Spiele-Review: Jumanji von Spin Master
Unzählige Menschen haben seinerzeit einen Film im Kino gesehen, der ein neuartiges und doch uraltes Brettspiel präsentierte. Als die kleinen Kinder dieses geheimnisvolle Spiel starteten, wussten sie noch nicht, was auf sie zukommen würde.
Erst später, als Robin Williams in der Hauptrolle aus dem Dschungel von Jumanji entkommen konnte, war er sich über die Aufregung des Jumanji Gesellschaftsspiel vollends im Klaren. Die Umsetzung dieses Spiels im realen Leben ist nicht weniger aufregend, auch wenn natürlich die Spieler nicht um ihr Leben zu fürchten haben.
2 – 4 Spieler können sich dem Abenteuer des Jumanji Brettspieles stellen, wobei der Hersteller die Altersempfehlung auf 8 Jahre gesetzt hat. Es können aber auch durchaus jüngere Spieler bei diesem Spiel ihren Spaß haben.
In diesem Spiele-Review zum Jumanji Brettspiel erfährst du alles, was du dazu wissen musst und bekommst Eindrücke zum Spiel.
Inhaltsverzeichnis
Jumanji Spielinhalt und Lieferumfang
Spielinhalt im Überblick:
- 1 Anleitung
- 4 Spielfiguren
- 1 grüne Kuppel
- 2 Zugwürfel
- 12 Lebens-Chips
- 100 Challenge-Karten
- 4 Challenge-Würfel
- 1 Sanduhr (45 Sekunden)
- 1 Spielplan
Jumanji Spielaufbau und Vorbereitung
Der Aufbau von dem Jumanji Brettspiel ist denkbar simpel, denn es wird lediglich das Jumanji Spielbrett und ein Tisch benötigt. Auf diesen Tisch werden das Jumanji Brettspiel Spin Master sowie die Challenge Karten platziert.
Dies war auch schon alles, was für das Abenteuer benötigt wird. Nunmehr gilt es noch, einen prüfenden Blick in die Jumanji Brettspiel Regeln zu werfen. Diese sind glücklicherweise so ausgelegt, dass auch kleinere Kinder bei diesem aufregenden Überlebensspiel ihren Spaß haben werden, auch wenn es natürlich keine Affen mit Messern oder Monsune gibt.
Selbst diejenigen, die den Film seinerzeit nicht gesehen haben, werden einen schnellen Einstieg in das Spiel bekommen und sehr schnell feststellen, wie abwechslungsreich und vielseitig dieses hochwertig verarbeitete Spiel sein kann.
Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels ist dem Ziel von dem „Film“-Spiel durchaus nachempfunden.
Der Spieler muss versuchen, bis zum Ende am Leben zu bleiben. Das reale Leben ist dabei zwar nicht in Gefahr, doch hat die Spielfigur des Spielers lediglich drei Leben zur Verfügung.
Was sich auf den ersten Blick als überaus einfach darstellt, ist in dem Spiel durchaus eine knifflige Herausforderung. Es braucht jedoch kein Spieler die Befürchtung zu haben, dass er während des Spiels überfordert wird. Das Jumanji Brettspiel kann als Familienspiel bezeichnet werden, auch wenn zum Erreichen des Ziels gewisse Challenges absolviert werden müssen.
Diese sind jedoch wohldurchdacht, sodass die großen Spieler sich nicht langweilen und die kleinen Spieler nicht überfordert werden.
Jumanji Spielablauf – So funktioniert es
Gespielt wird im Uhrzeigersinn und derjenige Spieler, der an der Reihe ist, kann vorab eine Wahl treffen. Möchte er mit einem Würfel würfeln oder doch lieber zwei Würfel wählen.
Entscheiden sich die Spieler für 2 Würfel, verkürzt sich dadurch natürlich ein Stück weit die Spieldauer. Die Spielfigur des Spielers wird um die Anzahl der Augen auf dem Spielbrett nach vorne bewegt. Das Brettspiel verfügt über einen auffälligen grünen Dekoder in der Spielmitte.
Der Spieler zieht nunmehr eine Challenge Karte und soll diese Karte in den Dekoder platzieren, damit die zu absolvierende Challenge leichter gelesen werden kann. Zwingend erforderlich ist dies jedoch nicht, da die Karten ohnehin schon sehr gut leserlich sind.
Auffällig dabei ist, dass sich auf jeder Challenge Karte ein Reim befindet. Kenner des damaligen Kino-Films werden sich nunmehr erinnern, was folgt. Jeder Reim stellt ein Rätsel dar, dessen Lösung der Spieler finden muss. Dies ist der erste Teil der Challenge. Auf der Rückseite der Karte befindet sich sowohl die Lösung als auch die Challenge, die noch absolviert werden muss.
Diese Challenges unterscheiden sich in ihrem Schwierigkeitsgrad merklich voneinander, wobei die Spanne von extrem einfach bis hin zu durchaus fordernd reicht. in manchen Challenges kommen auch die eigens dafür vorgesehenen Challenge-Würfel zum Einsatz. Hat der Spieler seine Challenge absolviert und zuvor keinen Pasch gewürfelt, so ist der nächste Spieler am Zug. Auch dieser Spieler würfelt und setzt seine Spielfigur um die Anzahl der Augen auf dem Spielbrett voran und zieht dann seinerseits eine Challenge Karte.
Generell spielen die Challenge Karten in dem Jumanji Brettspiel eine tragende Rolle, was sich sicherlich auch auf die Jumanji Bewertung auswirkt.
Es wird deutlich, dass bei diesem Spiel halt ein Film als Vorlage gedient hat und dass der Hersteller versucht hat, die Regeln des Spiels sowie den Spielablauf so weit wie möglich auf das reale Leben umzusetzen. Hierbei sind natürlich der Umsetzung durch die Realität Grenzen gesetzt und das Spiel verteilt auch keine „Strafen“, so wie es im Film der Fall gewesen ist.
Trotzdem sind die Challenges abwechslungsreich und auch witzig, allerdings kann so mancher erwachsene Spieler sich bei manchen Challenges komisch vorkommen. So wird teilweise von den Spielern verlangt, dass sie Tiergeräusch nachahmen oder sich an Turnübungen zur Belustigung der anderen Spieler versuchen. Dies muss man natürlich vorab wissen, wenn man sich dem Abenteuer von dem Jumanji Brettspiel stellt.
Das Spiel macht natürlich nur dann Spaß, wenn alle Spieler sich auch tatsächlich an die Jumanji Brettspiel Regeln halten und nicht den Spielverderber geben. Die kleinen Spieler werden so manche Lachanfälle bekommen und das Jumanji Brettspiel wird auch den einen oder anderen erwachsenem Spieler einen Schmunzler abringen können.
Bei einigen Challenges werden sich diejenigen Spieler, die den Originalfilm mit Robin Williams gesehen haben, eines Deja-Vus nicht verwehren können. So hält das Spiel den Spieler etwa in sich „gefangen“, was die Spielehersteller dadurch umsetzen, dass der Spieler unter den Tisch klettern und von dort eine bestimmte Augenzahl mit den Challenge-Würfeln erreichen müssen.
Gelingt dies nicht bedeutet dies, dass eine Runde ausgesetzt werden muss. Die Reglen können jedoch natürlich individuell an die Spielbedürfnisse und an das Alter sowie die Anzahl der Spieler angepasst werden. Es ist dementsprechend auch nicht so einfach pauschal möglich zu sagen, wie lange eine Partie Jumanji dauern wird. Die Anzahl der Würfel sowie die Art, wie gespielt wird, sind entscheidende Faktoren hierfür.
Das Jumanji Brettspiel kann jedoch zu einem regelrechten abendfüllenden Programm werden, wenn alle Facetten des Spiels durch die Spieler vollends ausgereizt werden. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da natürlich auch kleinere und schnellere Runden an einem Nachmittag gespielt werden können.
Spielende und Wertung
Vorteile und Nachteile des Spiels „Jumanji“
Das finden wir gut | Das finden wir verbesserungswürdig |
---|---|
Kooperatives Spielkonzept | Challenges sind manchmal leicht unlogisch und verwirrend |
Attraktives Design von Schachtel, Spielfeld, etc. | Einige Aufgaben fühlen sich schwer zu schaffen an |
Einige witzige Aufgaben sind enthalten | Spielanleitung an mancher Stelle nicht ganz ausreichend |
Erfahrungsbericht: So finden wir Jumanji
Nach dem Auspacken des Jumanji-Brettspiels waren wir voller Vorfreude, schließlich ist der Film ein Klassiker. Das Spiel selbst ist wunderschön gestaltet und verspricht mit seiner exotischen Aufmachung ein Abenteuer. Beim ersten Spielen wurde schnell klar: Dies ist ein kooperatives Spiel, bei dem wir alle zusammen das Ziel erreichen müssen, um zu gewinnen.
Die Begeisterung hat sich teilweise mit einer gewissen Frustration vermischt, als wir auf einzelne Rätsel stießen. Manche waren offensichtlich, andere so kryptisch, dass selbst nach der Auflösung Stirnrunzeln blieb. Das war aber nicht immer so.
Die physischen Challenges reichten von amüsant bis absurd, was in einer rein erwachsenen Gruppe zu manch peinlicher Situation führte. Für Kinder könnten diese jedoch genau das Richtige sein, um sie in Bewegung zu halten.
Das Spiel ist definitiv eine gute Wahl für Familien mit Kindern im passenden Alter. Es brachte uns einige Lacher und lehrte uns, gemeinsam als Team zu arbeiten.
Insgesamt war es ein gemischtes Erlebnis, mit Höhen und Tiefen, insgesamt aber doch positiv, ähnlich einer Achterbahnfahrt im Dschungel. Sicherlich nicht für jeden etwas, aber für Jumanji-Fans und Familien mit Abenteuerlust auf jeden Fall.
FAQ
Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.