Skip to main content

Nullern

12,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 08.12.2023 01:59
Spieleart,
Thema,
Zielgruppe, ,
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller
Erscheinungsjahr

Nullern ist ein unterhaltsames Kartenspiel für 2 bis 7 Spieler ab 8 Jahren, bei dem es darum geht, die Anzahl der eigenen Stiche in jeder Runde korrekt vorherzusagen. Die Regeln sind einfach und unkompliziert, wobei das Spielprinzip an Skat erinnert, jedoch kindgerechter gestaltet ist.


In dieser Spielerezension dreht sich alles um das Spiel Nullern. Entwickelt von der talentierten Autorin Lena Kappler und wunderschön illustriert von Johann Rüttinger, bietet das Spiel eine unterhaltsame Erfahrung für 2 bis 7 Spieler ab 8 Jahren. Herausgegeben vom Verlag Drei Hasen in der Abendsonne, verspricht Nullern nicht nur eine Menge Spaß, sondern auch strategische Herausforderungen, die sich perfekt für einen Spieleabend mit Familie oder Freunden eignen. Mit einer Spielzeit von etwa 30 bis 45 Minuten ist Nullern lässt sich gut in jeden Zeitplan integrieren. In dieser Rezension werfen wir einen genaueren Blick auf das Spiel , seine Regeln und Mechaniken sowie die Vor- und Nachteile.

Spielinhalt und Lieferumfang

  • 80 Karten (in 4 Farben)
  • 1 Wertungsblock
  • 1 Spielanleitung
  • 1 Spielschachtel

Nullern Spielaufbau

Nuller Spiel Vorbereitung
Nuller Spiel Vorbereitung
Kartenspiele sind durchaus eine vergnügliche Angelegenheit für große und kleine Spieler, um sich ganz ohne großartige Vorbereitungszeit einen netten Spieleabend zu gestalten. Es gibt auf dem Markt eine wahre Vielzahl von verschiedenen Kartenspielen, die im Endeffekt fast alle auf das gleiche Ziel hinauslaufen – der Gegner muss ausgestochen werden. Dies nennt sich Stich, wie er im Skat etc. durchaus üblich ist. Problematisch ist allerdings der Umstand, dass die meisten dieser Spiele sehr komplizierte Regeln haben und für die kleinsten Spieler daher nur schwer zugänglich sind. Bei dem Nullern Kartenspiel ist dies allerdings anders. Obwohl es sich bei Nullern um ein klassisches Stichspiel handelt, sind die Regeln sehr einfach und unkompliziert. Es wird nur ein Tisch und ein Stift benötigt.

Ziel des Spiels

Das Ziel des Nullern Spiels
Das Ziel des Nullern Spiels
Das Ziel des Spiels liegt darin, möglichst viele Punkte zu erzielen und die anderen Spieler zu besiegen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Spieler eine sehr gute Aufmerksamkeitsgabe besitzt und auch ein wenig strategisches Denken an den Tag legt. Die Anzahl der Stiche, die pro Runde wohl erzielt werden können, müssen von den Spielern in jeder Runde vorhergesagt werden. Das Spielprinzip ähnelt dem Skat, ist allerdings kindgerecht gestaltet.

Nullern – Spielablauf

Nullern Regeln und Spielablauf
Nullern Regeln und Spielablauf
Das Nullern Spiel kann mit beliebig vielen Spielern gespielt werden, wobei natürlich die Anzahl der Karten berücksichtigt werden müssen. Die Spielrunden sind vor jeder Partie auf insgesamt 20 festgelegt. Jeder Spieler erhält einen Stift und einen Zettel und zunächst erst einmal eine einzige Karte. Hierbei handelt es sich um Zahlenkarten im Wert von 1 – 20 in unterschiedlichen Farben. Vor jeder Runde muss jeder Spieler die Anzahl der Stiche, die er in der Runde erzielen wird vorhersagen. Dann werden die Karten offen auf den Tisch gelegt. Der Spieler, der die höchste Karte auf den Tisch legen konnte, hat den Stich gemacht. Ist die Vorhersage richtig, so darf sich dieser Spieler Punkte aufschreiben. Mit jeder Runde steigt auch die Anzahl der Karten, die jeder Spieler auf die Hand erhält. In der zehnten Runde hat jeder Spieler also 10 Karten auf der Hand. Das Spielprinzip wiederholt sich dabei von Runde zu Runde. Ab der 11. Runde beginnt jedoch eine Besonderheit, da von dieser Runde an die Anzahl der Handkarten wieder absteigend ist. Jeder Spieler erhält in der 11. Runde also 9 Karten, danach 8, danach 7, danach 6 bis die Kartenanzahl wieder bei 1 angelangt ist. Danach endet das Spiel und es erfolgt die Auswertung der erzielten Punkte. Vor dem Beginn der ersten Runde muss jeder Spieler zunächst einen sogenannten Blindstich ansagen. Derjenige Spieler, den höchsten Stichwert ansagt, darf das Spiel beginnen. Für die exakt korrekte Auswertung des Stichs gibt es 10 Punkte zuzüglich der Anzahl an Stichen. Die anderen Spieler dürfen sich lediglich die Anzahl der Stiche, die sie in der Runde tatsächlich erzielt haben, auf den Block notieren. Zusätzlich dazu müssen sich diese Spieler einen sogenannten Hüpfer auf dem Block notieren. Der Hüpfer ist ein Minusstrich, der am Ende des Spiels bei der Auswertung der Punkte zum Tragen kommt. Dieser Minusstrich zählt als Minus 5 Punkte. Bei Nullern gibt es im Grunde genommen keine Sonderkarten. Die einzige Ausnahme stellt die Trumpfkarte dar. Wird diese Karte ausgelegt, so müssen die anderen Spieler diese Farbe zwingend spielen. Seinen Namen verdankt das Spiel dem Umstand, dass der Wert 0 als Vorhersage die meisten Punkte einbringt. Schafft ein Spieler es tatsächlich, in der Runde eine korrekte Vorhersage von 0 zu erzielen, so darf sich dieser Spieler 20 Punkte auf seinen Block aufschreiben. Eine weitere Besonderheit stellt die letzte Runde des Spiels dar, welche wiederum als Blindrunde gilt. Jeder Spieler hat nur noch eine Karte auf der Hand und muss seine Vorhersage blind treffen. Sollte hier ein Stich angesagt aber nicht geschafft werden, so kostet dies entweder 5 Punkte oder 4, falls die 0 angesagt aber nicht geschafft wurde.

Wertung und Spielende

Spielende und Wertung im Spiel Nullern
Spielende und Wertung im Spiel Nullern
Das Spiel endet nach der 20. Runde. Anschließend rechnet jeder Spieler die Anzahl der Punkte, die während des Spiels erzielt werden konnten, zusammen und nimmt einen Vergleich mit den anderen Spielern vor. Derjenige Spieler, der am Ende die meisten Punkte erreichen konnte, hat das Spiel für sich entschieden. Nullern ist grundsätzlich ein recht einfaches Spiel, da sich die Punkte in einem überschaubaren Rahmen handeln. Einzig die Minuspunkte können kleinere Spieler vor wahre Rechenaufgaben stellen, allerdings können die Eltern ja bei der Auswertung helfen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
abwechslungsreiches Spiel durch die letzte Runde geht ein gewisser Reiz des Spiels verloren
spannende Spielrunden das Frustrationspotenzial für kleine Kinder ist durchaus gegeben
sehr kurzweiliges Spiel

Unsere Erfarungen mit dem Nullern Spiel

Wir haben das Spiel Nullern selbst getestet und ausprobiert. Unsere Erfahrungen mit diesem Spiel aus dem Hause der Drei Hasen ist auf jeden Fall gut. Wir haben ein paar Freunde zu einem gemütlichen Spieleabend eingeladen, bei dem wir dann auch Nullern gemeinsam gespielt haben. Nach einer kurzen Einführung in die einfachen Regeln ging es los. Der kindgerechte Spielaufbau und die unkomplizierten Regeln ermöglichten es uns, schnell ins Spiel einzusteigen und Spaß zu haben. Besonders spannend fanden wir die Tatsache, dass ab der 11. Runde, die Anzahl der Handkarten wieder abnehmen. Hier waren Strategie und Aufmerksamkeit gefragt, um die Stiche korrekt vorherzusagen. Die Trumpfkarte fügte dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Komplexität hinzu. Insgesamt war Nullern ein kleines, aber spaßiges Kartenspiel, das zu einem unterhaltsamen Abend beitrug. Die einfachen Regeln und der abwechslungsreiche Spielverlauf überzeugten. Nullern ist ein lustiges und spannendes Spiel für große und kleine. Auch wenn das Spielprinzip an Skat erinnert, so ist eher als eine fantasievollere und gleichzeitig ausgefallenere Version dieses Kartenspiels anzusehen. Die Punkteregeln bedürfen zwar einer gewissen Eingewöhnung, allerdings hat jeder Spiele diese nach ein oder zwei Runden verinnerlicht.

FAQ

Ab welchem Alter kann Nullern gespielt werden?

Das Spiel ist für Spieler ab 8 Jahren empfohlen.

Wie lange dauert eine Partie Nullern?

Eine Partie Nullern dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten.

Wie viele Runden hat das Spiel Nullern?

Das Spiel besteht aus insgesamt 20 Runden.

Gibt es Sonderkarten oder besondere Spielmechaniken in Nullern?

In Nullern gibt es keine Sonderkarten, mit Ausnahme der Trumpfkarte. Wenn diese Karte gespielt wird, müssen die anderen Spieler zwingend diese Farbe spielen.

Was passiert in der letzten Runde von Nullern?

Die letzte Runde, auch Blindrunde genannt, erfordert, dass jeder Spieler seine Vorhersage trifft, ohne die Karten zu kennen.

Wie werden die Punkte in Nullern gezählt?

Für korrekte Vorhersagen erhalten die Spieler 10 Punkte plus die Anzahl der Stiche. Falsche Vorhersagen führen zu sogenannten Hüpfern, die als Minusstriche gewertet werden und 5 Minuspunkte bedeuten.

Wie endet das Spiel Nullern und wer gewinnt?

Das Spiel endet nach der 20. Runde. Anschließend werden die Punkte zusammengezählt und verglichen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel. Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Nullern
NullernBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

12,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 08.12.2023 01:59