Skip to main content

Interview

Hallo liebes Murmel-Team. Es freut mich, heute ein wenig mit euch auf digitalem Wege über die Murmel zu sprechen. Stellt euch als Team doch einfach mal kurz vor.

Hallo und guten Tag aus Würzburg! Unser Team besteht aus zwei spielebegeisterten Männern und zwei Frauen. Die einen mögen mehr die Partyspiele, die anderen eher die Taktik-Spiele. Genau mit dieser Erfahrung gehen wir gerne an unsere Kunden heran.

Wie und wann kam es zur Gründung der Murmel? Ja, wie kamt ihr darauf, diesen liebevollen Laden zu eröffnen?

Vor knapp 30 Jahren wollte ich mich unbedingt selbstständig machen. Ursprünglich komme ich aus der Werbung. Damals war ich bei einer Firma beschäftigt, die Holzspielzeug herstellte. Mein Ziel war es, eines der schönsten Spielwarengeschäfte Deutschlands zu gründen!

Was ist seither passiert? Wie hat sich die Murmel im Laufe der Zeit entwickelt?

In den 30 Jahren sind wir nur einmal umgezogen. Wir haben uns dabei etwas vergrößert. Ansonsten stehen wir eher für Kontinuität und Qualität. Wichtig, wir versuchen immer auf dem neuesten Stand der Spiele zu sein. Und geben das gerne an unsere Kunden weiter.

Wenn ihr einen Punkt nennen könntet, auf den ihr besonders stolz seid, hinsichtlich eures Geschäfts, welcher wäre das?

Besonders glücklich sind wir darüber, dass wir als Reiseempfehlung im Dumont Reiseführer für Würzburg stehen. Ein anderer Punkt ist, dass uns alle Kunden in der Coronazeit echt toll unterstützt haben.

Habt ihr im Shop einen bestimmten Fokus hinsichtlich bestimmter Arten von Spielzeug oder seid ihr eher breit aufgestellt?

Wir sind klein, aber fein. Und wir haben es tatsächlich geschafft, auf 80 m² für alle von null bis 100-jährige zu berücksichtigen. Von A wie Aktions-spiele, bis Z wie Zauberartikel ist hier alles zu finden.

Was lieben eure Kunden an der Murmel am meisten?

Ich denke, die ganz besondere Stimmung der Murmel und unsere professionelle Auswahl an Spielsachen und Gesellschaftsspielen.

Im Laufe der Jahre habt ihr sicherlich sehr viele Spiele in den Händen gehalten. Habt ihr davon ein paar Lieblingsspiele?

Da gibt es so unendlich viele: aktuell auf jeden Fall der Kartograph, das Kartenspiel Lama, die EXIT Spiele und Flügelschlag.

Wie geht es zukünftig mit der Murmel weiter? Habt ihr besondere Pläne oder Ideen für die Zukunft?

Marketing bedeutet in den Markt hinein hören und das erfüllen, was unsere Kunden benötigen. Also weiterhin wachsam mit allen Sinnen beim Kunden sein!

Vielen Dank für das wunderbare Interview und die Einblicke!

Tobi von Brettgames.de

 

brettgames danke