Spiele-Review: Knapp Daneben!
Knapp Daneben ist ein aufregendes und unterhaltsames Würfelspiel. Das Spiel ist einfach zu verstehen und es ist für jeden sicherlich ein spaßiges Spielerlebnis, egal ob erfahrener Spieler oder Neuling. In dieser Brettspie-Rezension möchten wir dir einen ausführlichen Einblick in das Spiel geben und unsere persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mit dir teilen.
Knapp Daneben Spielinhalt und Lieferumfang
Spielinhalt im Überblick:
- 5 Würfel
- 1 Block
- 1 Anleitung
- 1 Spielschachtel
Knapp Daneben Spielaufbau und Vorbereitung
Es kommt bei einem Würfelspiel nicht so häufig vor, dass ein Spieler mit den Würfeln auf gar keinen Fall eine passende Augenzahl erwürfeln darf. Dies ist bei dem Spiel Knapp Daneben usus, auch wenn natürlich das Würfelergebnis schon passen sollte.
Das Knapp Daneben Spiel aus der Reihe Schmidt Spiele ist diesbezüglich schon ein wenig exklusiv, was sich auch bei der Verpackung bereits deutlich widerspiegelt. Die Verpackung besteht aus Metall, sodass dieses Spiel in der Riege der Roll and Write Spiele schon deutlich aus der Masse hervorsticht. Die Frage ist nur, ob das Spiel diesem ersten Eindruck bei dem Spiel auch Stand halten kann.
Öffnet der Spieler das Spiel stellt er fest, dass mit der Knapp Daneben Spielanleitung sowie den fünf Würfeln und dem Spieleblock bereits alles vorhanden, was für das Knapp Daneben Spiel zwingend erforderlich ist. Nun muss nur noch ein Tisch und Stifte her und schon kann die Begegnung starten. Gespielt werden kann sowohl alleine als auch in einer Gruppe.
Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels liegt darin, wie bei nahezu allen Würfelspielen, am Ende mehr Punkte erreicht zu haben als die Mitspieler. Dieses Ziel kann bei dem Knapp Daneben Spiel auch relativ gut erreicht werden, da keine speziellen Taktiken erforderlich sind.
Dennoch sollte der Spieler seine Eintragungen auf dem Spielblatt nicht willkürlich, unüberlegt durchführen. Ein wenig darüber nachdenken, an welcher Stelle die Eintragungen im Sinne der Knapp Daneben Spielanleitung durchgeführt werden, sollte der Spieler trotzdem.
Diese hierfür erforderlichen Überlegungen sind jedoch so ausgelegt, dass auch kleinere Kinder bei Knapp Daneben ihren Spaß haben können, ohne dass es zu einer Überforderung kommt.
Knapp Daneben Spielablauf – So funktioniert dieses Würfelspiel
Der Spieler, der am Würfelzug ist, wählt sich eine entsprechende Würfelfarbe aus. Gewürfelt wird stets mit allen fünf vorhandenen Würfeln. Da alle Spieler zu jeder Zeit gleichzeitig spielen, bringt das Knapp Daneben Spiel den Vorteil mit sich, dass niemand lange zu warten braucht. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sich die entsprechende Summe aus seinem eigenen farbigen Würfel sowie von einem einzigen beliebigen anderen Spielwürfel auszusuchen. Es kommt allerdings kein Würfel aus dem Spiel, der für die anderen Spieler zur Verfügung stehen würde. Die erwürfelte Augenzahl wird dann auf dem Spieleblatt auf das farblich dazu passende Feld eingetragen. Damit ist dann auch der Würfelzug beendet und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Eine Besonderheit stellt der Umstand dar, dass ein Spieler bei dem Spiel Knapp Daneben nicht aussetzen darf. Da das Spieleblatt in einem 5 x 5 Raster aufgeteilt ist und dementsprechend über 25 Felder verfügt, ist es am Anfang noch relativ simpel, die entsprechenden Eintragungen vorzunehmen. Mit dem zunehmenden Spielverlauf wird dies allerdings schwieriger, die Wahl zu treffen, wo die Eintragungen vorgenommen werden.
Sollte die erwürfelte Augenzahl um eins abweichen, so steht für die Eintragung das kleine Feld dazwischen zur Verfügung. Hier kann dann ein X gesetzt werden. Es gibt bei dem Spiel die sogenannten extremen Zahlen. Hierbei handelt es sich um die Zahlen 2 sowie 12. Werden diese Zahlen erwürfelt, so darf ein Spieler am Rand die aufsteigenden Zahlen mit einem X versehen. Dies gibt am Ende des Spiels Bonuspunkte. Je höher der Spieler diese aufsteigenden Zahlen ankreuzen konnte, desto höher fällt auch die Punktzahl aus.
Spielende und Wertung
Das Spiel endet, wenn ein Spieler zuerst alle entsprechenden Eintragungen auf dem Spieleblatt vornehmen konnte. Bezüglich der Punktewertung gibt die Knapp Daneben Spielanleitung sowie auch das Spielblatt sehr genau Aufschluss, welche Eintragungen die meisten Punkte mit sich bringen.
Dementsprechend ist die Wertung am Ende auch sehr simpel und kann schon von den kleinsten Mitspielern durchgeführt werden. Das Spiel richtet sich ja ebenso an die großen sowie auch die kleinen Spieler gleichermaßen, sodass die Knapp Daneben Spielanleitung auch entsprechend einfach ausgelegt wurde.
Für die kleinen Spieler gibt es keine Überforderung, während hingegen die größeren Spieler bei diesem Spiel trotzdem ihren Spaß haben können. Das Spiel fällt somit in das Segment der Familienspiele und bietet auch einen entsprechend kurzweiligen Spielspaß, der auf maximal 20 Minuten ausgelegt ist.
Vorteile und Nachteile des Spiels „Knapp Daneben!“
Das finden wir gut | Das finden wir verbesserungswürdig |
---|---|
Jeder Spieler ist jederzeit aktiv beteiligt | Solomodus bietet nur wenig Langzeitmotivation |
Gut für eine kleine Partie zwischendurch |
Das Spiel Knapp Daneben könnte durchaus in die Riege der „klein aber fein“ Spiele eingruppiert werden. Hierbei hat das Spiel jedoch große Konkurrenz von anderen Titeln, die vielleicht ein bisschen sinniger aufgebaut sind. Es bietet natürlich den Vorteil, dass jeder Spieler zu jeder Zeit an dem Spiel aktiv beteiligt ist und somit niemand warten muss, allerdings kann es bei dem Spiel in einer größeren Gruppe schon ein klein wenig durcheinander geraten. Das Spiel hat das Potenzial, ein wenig Hektik zu verbreiten. Natürlich kann das Spiel auch in dem Solomodus gespielt werden, allerdings bietet dieser Modus nur sehr wenig Langzeitmotivation.
Für eine kleine Partie zwischendurch ist das Knapp Daneben Spiel allerdings durchaus gut.
Erfahrungsbericht: So finden wir das Knapp Daneben Spiel
Wir haben Knapp Daneben selbst gespielt und teilen hier kurz und knapp mit dir unsere Erfahrungen.
Insgesamt war es eine sehr unterhaltsame Erfahrung, bei der wir viel gelacht haben und uns gut amüsiert haben. Was uns besonders gut gefallen hat, war die Tatsache, dass das Spiel für viele Altersgruppen geeignet ist und jeder einbezogen werden kann.
Das Spiel selbst ist recht einfach zu verstehen und es dauert nicht lange, bis man loslegen kann. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass man das Spiel jederzeit unterbrechen und später fortsetzen kann, ohne dass man den Überblick verliert. Dies ist besonders praktisch, wenn man nur eine begrenzte Zeit hat, um zu spielen.
Insgesamt können wir das Spiel „Knapp Daneben“ uneingeschränkt weiterempfehlen. Es eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder auch für größere Familienfeiern. Wir werden es auf jeden Fall wieder spielen.
FAQ
Zubehör für deine Spielesammlung
Du suchst nach passendem Zubehör? Die besten Accessoires und Ausstattung findest du in unserer Zubehör-Rubrik.
Kommentare
Bisher sind keine Kommentare vorhanden.