Skip to main content

When I Dream, Mehrfarbig – Asmodee

11,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 03.12.2023 01:57

When I Dream ist ein kommunikatives Brettspiel bei dem Kreativität im Mittelpunkt steht. Dieses Kommunikationsspiel ist für bis zu 10 Spieler geeignet und macht besonders mit vielen Spielern jede Menge Spaß.


"Insgesamt ist When I Dream ein großartiges Spiel mit Fokus auf Kommunikation. Rundum ein super Brettspiel."

Idee und Story
(4/5)
gut
Spielspaß
(4/5)
sehr gut
Zugänglichkeit
(5/5)
sehr gut
Spielmaterial
(5/5)
sehr kreativ
Preis-Leistungs-Verhältnis
(5/5)
sehr gut

So bewerten wir Spiele: Unsere Bewertungskriterien

When I Dream – Spiele-Review

Du befindest dich in einem wirren Traum, als plötzlich Traumgeister erscheinen und deine Träume beeinflussen. Während die Feen nur Gutes im Sinn haben, gibt es auch gefährliche Nachtalben, die du aber auf den ersten Blick gar nicht als solche erkennst. Doch das Wichtigste ist: Wirst du dich an deinen Traum erinnern können?

Worum geht es bei When I Dream?

When I Dream fällt in die Kategorien Kommunikationsspiel und Familienspiel. Es lässt sich in einer Gruppe von bis zu 10 Spielern spielen und ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Dabei geht es nicht nur um Kreativität, sondern auch um Teamwork oder – falls man gar kein Teil des Teams ist – darum, nicht entlarvt zu werden.

When I Dream Test und Review

Das beim Brettspiel-Verlag Asmondee veröffentlichte Spiel When I Dream wurde von Chris Darsaklis erfunden, welcher gemeinsam mit einem großen Team an Illustratoren an seinem Traum-Spiel gearbeitet hat.

Das Brettspiel wird in zwei Phasen unterteilt: Tag und Nacht. In der Nachtphase versucht ein Spieler, dem die Augen verbunden werden, bestimmte Begriffe zu erraten. Die anderen Spieler geben ihm hierzu Tipps oder arbeiten gegen das Team, je nachdem, welche Rolle sie einnehmen.

In der Tagphase werden die Punkte verteilt. Dabei spielt es eine Rolle, wie viele Begriffe erraten wurden und wie viele nicht. Auch ob man ein Nachtalb, eine gute Fee oder ein Sandmännchen war, ist dabei ausschlaggebend.

Spielinhalt und -material

When I Dream Spielinhalt

Der Spielinhalt und das Spielmaterial des When I Dream Bretsspiels sieht wie folgt aus:

  • 11 Traumgeistkarten
  • 110 Traumkarten
  • 104 Punktemarker
  • 1 Bett
  • 1 Kopfstütze
  • 1 Spielbrett
  • 1 Schlafmaske
  • 1 Sanduhr
  • 1 Anleitung
Mit diesen Elementen schafft When I Dream ein wunderbar kreatives Spielerlebnis.

So wird When I Dream gespielt

Der Träumer bekommt seine Augen verbunden. Hierzu ist eine Schlafmaske im Lieferumfang enthalten. In einem Aufsteller in der Mitte, der aussieht wie ein Bett, befinden sich Karten, auf denen zwei Begriffe abgedruckt sind. Während eines Spiels geht es allerdings immer nur um einen Begriff auf der Karte. Einigt euch daher zu Spielbeginn auf die Seite, die ihr spielen wollt.

When I Dream Spiel Anleitung und Ablauf

Neben dem Bett befinden sich ein blauer sowie ein gelber Ablagestapel. Begriffe, die der Träumer richtig erraten hat, wandern auf den gelben Stapel, nicht erratene Begriffe auf den blauen. Dies ist später für die Punkteverteilung wichtig.

Beginnt die sogenannte Nachtphase, dreht ihr die Sanduhr um. Ihr habt nun 2 Minuten Zeit und dürft so viele Begriffe abhandeln wie ihr schafft. Reihum darf jeder Spieler immer nur ein Wort nennen. Logischerweise darf es weder der abgedruckte Begriff noch ein Bestandteil davon sein. Bei Verstoß gibt es einen Punkt Abzug. Fällt einem Mitspieler nicht schnell genug ein Wort ein, wird er einfach übersprungen und der nächste ist an der Reihe.

Der Träumer hat immer nur einen Versuch, um einen Begriff zu erraten. Daher muss die Gruppe schnell und kreativ sein, um ihm die richtige Antwort in den Mund zu legen.
In der Tagphase, wenn die Punkte verteilt werden, bekommt der Träumer für jeden richtigen Begriff einen Punkt. Zusätzlich gibt es 2 weitere Punkte, wenn er sich an jeden Begriff auf der gelben Seite erinnern kann.

Nachtalb, Sandmann oder Fee

Wer in der Nachtphase eine Fee, einen Sandmann oder einen Nachtalb spielt, bleibt dem Zufall überlassen. Jeder dieser sogenannten Traumgeister hat ein eigenes Ziel: Während die Fee versucht, dass der Träumer alle Begriffe richtig errät, arbeitet der Nachtalb dagegen und möchte, dass so viele Begriffe wie möglich nicht erraten werden. Der Sandmann ist hingegen neutral. Er möchte einen Ausgleich schaffen, sodass gleich viele Begriffe erraten und nicht erraten werden.

Erreicht einer dieser Traumgeister sein Ziel, bekommt er natürlich entsprechend Punkte dafür. Danach startet die nächste Runde und die Rollen werden neu verteilt.

Die Rolle der guten Fee ist dabei am einfachsten: Wie bei bereits anderen bekannten Spielen versuchst du, demjenigen den Begriff so gut klarzumachen, dass er ihn errät. Schwieriger wird es da bei dem Nachtalb, immerhin möchtest du nicht, dass der Träumer herausfindet, dass dir nicht zu trauen ist. Versuche daher, ähnliche Begriffe zu finden, um ihn in die Irre zu führen.

Der Sandmann muss immer wachsam bleiben: Wird der gelbe Stapel immer höher und der blaue Stapel ist verdächtig niedrig? Dann musst du dir etwas einfallen lassen und mit dem Nachtalb zusammenarbeiten – doch wer von deinen Mitspielern könnte das sein?

Gestaltung und Spielkonzept von When I Dream

Allein die Aufmachung mit dem Kartenstapel, der in ein Bett aus Plastik gelegt wird, passt perfekt zum Thema Träume. Die Karten sind allerdings die wahren Hingucker. Illustriert von einer Vielzahl an Mitwirkenden wirken die Traumkarten wie echte – und manchmal ziemlich verrückte – Träume. Leider hat man während des Spiels gar nicht so viel Zeit, die Bilder richtig auf sich wirken zu lassen.

When I Dream Brettspiel

Das Spielkonzept ist ebenfalls stimmig: Die Rollen wechseln ständig, jeder darf einmal derjenige sein, der die Begriffe erraten muss, und zwischen Nachtalben, Feen und Sandmännern herrscht ein passendes Gleichgewicht, sodass sich der Schwierigkeitsgrad nach den Spielern richtet: Manche sind richtig gut in der Rolle des Nachtalbs, andere funktionieren nur als gute Fee.

Dadurch, dass die Sanduhr eine Zeit von 2 Minuten vorgibt und man nur einen Versuch hat, um einen Begriff richtig zu erraten, entsteht ein gewisser Druck, der das Spiel lebendig erhält. Somit gibt es keinerlei Trödeleien oder Wartezeiten der Mitspieler.

Unser Fazit zum Brettspiel „When I Dream“

When I Dream ist ein schönes Kommunikationsspiel, das man mit der Familie oder in einer größeren Runde spielen kann. Durch die ständig neue Rollenverteilung und den Zeitdruck wird es nie langweilig oder verliert seinen Reiz. Das Brettspiel ist daher für jeden geeignet, der gerne Begriffe errät oder anderen erklärt.

Mehr zum Spiel erfährst du auch im Angebot:
When I Dream, Mehrfarbig – Asmodee
When I Dream, Mehrfarbig - AsmodeeBildquelle:



Zubehör für deine Spielesammlung

Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.

Kommentare

Bisher sind keine Kommentare vorhanden.


Teile uns gerne deine Meinung oder eine Frage mit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

11,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 03.12.2023 01:57