu erledigen. Falls ja, darf er die Karten zur Erfüllung der Phase auf dem Tisch auslegen. Kann er keine Phase auslegen, muss er eine Karte auf den Ablagestapel abwerfen und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Jeder Spieler versucht im Laufe des Spieles seine Phasen auszuspielen. Gelingt es ihm, muss er in der nächsten Runde die nächste Phase versuchen. Sollte es einem Spieler nicht gelingen, eine Phase auszuspielen, bis ein anderer Spieler fertig ist, muss er die selbe Phase in der nächsten Runde erneut versuchen.

Somit kann es passieren, dass mehrere Spieler zu derselben Zeit in verschiedenen Phasen sind, denn die Phasen müssen in der angegebenen Reihenfolge abgearbeitet werden und man kommt immer nur in die nächste Phase, wenn man seine aktuelle geschafft hat.

Arten von möglichen Kartenkombinationen

Phase 10 Spielkarten

Innerhalb der 10 Phasen müssen immer eine oder mehrere drei verschiedener Arten von Kartenkombinationen erreicht werden:

  1. Gleiche Karten
  2. Karten mit gleichem Zahlenwert, die aber nicht zwingend die gleiche Farbe haben müssen (z.B. Ein Drilling besteht aus drei Karten mit demselben Zahlenwert)
  3. Folgen, bei denen Karten aufeinander folgende Zahlenwerte haben müssen. Auch hier müssen die Karten nicht die gleiche Farbe haben.
  4. Karten mit derselben Farbe, wobei die Zahlenwerte irrelevant sind, da es nur um Karten einer Farbe geht.

Hat ein Spieler alle Karten, die er für seine Phase benötigt auf der Hand und ist an der Reihe, darf er diese nach dem ziehen einer Karte offen vor sich ausspielen. Das Ausspielen von Teilen der Phase ist dabei nicht erlaubt, sondern es muss eine Phase immer vollständig ausgespielt werden, was die Sache durchaus schwer machen kann.

Alle Spieler, die an der Reihe sind und ihre eigene Phase schon ausgespielt haben, dürfen nun ihre Karten an bereits auf dem Tisch ausliegende Phasen aller Spieler anlegen. Dadurch schafft man es, seine Handkarten loszuwerden, auch wenn man bereits seine Phasenkarten gespielt hat.

Sonderkarten in Phase 10

Phase 10 Spezialkarten

Es gibt ein paar Sonderkarten in Phase 10, die im Spiel besondere Funktionen haben.

  • Sternenkarte: Die Sternenkarte fungiert als Joker und kann jede Karte sowie Farbe ersetzen. Diese kann zur Vervollständigung einer Phase oder zum Anlegen am bereits ausliegenden Phasen verwendet werden.
  • Aussetzenkarte: Die Aussetzenkarte wird durch ein Ausrufezeichen symbolisiert. Diese Karte kann zu einem beliebigen Spieler gelegt werden, sodass er im nachfolgenden Zug aussetzen muss.

So endet ein Durchgang in Phase 10

Sobald ein Spieler seine letzte Karte abgelegt hat, ist der Durchgang beendet. Kein anderer Spieler darf nun mehr Karten ablegen. Alle Spieler zählen nun ihre auf der Hand verbliebenen Karten und das Ergebnis wird auf entsprechend für diese Runde notiert.

Die Wertung der Minuspunkte funktioniert so:

Alle Karten von 1 bis 9 werden jeweils als 5 Minuspunkte gwertet. Die Karten von 10 bis 12 zählen als 10 Minuspunkte. Eine Ausrufezeichenkarte zählt 10 Minuspunkte und jeder Joker gibt 20 Minuspunkte.

Ein neuer Durchgang beginnt. Nachdem alle Eintragungen gemacht wurden, gibt jeder Spieler seine Karten ab. Diese werden mit allen anderen Karten gut gemischt und der linke Spieler vom vorherigen Geber wird der neue Geber.

Nun bekommt jeder Spieler wieder neue Handkarten. Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel und eine Karte wird offen als Anfang des Ablagestapels aufgedeckt.

Gewonnen hat am Ende derjenige, der am Ende eines Durchgangs die zehnte Phase vor sich liegen hat. Gibt es dabei mehrere Spieler, die fertig sind, werden die Minuspunkte hinzugezogen und derjenige mit der geringen Anzahl an Minuspunkten gewinnt.

Sonderregeln in Phase 10

Es gibt ein paar Regeln und Rahmenbedingungen, die für Phase 10 gelten und die hier noch genannt werden sollten:

  • Es gibt keine Verbindung zwischen Karten mit den Zahlenwerten 12 und 1 (z. B. wenn du versuchst eine Folge zu bilden).
  • Es dürfen z. B. 6 gleiche Karten als 2 Drillinge verwendet werden. Man darf z.B. nicht mehr Drillinge auslegen als gefordert sind.
  • Ein Joker (Sternenkarte) kann nicht als Aussetzenkarte gespielt werden.
  • Ein Spieler darf maximal eine aussetzen Karte vor sich liegen haben.

Weitere Phase 10 Spielvarianten

Es gibt noch weitere Varianten, wie man Phase 10 auch spielen kann.

So kann man beispielsweise auch alle 10 Phasen hintereinander durchspielen, sodass es jeder Spieler immer automatisch in die nächste Phase schafft. In diesem Fall geht es dann nur noch darum, wer am Ende die wenigsten Punkte hat.

Phasenübersichtskarten

Eine andere Variante ist, das man im Vornherein sagt, dass nur 5 Phasen gespielt werden. Dabei kann man sich auch aussuchen, welche Phasen gespielt werden sollen. Damit kann man das Phase 10 Spiel gut und einfach verkürzen.

FAQ zum Spiel „Phase 10“

In Phase 10 gibt es 96 Karten mit den Werten 1 bis 12 in vier Farben.

 

Unser Fazit zum Kartenspiel „Phase 10“

Phase 10 ist ein Kartenspiel-Klassiker, der stetig sehr beliebt ist. Die Regeln sind einfach: Die Spieler müssen alle zehn Phasen durchspielen, bevor sie das Spiel gewinnen können. Aber das kann schwierig sein, denn du musst jede Phase abschließen, ohne dass du noch Karten auf der Hand hast, sonst bekommst du Minuspunkte auf deinen Punktestand für diese Runde addiert!

Phase 10 ist ein tolles Kartenspiel zum Spielen mit Freunden oder der Familie. Es hat sich zurecht als Klassiker gehalten und findet sich heute in vielen Spielesammlungen wieder. Wenn dir die Spielweise und das Prinzip hinter diesem Spiel gefallen, dann ist Phase 10 ein tolles Spiel für dich, mit dem du eine spaßige Spielezeit haben kannst.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Phase 10, Kartenspiel – Mattel
Phase 10, Kartenspiel - MattelBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

12,27 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 25.09.2023 13:57