Skip to main content

Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel – Ravensburger

17,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 14:55
Spieleart, ,
Thema,
Zielgruppe,
Altersempfehlung
Spielerzahl
Spieldauer
Hersteller
Erscheinungsjahr

Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel ist ein schönes Kinderspiel des Ravensburger Spieleverlags und zurecht ein wahrer Hit bei den Kindern. Es ist eine kindliche Version des klassischen Mensch ärgere dich nicht, nur deutlich schöner, kreativer und niedlicher.


"Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel ist rundum ein schönes Brettspiel für Kinder."

Idee und Story
(5/5)
sehr schön
Spielspaß
(4/5)
gut
Zugänglichkeit
(4/5)
gut
Spielmaterial
(3/5)
in Ordnung
Preis-Leistungs-Verhältnis
(4/5)
gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

Review zu „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“

Das Gesellschaftsspiel Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel von Ravensburger ist Bestandteil der Reihe „Meine ersten Spiele“ und richtet sich somit gezielt an Spielanfänger. Die Spielregeln ähneln stark dem bekannten Mensch-ärgere-dich nicht, sind jedoch kindgerecht aufbereitet. Dabei stehen thematisch der kleine Maulwurf und seine Freunde im Mittelpunkt. Alles Wissenswerte rund um dieses Brettspiel erfährst du hier.

Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel – darum geht’s

Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel Test und Review

Der kunterbunte Spielplan zeigt eine Wiese, auf der sich der Maulwurf im Auto, der Igel auf dem Motorrad, die Maus auf dem Fahrrad und der Hase auf Rollschuhen ein Wettrennen liefern. Als Spieler nimmst du an diesem Wettlauf teil, indem du mit deinen Spielfiguren versuchst, möglichst schnell den Spielplan zu umrunden. Du bist im Besitz von insgesamt vier Spielfiguren, die du allesamt von ihrem Warteplatz bis zu den gleichfarbigen Zielfeldern befördern sollst. Das Würfelglück entscheidet darüber, wie schnell du bei deinem Wettlauf vorankommst.

Ravensburger setzt beim Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel Gesellschaftsspiel in erster Linie auf eine Mischung aus Glück, Strategie und Aktion. Die Eigenschaft Geschicklichkeit wird im Vergleich zu anderen Spielen hingegen weniger verlangt.

Das Würfelspiel der Maulwurf von Ravensburger richtet sich vorrangig an die allerkleinsten Spieler im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Mit einer Gruppengröße aus zwei bis vier Spielern eignet sich dieses Gesellschaftsspiel ideal für Familien. Die Spieldauer ist mit knapp 20 Minuten auf das Konzentrationsvermögen der jüngsten Spieler ausgerichtet, sodass diese die Spielfreude nicht verlieren. Für Anfänger hält die Spielanleitung außerdem zwei Varianten bereit, mit welchen sich die Dauer des Spiels bei Bedarf etwas verkürzen lässt.

So wird das Spiel der Maulwurf und sein Lieblingsspiel gespielt

Die Spielmaterialien des Spiels Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel von Ravensburger punkten mit einem unempfindlichen Spielplan, der aus robustem Karton gefertigt ist. Die Spielfiguren sowie der Würfel selbst bestehen aus Holz. Wird Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel häufig gespielt, kann es passieren, dass der Würfel Gebrauchsspuren zeigt und sich die Symbole nicht mehr vollständig erkennen lassen. In diesem Fall ist es jedoch möglich, eine Ersatzteilbestellung bei Ravensburger aufzugeben.

Das bunte, farbenfrohe Design ist sehr kinderfreundlich gehalten und fasziniert Mitspieler aller Altersklassen. Mit dem Kauf dieses Würfelspiels erhältst du folgende Spielmaterialien:

  • 1 Spielplan
  • 1 Spielanleitung
  • 1 Holzwürfel mit Symbolen
  • 16 Spielfiguren in vier Farben (gelb / grün / blau / rot)

Spielvorbereitung

Bevor das Spiel beginnt, solltest du sicherstellen, dass der Spielplan für alle gut sichtbar und frei zugänglich ist. Dies gelingt am besten, wenn du diesen dafür in der Tischmitte platzierst.

Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel - Spielanleitung

Danach erhält jeder Spieler vier gleichfarbige Spielfiguren. Die Farbe kann dabei frei gewählt werden. Immer vier gleichfarbige Spielfiguren werden auf den dafür vorgesehenen Wartefeldern am Rande des Spielbretts platziert. Halte nun den Würfel für den ersten Spielzug griffbereit.

Spielablauf

Derjenige, der als nächstes Geburtstag hat, ist laut Spielanleitung zuerst an der Reihe. Danach wird im Uhrzeigersinn weitergespielt.

Nachdem feststeht, wer mit dem ersten Spielzug beginnt, wird gewürfelt. Damit die erste Spielfigur den Weg vom Wartefeld auf die Wegstrecke schafft, wird eine Blume benötigt. Hierfür stehen dir drei Würfelversuche zur Verfügung.

Gelingt es dir, eine Blume zu würfeln, ziehst du mit deiner Spielfigur auf das gleichfarbige Start-Feld vor. Gleich darauf darfst du noch ein weiteres Mal würfeln. Nun ziehst du mit deiner Spielfigur im Uhrzeigersinn auf das gewürfelte Symbol. Diese sind:

  • Herz
  • Pilz
  • Sonne
  • Baum
  • Blume
  • Schirm

Gelingt es dir nicht, innerhalb deiner drei Versuche eine Blume zu würfeln, verbleiben alle deine Spielfiguren für diese Runde auf ihrem Wartefeld und der Würfel wird an den nächsten Spieler weitergegeben.

Bei jedem weiteren Spielzug wird einmal gewürfelt und bis zum angezeigten Symbol vorgerückt. Allerdings bleibt die Blume während des gesamten Spiels eine Besonderheit. Wird diese gewürfelt, darfst du immer ein weiteres Mal würfeln. Zudem hast du die Wahl zwischen zwei Aktionen:

  1. Du ziehst mit deiner Spielfigur bis zum nächsten Blumenfeld
  2. Du bringst eine weitere Figur auf die Wegstrecke, indem du diese vom Wartefeld auf das gleichfarbige Startfeld platzierst. Dies gelingt so lange, wie Figuren auf Wartefeldern stehen.

Endet dein Spielzug auf einem bereits besetzten Feld, wird die darauf stehende Figur „hinausgeworfen“ indem diese auf eines der gleichfarbigen Wartefelder zurückgesetzt wird. Diese Figur muss erneut die gesamte Wegstrecke zurücklegen, unabhängig davon wie weit diese bisher vorangekommen ist.

Spielende

Du hast „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“ gewonnen, wenn es dir vor allen anderen Mitspielern gelingt, deine vier Figuren auf die gleichfarbigen Zielfelder zu befördern. Der Maulwurf sowie alle seine Freunde beglückwünschen dich herzlich.

Spielvarianten

Um die jüngsten Spieler langsam und ohne zu überfordern an die Regeln dieses Brettspiels zu gewöhnen, hat sich Ravensburger zwei ganz besondere Spielvarianten überlegt:

  1. Weniger Spielfiguren: Für einen ersten Überblick kann es sich als hilfreich erweisen, pro Spieler statt 4 lediglich zwei oder eine Figur einzusetzen.
  2. Kein Hinauswerfen: Um die Spielregeln zunächst so einfach wie möglich zu halten, kann ohne Hinauswerfen gespielt werden. Sofern dein Spielzug auf einem bereits besetzten Feld endet, überspringst du dieses einfach und platzierst deine Spielfigur auf dem nächsten freien Feld mit deinem gewürfelten Symbol.

Diese Fähigkeiten fördert das Der Maulwurf Spiel von Ravensburger

"Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel" fördert die Entwicklung des Kindes

Das Brettspiel Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel bringt bereits den Allerkleinsten das Prinzip des „großen“ Mensch-ärgere-dich nicht nahe. Die einfachen und gut erkennbaren Symbole ermöglichen es bereits Kindern im Alter von drei Jahren, ihre Spielzüge eigenständig vorzunehmen. Somit erwerben die jüngsten Spieler ein erstes Regelverständnis. Die Symbole Baum und Schirm sind beide grün eingefärbt, sodass hier vor allem genaues Hinsehen geschult wird.

Zudem trainiert das Brettspiel der Maulwurf und sein Lieblingsspiel die Konzentrationsfähigkeit von Kindern ab drei Jahren. Da die Spieldauer je nach Würfelglück variieren kann, empfiehlt es sich bei jüngeren Kindern anfangs weniger Spielfiguren einzusetzen. Somit ist gewährleistet, dass das Spiel die Konzentrationsfähigkeit nicht übersteigt.

Wird mit „Hinauswerfen“ gespielt, trainiert dies das strategische Denken deines Kindes sowie dessen Reaktionsfähigkeit. Sofern dein Nachwuchs noch jünger ist, hilft dieses Gesellschaftsspiel beim Erlernen der Grundfarben. Da es ein klein wenig Geschick verlangt, die Spielfiguren auf die entsprechenden Felder vorzurücken, werden zudem die motorischen Fähigkeiten gefördert.

Weiterhin wird die Geduld der Kleinsten trainiert, da diese lernen, mit ihrem Ärger über einen Rauswurf umzugehen. Zudem ist es notwendig abzuwarten, bis man selbst an der Reihe ist.

Unser Fazit zu „Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel“

Das Maulwurf Spiel von Ravensburger begeistert mit seiner kindgerechten Aufmachung bereits die allerkleinsten Spieler im Alter von drei Jahren. Die Spielregeln lassen sich speziell für Anfänger etwas abwandeln, sodass der Spielspaß sofort beginnen kann. Für erfahrenere Spieler lässt sich die Spannung hingegen gezielt steigern. Entscheidest du dich für den Kauf dieses Gesellschaftsspiels, erhältst du ein Spiel, das selbst nach mehreren Jahren häufig noch gerne gespielt wird.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel – Ravensburger
Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel - RavensburgerBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

17,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023 14:55