Review zum Spiel Nuss voraus
Mit diesem Suchspiel aus der Reihe „Erste Brettspiele mit Elektronik“ kombiniert Ravensburger Wissen aus der Natur und Gedächtnistraining auf spielerische Art und Weise. Das niedliche Design sorgt vor allem unter den jüngsten Brettspielfans ab 4 Jahren für Begeisterung. Möchtest du herausfinden, ob das Spiel Nuss voraus für deinen Nachwuchs infrage kommt, findest du hier alle Informationen, die du für deine Entscheidung benötigst.
Nuss voraus – darum geht’s
Herbert Hörnchen hat sich bestens für den Winter vorbereitet und zahlreiche Nüsse versteckt. Doch wie das bei Eichhörnchen so ist, kann sich der kleine Nager nicht mehr erinnern, wo genau sich seine Nüsse befinden. Jetzt liegt es an dir und deinen Mitspielern, insgesamt 4 Nüsse für Herberts nächste Mahlzeit ausfindig zu machen. Dabei spielt jeder gegen jeden, was sowohl eine ordentliche Portion Konzentration als auch ein wenig Glück erfordert.
Die Spielregeln von Ravensburger Nuss voraus sind einfach und leicht verständlich, sodass der Spielspaß schnell beginnen kann. Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ausgelegt, sodass auch Freunde problemlos herausgefordert werden können. Mit einer Spieldauer zwischen 15 bis 20 Minuten ist das Spiel hervorragend auf die Konzentrationsfähigkeit von Kindern ab 4 Jahren ausgelegt. Der Spielplan umfasst eine überschaubare Größe von 6 x 4 Feldern, was etwa 28 x 20 cm entspricht. Diese Fläche ist für Kleinkinder absolut ausreichend, um die Orientierung nicht zu verlieren.
Für größere Kinder ab 5 Jahren hält das Spiel Nuss voraus sogar noch eine Zusatzregel bereit.
Spielinhalt und Spielmaterial
Das Spielbrett selbst befindet sich direkt in der Schachtel, sodass keine zusätzliche Spielfläche benötigt wird. Das Spielmaterial ist aus Kunststoff und stabilem Karton gefertigt. Die erforderliche Knopfbatterie befindet sich direkt im Eichhörnchen, sodass du Herbert durch bloßes Einschalten aktivieren kannst. Konkret umfasst der Spielinhalt folgende Bestandteile:
- 1 Eichhörnchen
- 1 Spielanleitung
- 1 goldene Super Nuss
- 1 Würfel
- 4 Nuss Chips (für die Zusatzregel)
- 10 braune X aus Pappe
- 13 Nüsse (9 braune und 4 goldene)
- 24 Waldplättchen + 1 Ersatzplättchen
So wird gespielt – Nuss voraus Anleitung
Spielvorbereitung von Nuss voraus!
Bevor du das erste Mal mit deinem Kind spielst, sind zunächst alle Kartonteile vorsichtig aus dem Rahmen zu trennen. Anschließend solltest du die 10 braunen X einmalig im Schachtelboden in den Vertiefungen mit Loch platzieren. Dadurch wird die Stabilität des Spielplans zusätzlich erhöht.
Die Vorbereitung vor jedem weiteren Spiel umfasst diese 4 Schritte:
- Platziere gemeinsam mit deinen Mitspielern alle Nüsse in den Vertiefungen des Spielplans. Bereits jetzt solltest du versuchen, dir die Stellen an denen eine Nuss versteckt ist, zu merken.
- Decke alle Felder mit Waldplättchen ab und lege den Würfel bereit.
- Stecke nun die goldene Super Nuss in den Schlitz, der sich in der Mitte des Spielplans befindet.
- Schalte das Eichhörnchen ein und stelle es auf ein Feld in der Mitte des Spielplans.
Spielablauf von Nuss voraus!
Gemäß der Spielanleitung darf der jüngste Spieler mit würfeln beginnen. Welche Strecke Herbert Hörnchen auf der Suche nach einer Nuss zurücklegen darf, hängt nun davon ab, ob der Würfel einen Zahlenwert oder das Symbol mit dem Stern zeigt:
Zahl
Zeigt der Würfel einen Zahlenwert von zwei, drei oder vier, darfst du Herbert Hörnchen um die gewürfelte Augenzahl über den Spielplan in Richtung der vermuteten Nuss ziehen. Achte darauf, dass lediglich waagrechte und senkrechte Schritte erlaubt sind. Schräge Züge sind also nicht möglich. Allerdings hast du die Möglichkeit, weniger Schritte zu gehen als der Würfel anzeigt.
Stern
Hier darfst du Herbert auf ein beliebiges Feld des Spielplans setzen.
Nachdem du Herbert auf dem entsprechenden Feld platziert hast, drückst du diesem auf den Schwanz, sodass dieser nach der Nuss zu graben beginnt. Jetzt hörst du ein Scharren. Der anschließende Laut entscheidet darüber, ob sich eine Nuss unter dem ausgesuchten Waldplättchen versteckt:
- A-ha-ha: Herbert hat eine Nuss gefunden
- Tiefes Seufzen: Leider befindet sich an dieser Stelle keine Nuss und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Hat das Eichhörnchen eine Nuss entdeckt, drehst du das Waldplättchen um und entnimmst die Nuss aus dem Schachtelboden. Ist die Nuss braun, legst du diese als Punkt vor dir ab. Ist die Nuss golden, legst du diese ebenfalls als Punkt vor dir ab und sicherst dir zusätzlich die Super Nuss aus der Spielplanmitte. Die Super Nuss zählt als ein weiterer Punkt. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Sobald ein weiterer Spieler eine goldene Nuss ausfindig gemacht hat, erhält dieser die Super Nuss.
Spielende Nuss voraus!
Sobald ein Spieler vier Punkte bzw. vier Nüsse besitzt, hat dieser gewonnen.
Spielvariante für schnelle Nuss Jäger ab 5 Jahren
Hierbei handelt es sich um eine Zusatzregel, die vor allen Dingen Schnelligkeit verlangt. Bereite das Spiel zunächst wie gewohnt vor und lege außerdem die vier Nusschips bereit. Führe nun deinen Zug mit würfeln, ziehen und graben wie gewohnt durch.
Hat Herbert eine goldene Nuss ausfindig gemacht, geht es lediglich um Sekunden. Denn jetzt sind alle Mitspieler gefragt. Wer zuerst die Super Nuss aus der Spielplanmitte ergattert, erhält einen der vier Nusschips. Dieser zählt wie jede Nuss als ein weiterer Punkt. Die Super Nuss gelangt nun zurück auf ihren Platz in der Mitte des Spielplans. Auch bei dieser Variante gewinnt der Spieler, der zuerst vier Nüsse bzw. vier Punkte sammeln kann.
Tipps zum Spiel
- Die magnetischen braunen und goldenen Nüsse lassen sich praktisch stapeln, sodass diese nicht verlorengehen.
- Am Ende der Spielanleitung findest du Hinweise zum Umgang mit leeren Batterien und dem Eichhörnchen. Zudem liefert diese praktische Tipps zur Reinigung und Pflege des Spielplans.
Diese Fähigkeiten fördert das Spiel Nuss voraus!
Beide Varianten des Ravensburger Nuss voraus Brettspiels trainieren auf spielerische Art und Weise die Merkfähigkeit aller Mitspieler. Die akustischen Laute von Herbert Hörnchen motivieren dabei zusätzlich.
Des Weiteren lernen bereits Kinder ab 4 Jahren einfache Spielregeln umzusetzen. Darüber hinaus lernen bereits die Kleinsten die einzelnen Nüsse einerseits nach Farben und andererseits nach deren Wert zu unterscheiden. Zudem erfahren die jungen Spieler, dass Eichhörnchen im Wald leben, sich einen Wintervorrat anlegen und doch recht vergesslich sind.
Darüber hinaus wird die Koordination bereits im Kindesalter gefördert. Denn anders als beim klassischen Memory gilt es beim Spiel Nuss voraus nicht nur zu merken, wo sich die jeweilige Nuss befindet, sondern das Eichhörnchen muss erst noch zu dieser bewegt werden. Dass Herbert Hörnchen dabei lediglich waag- und senkrecht gehen darf, kommt noch erschwerend hinzu. Die Kinder lernen dabei spielerisch Entfernungen abzuschätzen und Richtungen zu bestimmen.
Das Eichhörnchen liegt bereits bei kleinen Kindern gut in der Hand und ist an deren motorische Entwicklung angepasst.
Wird das Nuss voraus Spiel mit der Zusatzregel gespielt, fördert dies die Reaktionsfähigkeit zusätzlich.
Fazit
Das Spiel Nuss voraus von Ravensburger begeistert nicht nur mit der netten Aufmachung des Eichhörnchens, sondern sorgt dank einfacher Spielregeln bereits bei Spielern im Alter von 4 Jahren für Begeisterung.
Spannung ist bei jeder neuen Spielrunde vorprogrammiert, da sich die Nüsse nie an derselben Stelle befinden. Ein klares Highlight ist die zusätzliche Spielvariante, da hier vor allem eingespielte Nussfinder herausgefordert werden. Dank der bereits enthaltenen Batterie kann der Spielspaß direkt beginnen.
Das Spiel Nuss voraus ist mit seiner elektronischen Komponente eine Abwechslung und erhöht die Ausdauer insbesondere bei Kindern, die weniger an Brettspielen interessiert sind.
Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.